Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis vom 16.10.2017

Heilbronn (ots) - Külsheim: Große Mengen Fleisch auf Parkplatz entsorgt, Zeugen gesucht

Illegal entsorgtes, aufgetautes Fleisch hat auf dem Parkplatz mit dem sogenannten Saurierstein bei Külsheim einen unangenehmen Gestank entwickelt. Unbekannte Umweltsünder hatten im Zeitraum von Freitag- bis Montagmorgen erhebliche Mengen des verderblichen Nahrungsmittels in zwei blauen 150 Liter fassenden Müllsäcken abgeladen, ohne sich dabei im Geringsten um die Umwelt zu sorgen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Külsheim, unter der Telefonnummer 09345 241, zu melden.

Weikersheim: Zeugen nach Einbruch in Wohnhaus gesucht

Über ein Wohnzimmerfenster sind Unbekannte im Zeitraum vom 6. bis 15. Oktober in ein Wohnhaus in der Fürst-Gottfried-Straße in Weikersheim eingestiegen. Während die Bewohner im Urlaub waren, durchwühlten und verwüsteten die Einbrecher sämtliche Zimmer des ersten Obergeschosses und entwendeten Schmuckstücke und persönliche Dokumente. Am Gebäude verursachten die Unbekannten einen Sachschaden in Höhe von 700 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht nun Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 07931 54990 melden sollen.

Igersheim/Harthausen: Zusammenstoß zwischen landwirtschaftlicher Zugmaschine und Kraftrad

Dank seiner Schutzkleidung hat sich ein 17-jähriger Kradfahrer Sonntagnachmittag bei der Kollision mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine auf der Bundesstraße 19 in Harthausen nur leicht verletzt. Anscheinend hatte der 78-jährige Fahrer des Gespanns mit Kreiselschwader beim Überqueren der Bundesstraße, wobei er von seinem Wiesengrundstück auf einen gegenüberliegenden Waldweg fuhr, den Kradfahrer übersehen. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte beim Zusammenstoß zu Boden. Aufgrund leichter Schmerzen suchte der 17-Jährige nach dem Unfall das Krankenhaus auf.

Grünsfeld: Bei Verkehrskontrolle unter Drogeneinfluss gestanden

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Rastanlage ob der Tauber Ost auf der Autobahn 81 bei Grünsfeld ist ein 28-Jähriger am Sonntagnachmittag Polizeibeamten aufgefallen, die sich dort gerade auf ihrer Streifenfahrt befanden. Im Rahmen einer Fahrtüchtigkeitsüberprüfung entstand der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Dies bestätigte ein Test für die Stoffe THC und Amphetamin. Der Mann räumte daraufhin ein, wenige Stunden zuvor THC und einige Wochen zuvor Amphetamin konsumiert zu haben. Bei einem Mitfahrer stellten die Polizeibeamten eine geringe Menge Cannabis sicher. Der 28-jährige Fahrer musste noch eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Tauberbischofsheim /Dittwar: Falschfahrer auf Bundesstraße 27

Mit einem offenbar unnötigen Fahrmanöver hat ein unbekannter Pkw-Fahrer am Sonntagnachmittag mehrere Straßenverkehrsteilnehmer gefährdet und Sachschaden verursacht. Der Unbekannte war auf der Bundesstraße 27 von Tauberbischofsheim in Richtung Königheim unterwegs und wechselte vor der Einmündung Dittwar ohne offensichtlichen Grund auf die linke Fahrspur, obwohl ihm zwei Fahrzeuge auf genau dieser Spur entgegen fuhren. In dem ersten entgegen kommenden Pkw saßen vier Personen. Der 38-jährige Fahrer bremste seinen Audi stark ab und zog nach rechts, um dem Falschfahrer auszuweichen. Dabei streifte der Pkw des 38-Jährigen an dem Randstein einer Brücke entlang und kam zum Stillstand. Ein hinter ihm fahrendes Fahrzeug bremste ebenfalls stark ab, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Der Unbekannte lenkte kurz vor dem Audi wieder auf die rechte Fahrbahnseite zurück und setzte seine Fahrt in Richtung Königheim fort. Laut Zeugenaussagen handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen silbernen Pkw, bei dem ein älterer Mann am Steuer saß. Da der Unbekannte mit seiner Fahrweise erheblich den Straßenverkehr gefährdete, sucht das Polizeirevier Tauberbischofsheim dringend Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 09341 810 melden sollen.

Tauberbischofsheim: Geldbörse aus Wohnung entwendet, Zeugen gesucht

Ein dreister Unbekannter ist am Sonntagmittag, gegen 12.30 Uhr, in eine unverschlossene Wohnung in der Straße Am Heimbergsflur in Tauberbischofsheim eingetreten und hat eine Geldbörse mit diversen Dokumenten und Bargeld entwendet. Nachdem die in der Wohnung lebende Seniorin Geräusche gehört hatte, ging sie in die Küche und konnte die unbekannte Person nur noch flüchten sehen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Wittighausen: Kradfahrer von Straße abgekommen und schwer verletzt

Bei einsetzendem Nebel ist am Sonntagvormittag ein 59-Jähriger Kradfahrer von der Fahrbahn der Landesstraße 511 bei Wittighausen abgekommen. Der Mann war mit drei anderen Kradfahrern unterwegs und fuhr aus ungeklärten Gründen nach rechts in einen angrenzenden Graben. Dort überschlug er sich mehrfach und verletzte sich schwer. Es entstand kein Fremdschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/