Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Oktober 2017


09.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Hauswände verschmiert

SONTHOFEN. Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die rückwärtige Wand eines Anwesens in der Ostrachstraße mit Eiern beworfen. Nach Auskunft der Geschädigten wurde die zur Straßenseite liegende Hauswand des Wohnhauses vor ca. fünf Wochen auch mit Eiern verschmiert. Die Höhe des Sachschadens wird noch geklärt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Fahren unter Drogeneinfluss

OY-MITTELBERG. Auf dem Parkplatz Rottachtal, an der A 7, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 8.10.2017 einen 20-jährigen Pkw-Fahrer. Der 20-Jährige zeigte Anzeichen, die auf Drogenkonsum hindeuteten. Einen Drogentest verweigerte er. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. In der Reisetasche des Pkw-Fahrers fanden die Polizeibeamten eine Dose mit einer Kleinmenge von Marihuana. Gegen den jungen Mann ermitteln die Beamten wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz; das Rauschgift stellten sie sicher, mit seinem Auto durfte der 20-Jährige nicht mehr weiterfahren.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Sonntag, 08.10.2017, gg. 18.40 Uhr, stießen auf der Lenzfrieder Straße im Ortsteil Leupolz zwei Pkw frontal zusammen. Ein 30-Jähriger fuhr mit seinem Pkw BMW aus Betzigau kommend in Richtung Kempten und kam in einer Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dort stieß er mit dem entgegenkommenden Pkw Audi eines 24jährigen zusammen. Im Pkw Audi wurde die Beifahrerin schwer verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 63.000 Euro. Die Lenzfrieder Straße wurde bis Beendigung der Unfallaufnahme in beiden Richtungen gesperrt.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. In der Friedrich-Ebert-Straße wurde am Freitag, 06.10.2017, 18.20 bis 22.40 Uhr ein weißer Pkw Skoda Octavia angefahren und an der Motorhaube beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden von 1.500 Euro zu kümmern.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

LAUBEN. In der Straße „Im Wiesengrund“ wurde im Zeitraum zwischen dem 07.10.17, 18.00 Uhr und dem 08.10.17, 13.30 Uhr, ein schwarzer Pkw Audi angefahren und dabei an der rechten hinteren Tür beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den entstandene Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.


Sachbeschädigung durch Schmierereien

KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Wände und Säulen des Berufsschulkomplexes in Kempten durch unbekannte Täter mit Graffiti besprüht.
Die PI Kempten bittet um Hinweise unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)


Fahrraddiebstahl

KEMPTEN. Von Samstag auf Sonntag, im Zeitraum von 23 bis 02 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein versperrtes Mountainbike der Marke Canyon (grau/rot) im Stadtgebiet von Kempten. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)


Automat aufgebrochen

WEITNAU. Übers Wochenende brach ein unbekannter Täter einen Milchautomat in Siebratshofen auf. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Die Beute lag im niedrigen zweistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Kempten zu melden, 0831/9909-2140.
(PI Kempten)