Pressemeldungen für die Landkreise Ostallgäu und Neu-Ulm vom 4. Oktober 2017 (Nachtrag)
04.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für die Landkreise Ostallgäu und Neu-Ulm vom 4. Oktober 2017 (Nachtrag)
Meldungen der Kriminalpolizei Kempten und Neu-Ulm
n="left">Einbruch in Einfamilienhaus
WESTENDORF/MAUERSTETTEN. Am Samstag, 30.09.2017, zwischen 19.30 Uhr und 23.00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Haus in Westendorf, Dösingen ein. Die Täter gelangten über ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude. Im Gebäude wurde gezielt nach Bargeld und Schmuck gesucht und entwendet. Der Entwendungsschaden dürfte in einem vierstelligen Bereich liegen. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500 Euro.
In diesem Zusammenhang dürfte ein weiterer Einbruch in eine Garage in Westendorf stehen. Dort gelangten Täter über ein gekipptes Garagenfenster in die Räumlichkeit. Aus der Garage wurde Werkzeug, u.a. Winkelschleifer entwendet. Vermutlich wurde das entwendete Werkzeug bereits bei einem anderen Einbruch verwendet.
Auch im Bereich Mauerstetten versuchten bislang nicht bekannte Täter in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Offenbar wurden die Täter hier aber durch einen Hund, der sich im Anwesen befand, abgeschreckt.
Die Kriminalpolizei Kempten sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Westendorf/ Mauerstetten gesehen hat und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0831/9909-0 oder 0831/9909-2770 entgegen.
(KPI Kempten)
Versuchte räuberische Erpressung
NEU-ULM. In der Nacht von Montag auf Dienstag versuchte ein bislang Unbekannter, von einem 18-Jährigen Geld- und Wertsachen zu erpressen.
Nach Angaben des Geschädigten fuhr dieser zusammen mit den späteren Tatverdächtigen mit dem Zug vom Ulmer Hauptbahnhof in Richtung Weißenhorn. Im Starkfeld in Neu-Ulm bedrohte der Unbekannte den Geschädigten unter Vorhalt einer Pistole und forderte die Herausgabe von Geld und des Mobiltelefons. Der 18-Jährige weigerte sich jedoch und der junge Mann flüchtete zu Fuß ohne Beute in Richtung Offenhausen. Der Geschädigte wurde bei dem Vorfall nicht verletzt.
Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos.
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang einen jungen Mann, ca. 16 Jahre alt, hagere Statur, kurze Haare, unrasiert, schwarz bekleidet, Baseball-Kappe. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen genommen
(PP Schwaben Süd/West)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.