Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Oktober 2017


12.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Drogenfahrten unterbunden

LINDAU. Bei Kontrollen der PI Fahndung Lindau im Stadtgebiet wurde am Mittwochnachmittag bei zwei Pkw-Fahrern festgestellt, dass sie unter Einfluss von Drogen standen. Beim 36-jährigen Pkw-Fahrer schlug der Drogenschnelltest auf THC an, beim 18-jährigen Pkw-Fahrer sogar auf einen Mix aus mehreren illegalen Drogen. Bei ihm wurde zudem eine Kleinmenge Marihuana sichergestellt. Nach der Blutentnahme und der entsprechenden Sachbearbeitung wurden beide wieder entlassen. Bis auf weiteres wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt, zudem erwartet sie anschließend ein Fahrverbot und eine Geldbuße.
(PIF Lindau)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

LINDAU. Am Mittwochvormittag wurde ein 40-jähriger Pkw-Fahrer auf der Lindauer Insel von Schleierfahndern kontrolliert. Der Albaner, der schon seit einiger Zeit in Deutschland lebt, hätte seinen albanischen Führerschein umschreiben lassen müssen, um damit auch in Deutschland fahren zu dürfen. Da er dies bis dato nicht tat, muss er nur mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen, ebenso sein Chef, weil dieser ihm das Fahren mit dem ungültigen Führerschein erlaubt hatte. Zudem wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
(PIF Lindau)


Einbruch in Café

LINDAU. In der Nacht zum 11.10.2017 ist ein bislang unbekannter Täter über ein von ihm aufgebrochenes Fenster in ein Café in der Linggstraße in Lindau/Insel eingedrungen. Im Gebäudeinneren hebelte er einen kleinen Tresor aus der Wand und entwendete diesen komplett. Der Sach- und Entwendungsschaden belaufen sich auf insgesamt etwa 1.500 Euro. Der Täter verließ das Anwesen wieder über das Fenster und konnte unerkannt entkommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeistation Lindau/B unter Tel.: 08382/910-0 entgegen.
(KPS Lindau)