Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 16.10.2017

Peine (ots) - Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

In Peine, Max-Otto-Hoffmann-Straße, beschädigten unbekannte Personen in der Zeit von Samstag, 23:40, bis Sonntag, 08:40Uhr, die hintere Seitenscheibe eines abgestellten PKW. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Die verursachte Schadenshöhe beträgt 1.500 Euro.

Bei einem weiteren PKW wurde die Heckscheibe durch einen unbekannten Täter beschädigt. Der PKW war in Peine in der Triftstraße abgestellt. Die Tat ereignete sich am Sonntag zwischen 00:00 Uhr und 14:00 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro.

Bislang unbekannte Personen beschädigten einen PKW, welcher in Wendeburg, Im Pätzerfeld, abgestellt war, in dem sie den Lack an mehreren Stellen zerkratzten. Die Tat ereignete sich am Sonntag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Radfahrer beschädigt mehrere Fahrzeuge

Am Sonntag, gegen 23:45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter männlicher Radfahrer insgesamt sieben Fahrzeuge, welche auf dem Parkstreifen im Schwarzen Weg in Peine abgestellt waren. Der Radfahrer soll beim Vorbeifahren gegen die Fahrzeuge getreten und diese dadurch beschädigt haben. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf ca. 3.500 Euro.

Zu dem Radfahrer ist bekannt, dass er ein Herrenfahrrad fuhr und mit einer dunklen "Bomberjacke" und einem Fahrradhelm bekleidet war.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Peine, Telefon 05171/9990, in Verbindung zu setzen.

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs und Polizeibeamte beleidigt

Am Sonntag um 03:00 Uhr fielen einer Streifenwagenbesetzung zwei Radfahrer auf, welche in Schlangenlinien die Lindenstraße in Peine befuhren. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten bei beiden Personen Alkoholgeruch fest. Durchgeführte Alkoholtests ergaben Atemalkoholwerte von 1,81 Promille und 1,88 Promille. Den beiden 33-jährigen und 39-jährigen Peinern wurde eine Blutprobe entnommen. Während der Sachverhaltsaufnahme beleidigte der 39-jährige die eingesetzten Polizeibeamte und bekommt nun neben der Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr auch noch eine Anzeige wegen Beleidigung.

Verkehrsunfallfluchten

Am Sonntag, 11:35 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin bei Ausparken aus einer Parklücke in Peine, Dieselstraße, Parkplatz Fitnessland, einen dort abgestellten PKW. Die ca. 50-jährige Fahrerin soll kurze, dunkelblonde Haare haben und eine Brille tragen. Die Fahrerin entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern.

Zu einer weiteren Unfallflucht kam es in Peine im Buchenweg. Ein bisher nicht bekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Rangieren einen abgestellten PKW am hinteren Stoßfänger. Er entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 400 Euro zu kümmern.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Peine, Telefon 05171/9990, in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Am Sonntag, um 17:30 Uhr, kam es in Peine auf der Kreuzung Fuhsering/ Neustadtmühlendamm zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Peiner wollte mit seinem PKW von der Theodor-Heuss-Straße nach links in die Wiesenstraße abbiegen und übersah dabei einen 21-jährigen Peiner auf seinem Motorrad. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Motorradfahrer stürzte und sich verletzte. Er wurde mit einen RTW zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-169
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de