Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 12.10.2017, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Falsche Klempner bringen Seniorin um Erspartes
Zeit: 11.10.2017, 12.15 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Eine Dresdner Seniorin (85) ist gestern Mittag von einem angeblichen Klempner um ihr Erspartes gebracht worden.
Ein Unbekannter hatte an der Wohnung der Frau nahe der Lommatzscher Straße geklingelt und vorgegeben, nach einem Wasserschaden alle Hausanschlüsse prüfen zu müssen. So in die Wohnung der 85-Jährigen gelangt, ließ er die Frau sämtliche Wasserhähne auf- und zudrehen. Währenddessen telefonierte der Mann und fragte Seniorin, ob sie ihm Geld wechseln könne. Nach weiteren Prüfungen der Wasserhähne verließ der Unbekannte dann sehr schnell die Wohnung.
Als er verschwunden war, musste die 85-Jährige feststellen, dass ihr mehrere tausend Euro Bargeld gestohlen worden waren. Offensichtlich hatte der angebliche Handwerker die Frau abgelenkt, während sein Komplize das Geld stahl.
Der Unbekannte war etwa 50 Jahre alt und etwa 160 bis 170 cm groß. Er hat dunkle Haare, wirkte gepflegt und sprach ortsüblichen Dialekt. Seine Jacke und seine Hose waren hellblau bzw. hellgrau.
Die Polizei fragt: Wer hat den beschriebenen Mann gestern im Bereich Mickten gesehen? Wer kann Angaben zu seinem Komplizen machen? Haben die Männer bei weiteren Wohnungen „Wasseranschlussprüfungen“ vorgenommen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ju)
Zwei Ford Focus gestohlen
Zeit: 10.10.2017, 19.30 Uhr bis 11.10.2017, 09.30 Uhr
Ort: Dresden-Striesen, -Seevorstadt
In der Nacht zum Mittwoch stahlen Unbekannte zwei Ford Focus.
Einen zwei Jahre alten, blauen Ford Focus entwendeten Diebe von der Comeniusstraße. Der Zeitwert des Kombis wurde auf rund 19.000 Euro beziffert.
Von der Wiener Straße verschwand ein grauer Ford Focus. Der Wert des ebenfalls zwei Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund 15.000 Euro angegeben. (ju)
Mercedes E-Klasse gestohlen
Zeit: 11.10.2017, 17.15 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort: Dresden-Großzschachwitz
Gestern Abend stahlen Unbekannte eine grauen Mercedes E-Klasse von der Rathener Straße. Der Wagen wurde 2011 erstmals zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 18.000 Euro. (ju)
Einbruch in Pkw
Zeit: 09.10.2017, 21.00 Uhr bis 11.10.2017, 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Auf noch nicht geklärte Art und Weise öffneten Unbekannte einen Opel Meriva, der auf der Berliner Straße abgestellt war. Anschließend stahlen sie aus dem Fahrzeug eine Tasche mit Notenheften, einem Notenständer sowie einem Mikrofon im Gesamtwert von rund 400 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (ju)
Landkreis Meißen
Rüttelplatte gestohlen
Zeit: 10.10.2017, 16.00 Uhr bis 11.10.2017, 06.30 Uhr
Ort: Radeburg
Eine Rüttelplatte stahlen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch von einer Baustelle an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee. Der Wert des Geräts wird mit ca. 8.000 Euro angegeben. (ir)
Laubeneinbruch
Zeit: 10.10.2017, 17.00 Uhr bis 11.10.2017, 11.15 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte begaben sich in eine Gartensparte an der Leutewitzer Straße und brachen zwei Gartenhäuschen auf. Aus einem stahlen sie einen Kasten Bier sowie mehrere Flaschen Alkohol. Aus der zweiten Laube entwendeten sie eine Garnitur Bettbezüge. (ir)
Einbruch in Wohnhaus
Zeit: 11.10.2017, 23.30 Uhr
Ort: Schönfeld
Unbekannte sind Mittwochnacht in ein Wohnhaus an der Straße Am Hang eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Augenscheinlich stahlen sie nichts. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Tabakwaren gestohlen
Zeit: 12.10.2017, 12.00 Uhr
Ort: Freital, OT Zauckerode
Ein Unbekannter verschaffte sich gestern Mittag gewaltsam Zutritt zum Büro eines Einkaufsmarktes an der Oppelstraße. Aus diesem stahl er zwei Kartons, in denen sich Zigaretten und Tabakwaren im Wert von rund 1.300 Euro befanden. Der mutmaßliche Täter wurde beim Verlassen des Marktes beobachtet. Es soll sich um einen ca. 180 cm bis 190 cm großen Mann mit kurzen dunklen Haaren und kräftiger Gestalt gehandelt haben. Er war dunkel gekleidet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 132.30 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]