Stand: 22.10.2017, 13:00 Uhr
Kompletträder gestohlen
<p>Löbau, Äußere Bautzener Straße
20.10.2017, 18:45 Uhr – 21.10.2017, 06:45 Uhr
Von insgesamt zehn Neufahrzeugen der Marke Renault wurden die Räder gestohlen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gelände des Autohauses, montierten die Aluminiumkompletträder ab und stellten die Fahrzeuge auf Pflastersteinen ab. Der Wert der Räder wurde auf etwa 12.000 Euro beziffert. Zum entstandenen Sachschaden konnten keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Radfahrer angefahren
Schirgiswalde-Kirschau, Hauptstraße
21.10.2017, 17:30 Uhr
Der 25-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr die Hauptstraße und wollte nach links in die Bederwitzer Straße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Radfahrer, der ihm auf dem Radweg fahrend entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der Radfahrer wurde leicht verletzt.
Mit Drogen unterwegs
Hoyerswerda, Geschwister-Scholl-Straße
21.10.2017, 20:05 Uhr
Polizeibeamte wollten einen etwa 30-jährigen Mann einer Verkehrskontrolle unterziehen. Die Person versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und konnte nach einer kurzen Verfolgung gestellt werden. Bei der Kontrolle fanden die Beamten bei der Person eine Packung mit stark riechenden Blüten. Da es sich um Betäubungsmittel handelt, wurden diese sichergestellt. Der Mann muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Einbruch in einen Imbiss
Niesky, Kollmer Straße
21.10.2017, 01:00 Uhr – 10:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Dönerimbiss und stahlen von dort Genussmittel im Wert von ca. 30 Euro. Neben dem Schaden durch das Aufbrechen der Tür entstand weiterer erheblicher Sachschaden in einer Höhe von ca. 500 Euro, weil die Täter den Imbiss auch noch verwüsteten.
Diebstahl eines e-Bike
Olbersdorf, Campingplatz
20.10.2017, 18:00 Uhr – 21.10.2017, 08:00 Uhr
Ein schwarzes e-Bike der Marke KTM mit einem Wert von ca. 2.700 Euro wurde gestohlen. Die unbekannten Täter brachen dazu das Seilschloss gewaltsam auf und nahmen das hochwertige Fahrrad mit. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Garage aufgebrochen
Zittau, Robert- Koch-Straße
19.10.2017, 16:00 Uhr – 20.10.2017, 12:00 Uhr
Aus einer Garage stahlen unbekannte Täter ein gesichert abgestelltes und zugelassenes Kleinkraftrad der Marke Simson. Dazu brachen die Diebe gewaltsam in die Garage ein und verursachten einen Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Der Wert des grauen Kleinkraftrades wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall verursacht und unerlaubt entfernt
Zittau, Theodor-Körner-Allee
20.10.2017, 11:45 Uhr
In den Nachtstunden kam es in der Nähe der Aral Tankstelle zu einem Verkehrsunfall. Ein Kraftfahrzeug kam beim Befahren des Stadtrings nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Eine sich anschließende Hecke wurde ebenfalls beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Fahrzeugführer entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht zu diesem Verkehrsunfall Zeugen oder Personen die Angaben zum Fahrzeug oder dem Verursacher machen können. Hinweise dazu sollten dem Polizeirevier Zittau unter 03583-620 mitgeteilt werden.
Skoda Fabia gestohlen
Löbau, Goethestraße
21.10.2017, 08:40 Uhr – 19:15 Uhr
Durch bisher unbekannte Täter wurde ein schwarzer Pkw Skoda Fabia gestohlen. Der 17-Jahre alte Pkw war ordnungsgemäß gesichert abgestellt worden. Der Eigentümer gab den Wert des zugelassenen Fahrzeugs mit ca. 2.000 Euro an. Nach dem Skoda wird international gefahndet. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fahrzeug nicht versichert
Bad Muskau, Görlitzer Straße
21.10.2017, 12:30 Uhr
Bei der Kontrolle eines Pkw Ford stellten Polizeibeamte fest, dass dieses Fahrzeug keinen gültigen Versicherungsschutz hatte. Die Kennzeichen vom Auto wurden entstempelt und die Zulassungsbescheinigung eingezogen. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 129.02 KB]