Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Oktober 2017


16.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Motorradfahrer ohne Helm und ohne Kennzeichen unterwegs

APFELTRACH. Am Sonntag den 15.10.2017 kam gegen 11.00 Uhr einer Streife der Polizeiinspektion Mindelheim auf der Verbindungsstraße Dirlewang - Erisried auf Höhe Saulengrain ein Motorrad entgegen. Nur der Sozius trug einen Helm. Als der Fahrer des Krades das Streifenfahrzeug sah, bog er in einen Feldweg ab und flüchtete. Mit Sondersignalen wurde die Nachfahrt aufgenommen. An dem Motorrad war kein Kennzeichen angebracht.
Der Fahrer des Motorrades fuhr durch mehrere Ortschaften und über Feld- und Waldwege. Erst nach ca. 10 km konnte das Krad gestoppt werden. Anschließend stellte sich heraus, dass der 16-jährige Fahrer des Leichtkraftrades noch keine entsprechende Fahrerlaubnis besitzt. Das Kraftrad wurde sichergestellt und die beiden Jugendlichen den Eltern übergeben.
(PI Mindelheim)


Exhibitionist

ERKHEIM. Am 15.10.2017 gegen 06.30 Uhr bemerkte eine 23jährige Frau einen jungen Mann, der mit heruntergelassener Hose an seinem Glied herumspielte. Die junge Frau war erst kurz vorher mit ihrem Pkw in eine Tiefgarage gefahren und meint, dass der Mann ihr nachgefahren sei. Der Mann wird wie folgt beschrieben: südländisch, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, kurze schwarze nach vorn gekämmte Haare, schwarzes T-shirt. Die Polizei Mindelheim bitte um Hinweise.
(PI Mindelheim)


Fahren unter Drogeneinwirkung beziehungsweise Alkoholeinfluss

MEMMINGEN. Am Sonntag, 15.10.2107, wurde in den späten Abendstunden ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einer Kontrolle unterzogen, bei welcher drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv, sodass anschließend eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Der junge Mann muss mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen.

MEMMINGEN. Ebenfalls am Sonntag, wurde gegen 01:30 Uhr von einer Streifenbesatzung ein 16-jähriger Fahrradfahrer im Innenstadtbereich Memmingens festgestellt, welcher sich in äußerst unsicherer Fahrweise auf der gesamten Straßenbreite bewegte. Nach der Anhaltung wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, ein Alkotest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Nach der Durchführung einer Blutentnahme im Klinikum Memmingen wurde der Minderjährige in die Obhut seiner Eltern übergeben.

MEMMINGEN. In den späten Abendstunden des Freitag, 13.10.2017, fuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw alkoholisiert aus einer Einfahrt heraus und kam nur äußerst knapp vor mehreren Personen zum Stehen. Ein Alkoholschnelltest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Der Mann muss mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen. Weitere Ermittlungen sind erforderlich, da es im Zusammenhang mit dieser Fahrt auch zu einem Streit und wechselseitigen Körperverletzungen mit mehreren beteiligten Personen kam.
(PI Memmingen)


Gefahrenabwehr

MEMMINGEN. Am Sonntag, 15.10.2017, wurde kurz vor Mitternacht im Bereich des Bahnhofs eine 33-jährige Frau festgestellt, welche aufgrund starker Alkoholisierung nicht mehr in der Lage war, sich sicher auf den Beinen zu bewegen. Zu ihrer eigenen Sicherheit wurde sie in Schutzgewahrsam genommen und zur PI Memmingen verbracht.

FELLHEIM. Am Freitag, 13.102.107, feierten mehrere junge Leute offensichtlich eine Party in einem Einfamilienhaus. Hierbei wurden auch starke Alkoholika konsumiert. Eine 14-Jährige trank offensichtlich zu viel davon und erbrach sich anschließend wiederholt. Letztendlich wurde von weiteren Gästen der Feier ein Rettungswagen angefordert. Wer die „harten Drogen“ zu der Party mitgebracht hatte, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Der Vater der 14-Jährigen wurde informiert und holte seine Tochter von der Party ab.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigungen

MEMMINGEN. Am Sonntag, 15.10.2017, hatte der Besucher eines Fitnessstudios in Amendingen, Fraunhoferstraße, seinen Pkw von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem dortigen Parkplatz abgestellt. Als er zurückkam, stellte er fest, dass der hintere Stoßfänger beschädigt worden war. Es entstand dabei ein Sachschaden von 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0.

NIEDERRIEDEN. Im Zeitraum vom 07.10.2017 bis 08.10.2017 wurden im Ortsbereich der Gemeinde Niederrieden insgesamt sieben Namensschilder von Straßenschilder gewaltsam abgerissen und entwendet. Teilweise wurden die Schilder wieder aufgefunden, diese sind jedoch nicht mehr gebrauchsfähig. Insgesamt entstand ein Schaden von mindestens 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise über die Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfälle

WOLFERTSCHWENDEN. Am Sonntag, 15.10.2107, befuhr ein 44-Jähriger in den frühen Nachmittagsstunden mit einer Motocrossmaschine das Kieswerk in Wolfertschwenden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr er einen Kieshügel und wollte oben abbremsen, da er nicht wusste, wie das Gelände hinter dem Kamm beschaffen war. Er konnte die Maschine allerdings nicht halten und stürzte circa 20 Meter den steilen Hang hinunter. Nach dem Aufprall war er offensichtlich für einige Minuten bewusstlos. Ein Notarzt wurde hinzugezogen und ein Rettungshubschrauber angefordert, welcher den Verletzten ins Krankenhaus verbrachte. Der 44-Jährige war mit Helm und Rückenpanzer geschützt.

HEIMERTINGEN. Am Freitag, 13.10.2017, befuhr kurz vor Mittag eine 34-jährige Pkw-Fahrerin die B 300 von Memmingen in Richtung Heimertingen. Als sie nach links in die Ringstraße abbiegen wollte, übersah sie einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer mit Sozia. Der Motorradfahrer konnte den Zusammenprall mit dem abbiegenden Fahrzeug nicht mehr verhindern und kollidierte frontal mit dem Heck des Pkw. Sowohl der Motorradfahrer als auch seine Sozia stürzten auf die Straße und zogen sich dabei schwere Verletzungen zu. Für die Versorgung der Verletzten und die Unfallaufnahme wurde die B 300 für circa 75 Minuten voll gesperrt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro.
(PI Memmingen)


Körperverletzung

MEMMINGEN. Am Sonntag, 15.10.2017, kam es gegen 02:20 Uhr in der Innenstadt von Memmingen zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Eine Gruppe von drei jungen Leuten im Alter zwischen 19 und 21 Jahren traf auf einen deutlich alkoholisierten 18-Jährigen. Es entstand ein Streitgespräch, in dessen Verlauf die Personen handgreiflich wurden. Zeugen riefen die Polizei hinzu. Letztendlich wurde für vier Beteiligte an der Auseinandersetzung ein Rettungswagen benötigt, allerdings waren alle vier nur relativ leicht verletzt. Ein 18-Jähriger verweigerte eine Untersuchung und die Versorgung seiner Verletzungen. Aufgrund seiner hohen Alkoholisierung und seines weiterhin aggressiven Verhaltens wurde er zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.
(PI Memmingen)