Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. Oktober 2017


22.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Zusammenstoß mit Fahrrädern

NESSELWANG. Ein 65-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß am Freitagnachmittag in der Bahnhofstraße leicht verletzt. Ein 12-jähriger Junge radelte den Fuß- und Radweg von der Zillhalde kommend in Richtung Ortsmitte und wechselte plötzlich auf die Fahrbahn. Dort stieß der Junge mit einen 65-jährigen Radfahrer zusammen, den er auf der Fahrbahn übersehen hatte. Der Junge blieb unverletzt und wurde seinem Vater übergeben. Der verletzte Radfahrer begab sich selbst zum Arzt. (PSt Pfronten)


Verkehrsunfallflucht

PFRONTEN. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Freitagvormittag wie ein roter Pkw Mercedes beim Parkplatz eines Lebensmittelmarktes einen silbernen Audi beim Rückwärtsausparken anfuhr. Der Verursacher kümmerte sich aber wenig darum und fuhr nach dem Anstoß einfach davon. Der Zeuge konnte sich das Kennzeichen des roten Pkw notieren und übergab den Zettel den Geschädigten. Der Schaden wird auf 400 Euro geschätzt. Wegen Unfallflucht wurden weitere Ermittlungen von der Polizei Pfronten eingeleitet. (PSt Pfronten)


Ölspur

NESSELWANG. Ein technischer Defekt an einem Pkw war die Ursache einer längeren Ölspur am Freitagabend, die sich von der Kemptener Straße und der Kreisstraße OAL 1 in Richtung Bayerstetten zog. Die Ölspur wurde vom Kreisbauhof mit Ölbindemittel abgebunden und Warnschilder aufgestellt. In den nächsten Tagen werden von einer Spezialfirma noch Reinigungsarbeiten vorgenommen. (PSt Pfronten)


Wegen Umleitung zurückgesetzt und auf anderen Pkw aufgefahren

AITRANG. Am Samstagvormittag verwirrte ein Umleitungsschild eine 35-jährige Pkw-Fahrerin offenbar derart, dass sie spontan anhielt und zurücksetzte. Dabei übersah sie einen von hinten kommenden Pkw und beide prallten zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. (PI Marktoberdorf)


Ohne Kennzeichen unterwegs

AITRANG. Am Samstagvormittag bemerkte eine Streife der PI Marktoberdorf zwischen Apfeltrang und Aitrang einen Pkw ohne Kennzeichen. Bei der Kontrolle der 22-jährigen Pkw-Fahrerin räumte diese ein, den Pkw bereits vor zwei Wochen abgemeldet zu haben. Sie erwartet nun eine Anzeige. (PI Marktoberdorf)


Hunderte tote Fische im Bachtelsee

BIESSENHOFEN. Am Samstag wurden der PI Marktoberdorf mehrere hundert tote Fische im Bereich der Heubrücke / Bachtelsee mitgeteilt. Vor Ort konnte mit Hilfe der Feuerwehr ein Fisch zur Untersuchung geborgen werden. Passanten hatten einen silbernen Transporter mit Transportkiste bemerkt. Diese und weitere Zeugen sollen sich bitte bei der PI Marktoberdorf melden. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

KAUFBEUREN. Am 21.10.2017 gegen 15:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatstraße 2055 auf Höhe der Alten Steige. Hierbei wollte ein 27-jähriger Motorradfahrer während einer Kurvenfahrt einen vorausfahrenden Pkw überholen. Während des Überholvorgangs kam dem Motorradfahrer ein Pkw entgegen, welchen er anschließend seitlich touchierte. Der 27-Jährige kam daraufhin zu Sturz und erlitt eine Schlüsselbeinfraktur. Während der Unfallaufnahme war die Straße kurzzeitig gesperrt. (PI Kaufbeuren)


Schaufenster eingeschlagen

KAUFBEUREN. In der Nacht des 21.10.2017, von ca. 02:00 Uhr bis in die späten Morgenstunden, wurde ein Schaufenster in der Ludwigstraße in Kaufbeuren eingeschlagen. Ein bislang unbekannter Täter verursachte hierdurch Sachschaden in Höhe von ca. 900 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)


Betrunkener Radfahrer stürzt

FÜSSEN. In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag stürzte ein deutlich betrunkener Fahrradfahrer alleinbeteiligt in der Jörg-Lederer-Straße in Füssen. Eine Streifenbesatzung der Polizei Füssen leistete erste Hilfe, bis der Rettungswagen den gestürzten 34-Jährigen in die Notaufnahme verbringen konnte. Der Mann erlitt schwere Gesichtsverletzungen bei dem Sturz und blutete stark. Nach der Erstversorgung wurde dem Mann eine Blutprobe zur Blutalkoholuntersuchung entnommen, da gegen ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet wurde. Die Staatsanwaltschaft Kempten wird entscheiden, welche Strafe es für den Mann geben wird. (PI Füssen)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.