Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen
Handfester Streit unter Asylbewerbern
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung in der Landeserstaufnahmestelle wurde die Polizei am Mittwochabend, gegen 21.40 Uhr, vom Wachdienst gerufen. Wie die Beamten kurz darauf feststellten, war es zwischen zwei Marokkanern im Alter von 20 und 28 Jahren aus bislang unbekannten Gründen zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf die beiden Männer handgreiflich wurden. Bei der Auseinandersetzung soll auch ein scharfkantiger Gegenstand im Spiel gewesen sein. Die beiden Tatverdächtigen, die sich leichtere Blessuren zugezogen haben, wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Gegen die Männer wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
Sigmaringen
Nach Parkrempler geflüchtet
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochnachmittag, zwischen 14.00 - 18.00 Uhr, gegen einen auf dem Stadtparkplatz in der Georg-Zimmerer-Straße abgestellten BMW geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinwiese zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, entgegen.
Sigmaringen
Drogen sichergestellt
Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich ein 23-jähriger Mann zu verantworten, der am Mittwochabend, gegen 18.45 Uhr, zusammen mit seinem Begleiter von Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz im Prinzengarten kontrolliert wurde. Der junge Mann hatte beim Erkennen der Polizisten ein Tütchen mit Marihuana hinter eine Bank fallen lassen.
Neufra
Lkw reißt Bahnschranke ab
Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, gegen 10.45 Uhr, am Bahnübergang in der Rathausstraße. Der 44-jährige Lenker eines Sattelzuges war in Richtung Hohenzollernstraße gefahren und hatte mit seiner Sattelzugmaschine auf dem Bahnübergang angehalten, weil sich vor der Einmündung Rathausstraße/Hohenzollernstraße ein Rückstau gebildet hatte. Als sich von Burladigen-Gauselfingen ein Zug dem Übergang nährte, ertönte das Warnsignal mit Rotlicht und die Schranken senkten sich. Der Fahrer des Sattelzuges setzte deshalb zurück und riss dabei die rechte Schranke ab, die sich zwischen Sattelzugmaschine und Auflieger befand. Der Zugführer, der den auf den Gleisen stehenden Lkw bemerkt hatte, konnte rechtzeitig abbremsen und vor dem Bahnübergang anhalten. Während sich der Sachschaden an der Sattelzugmaschine auf rund 500 Euro beläuft, entstand an der Bahnschranke ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft erhob die Polizei von dem 44-jährigen ausländischen Lkw-Lenker eine Sicherheitsleistung von 1.000 Euro.
Sauldorf
Vorfahrt missachtet
Zum Glück nur Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 08.30 Uhr, auf der Kreuzung Hauptstraße/Rasterstraße ereignete. Der 23-jährige Lenker eines VW-Golf hatte die Rasterstraße in Richtung Hauptstraße befahren und war an der Kreuzung nach rechts in die Hauptstraße eingebogen. Hierbei übersah er einen von links kommenden, bevorrechtigten 43-jährigen Autofahrer und stieß mit dessen Pkw zusammen. Während die Unfallbeteiligten unverletzt blieben, entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.
Schwenningen
Unachtsamer Autofahrer
Leichte Verletzungen erlitt ein 53-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 06.50 Uhr, auf der L 196 ereignete. Der Mann hatte mit seinem Smart die Landesstraße von Heinstetten kommend in Richtung Schwenningen befahren und kurz vor dem Ortseingang an einer Kuppe sein Fahrzeug abgebremst, da sich dort ein Wildunfall ereignet hatte und sich eine Person am Fahrbahnrand aufhielt. Ein nachfolgender 25-jähriger Pkw-Lenker bemerkte dies zu spät und wich deshalb nach links aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei streifte er das linke Fahrzeugheck des Smarts. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf nahezu 5.000 Euro.
Ostrach
Dachs überfahren und überschlagen
Mit dem Schrecken davongekommen ist ein Autofahrer am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr, bei einem Wildunfall auf der L 280 bei Ostrach. Der Mann hatte mit seinem Renault die Landesstraße von Denkingen kommend in Richtung Spöck befahren, als plötzlich ein Dachs auf die Fahrbahn sprang. Das Tier wurde von dem Pkw erfasst und überrollt, wobei der Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Straße abkam, wo sich das Auto überschlug. Während der Autofahrer unverletzt blieb, entstand an seinem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.
Mengen
Benzin-Wasserpumpe entwendet
In der Zeit von Montagvormittag, 10.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 07.00 Uhr, haben unbekannte Täter an einem Wasserauffangtank einer Gärtnerei in der Kreuzstraße die Benzin-Wasserpumpe der Marke Fuxtel, Typ FX-WP 152, samt Ansaugleitung im Wert von rund 150 Euro abgebaut und entwendet. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Pumpe geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, in Verbindung zu setzen.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/