Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. Oktober 2017


04.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fernreisebuskontrolle

LINDAU. Bei einer Kontrolle des Fernreisebusses am Sonntagabend wurden die Lindauer Fahnder erneut fündig. Unter den Reisenden wurden vier junge Männer aus Afrika stammend kontrolliert. Obwohl alle vier Männer angaben, dass sie in Italien wohnhaft seien und nur zu Besuch in Deutschland gewesen sind, konnten die Beamten feststellen, dass jeder von ihnen in Deutschland einen Asylantrag gestellt hatte. Die zu Unrecht ausbezahlten Sozialleistungen wurden sichergestellt. Nach Abschluss der Sachbearbeitung durften die vier Afrikaner in ihre Wahlheimat Italien weiterreisen. Bei zwei weiteren Insassen wurde je eine Straftat des illegalen Aufenthaltes in Deutschland festgestellt. Ein Iraker konnte sich lediglich mit seinem belgischen Aufenthaltstitel ausweisen, da er seinen Pass angeblich verloren habe. Ein junger Mann aus Ghana hatte zwar seinen Reisepass dabei, jedoch war sein Aufenthaltstitel nicht mehr gültig. Diese beiden Fahrgäste konnten direkt vor Ort bearbeitet werden, damit sich die Ausreise nicht verzögerte.
(PIF Lindau)


Fahrrad gestohlen

LINDAU. Am Dienstagabend zwischen 19.45 und 20.00 Uhr entwendete ein Unbekannter ein Herrenfahrrad in der Rickenbacher Straße. Das unversperrte Fahrrad der Marke Raleigh One Tree Hill war rot und hatte laut Besitzer noch einen Wert von etwa 100 Euro.
(PI Lindau)


Lkw im Grünstreifen

LINDAU. Am Dienstagabend gegen 20 Uhr wurde der Lindauer Polizei ein Lkw mit Anhänger gemeldet, der sich im Grünstreifen auf der A96 in Fahrtrichtung Memmingen kurz nach der Auffahrt Lindau festgefahren hatte. Es stellte sich heraus, dass der türkische Fahrer, von Österreich kommend, eine Ruhepause einlegen wollte und sich dazu ausgerechnet den weichen Grünstreifen neben der Fahrbahn ausgesucht hatte. Durch die Polizeistreife wurde ein entsprechender Abschleppdienst hinzugezogen, der den Lkw herausziehen konnte. Allerdings blieb die Aktion nicht ohne Folgen, denn der Fahrer hatte für die Fahrt am Feiertag weder verderbliche Lebensmittel geladen, noch konnte er eine Ausnahmegenehmigung für das Feiertagsverbot vorzeigen. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung für das Bußgeldverfahren in Höhe von 120 Euro durfte er seine Fahrt bis zum nächsten möglichen Abstellplatz fortsetzen.
(PI Lindau)


Bei Unfall leicht verletzt

LINDENBERG. Am Dienstagnachmittag wollte ein älterer Mann mit seinem Pkw von einer Tankstelle in die Pfänderstraße einfahren. Hierbei übersah er einen aus Scheidegg kommenden Pkw und fuhr gegen diesen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Lindenberg)


Betrunken am Steuer

LINDENBERG. Am Dienstagabend kontrollierte die Lindenberger Polizei einen 36-jährigen Mann, der zuvor aufgrund unsicherer Fahrweise auf dem Ratzenberg aufgefallen war. Ein Alkoholtest vor Ort bestätigte die Vermutung auf Alkohol. Der Mann musste die Beamten mit ins Krankenhaus zu einer Blutentnahme begleiten. Sein Führerschein wurde aufgrund des hohen Wertes sichergestellt, zudem wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
(PI Lindenberg)