Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus, in der Zeit von Freitag, 13.10.2017 bis Sonntag, 15.10.2017, 10:30 Uhr

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Oberursel

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

Samstag, Freitag, 13.10.2017, 22:00 Uhr bis 22:30 Uhr 61440 Oberursel (Taunus), Hans-Mess-Straße

Auf dem Parkplatz des dortigen Bowlingcenters wurde ein dort geparkter schwarzer Fiat Punto von einem anderen Fahrzeug gestreift. Hierbei wurde die gesamte Beifahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ einen Zettel, auf dem "Sorry" und eine Telefonnummer stand. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Bislang unbekannte Zeugen wollen eine silberne Mercedes-Benz A-Klasse gesehen haben. Der Sachschaden wird auf 1000,- EUR geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 6240 - 0).

Verkehrsunfall - Sachschaden

Sonntag, 15.10.2017, 02.15 -02:25 Uhr 61440 Oberursel, Feldbergstraße

Im o.g. Zeitraum prallte ein grüner Pkw Opel gegen die Umfriedung eines Grundstücks in der Feldbergstraße in Oberursel, wodurch Pkw und Umfriedung beschädigt wurden. Durch die unfallaufnehmende Funkstreifenbesatzung der Polizei wurde der Pkw führerlos angetroffen. Ermittlungen ergaben, dass dieser von der der letzten Fahrzeugbenutzerin nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert worden war, sich selbständig gemacht hatte und nach ca. 70 m Fahrt gegen die Grundstückumfriedung geprallt war. Sachschaden: 500,- EUR

Straftaten: Diebstahl aus PKW

Donnerstag, 12.10.2017, 15:10 bis 15:30 Uhr 61440 Oberursel (Taunus), An den drei Hasen

Aus einem blauen Peugeot 307, welcher auf dem Parkplatz des dortigen Discounters parkte, wurde die auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche entwendet. Begünstigt wurde dies durch die Umstände, dass die Seitenscheibe heruntergelassen und das Fahrzeug wohl auch nicht verschlossen war. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 6240 - 0).

Sonstiges:

Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 14.10.2017, 23:23 Uhr 61440 Oberursel, Rathausplatz

Zu einem Hilfeleistungseinsatz der Feuerwehr Oberursel kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Rathausplatz in Oberursel. Der Grund hierfür war ein 6 Monate altes Baby, welches in einem Pkw eingeschlossen war. Die Fahrzeugführerin des Pkw und Großmutter des Babys hatte das Fahrzeug kurzeitig verlassen, als dieses sich selbsttätig verschloss. Dummerweise befand sich der Fahrzeugschlüssel noch im Fahrzeug. Der Ersatzschlüssel konnte nicht beschafft werden, da dieser in der Wohnung der Großmutter lag und der Wohnungsschlüssel sich ebenfalls im Pkw befand. Letztendlich wurde eine Dreieckscheibe des Pkw eingeschlagen und so der Pkw geöffnet. Das Baby, welches in einer Babyschale allein im Fond des Fahrzeuges befand blieb unverletzt. Polizeistation Königstein

Straftaten:

Wohnungseinbruchdiebstahl

Freitag, den 13.10.2017, 22:00 Uhr - Samstag, den 14.10.2017, 08:00 Uhr 61462 Königstein-Schneidhain, Kohlweg

UT gelangten auf unbekannte Weise auf das Grundstück und drangen sodann in ein Einfamilienhaus ein. Das Haus wurde durchwühlt. Über das Stehlgut gibt es noch keine abschließenden Angaben.

Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 melden.

Polizeistation Usingen

Verkehrsunfälle:

Verkehrsunfallflucht

Freitag, 13.10.2017, 00:00 Uhr Usingen, Kreuzgasse

Die Unfallverursacher befuhr mit ihrem PKW die Kreuzgasse in Usingen in Richtung Neutorstraße in Usingen. In Höhe der Unfallstelle kam die ON01 nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Hauswand. Der 26-jährige Beschuldigte entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Er stand unter Alkoholeinfluss; der Atemalkoholtest ergab 1,08 Promille. Es entstand Sachschaden an der Hauswand und am PKW in Höhe von 500 EUR. Er konnte im Anschluss an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Nach erfolgter Blutentnahme wurde er wieder entlassen.

Straftaten:

Sachbeschädigung

Samstag, 14.10.2017, 13:55 Uhr Schmitten, Dorfweiler Straße

Ein unbekannter Täter warf vom "Wiegerfelsen" oberhalb der Dorfweiler Straße einen Stein nach unten. Dabei wurde ein Fensterrahmen eines Wohnhauses beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 EUR. Die Polizei Usingen nimmt Hinweise unter Tel. 06081/92080 oder E-Mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de entgegen.

Diebstahl von Hydranten-Standrohr

Zwischen Donnerstag, 12.10.2017, 12:00 Uhr und Freitag, 13.10.2017, 07:00 Uhr Usingen, Gutensteinstraße

Ein unbekannter Täter betrat das lediglich durch einen lückenhaften Bauzaun von der Straße abgetrennte Grundstück, auf welchem sich eine Baustelle mit dem Rohbau des Einfamilienhauses der Geschädigten befindet. Aus einem Raum entwendete der Täter ausschließlich ein Hydranten-Standrohr mit integriertem Wasserzähler im Wert von 1000 EUR. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Usingen unter Tel. 06081/92080 oder an die E-Mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.

Illegale Entsorgung von Bauschutt

Freitag, 13.10.2017, 13:30 Uhr B 456 / Parkplatz Hoher Berg

Der 60-jährige Fahrer eines Lkw wurde von einem aufmerksamen Zeugen dabei beobachtet, wie er auf dem o.a. Parkplatz illegal Bauschutt von einer Baustelle abkippte. Durch anschließende Ermittlungen bei der Baufirma konnte der verantwortliche Lkw-Fahrer ermittelt werden. Er gab die Ordnungswidrigkeit zu. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung an Verkehrszeichen

bis Freitag, 13.10.2017, 23:57 Uhr L 3023, Ortseingang Seelenberg aus Richtung Schmitten

Ein unbekannter Täter beschädigte am Ortseingang von Seelenberg das Ortsschild indem er den Rohrpfosten verbog. Der Sachschaden beträgt 350 EUR. Die Polizei Usingen nimmt Hinweise unter Tel. 06081/92080 oder E-Mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de entgegen.

Ladendiebstahl

Samstag, 14.10.2017, 11:30 Uhr Usingen, Franz-Schubert- Straße

Der 51-jährige Beschuldigte betrat den Verkaufsraum und nahm sich eine Flasche Weinbrand aus dem Regal und verließ das Gebäude. Ein Zeuge hatte dies beobachtet, folgte ihm zu den Zapfsäulen und sprach ihn auf dem Diebstahl an. Dieser flüchtete, konnte jedoch im Anschluss von der Polizei ermittelt werden. Ein Alkohol-Test ergab den Wert von 3,5 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Beschuldigte verblieb in der Arrestzelle der Polizeistation zur Ausnüchterung.

Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl

Samstag, 14.10.2017, 19:56 Uhr Usingen, Altkönigstraße

Durch einen Zeugen aus dem gegenüberliegenden Haus konnte ein bislang unbekannter Täter beobachtet werden, wie dieser über den Zaun sprang und zur Rückseite des Einfamilienhauses lief. Dort versuchte er eine Tür aufzuhebeln, was jedoch misslang und ihn zur Flucht veranlasste. Der Sachschaden beträgt 4000 EUR. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Usingen unter Tel. 06081/92080 oder an die E-Mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.

Verstoß Waffen- und Betäubungsmittelgesetz

Sonntag, 15.10.2017, 00:15 Uhr Usingen-Eschbach, Schulstraße

Bei einer Kontrolle einer Gruppe Jugendlicher wurde ein Butterflymesser (besondere Art von Klappmesser) sowie geringe Mengen an Betäubungsmittel sichergestellt. Da die Gegenstände bislang nicht zugeordnet werden konnten, wurde ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de