Landkreis Kassel / Baunatal: Drogenwohnung observiert; Dealer-Pärchen festgenommen

Kassel (ots) - Beamten des Polizeireviers Süd-West in Baunatal gelang es am Samstag ein mutmaßliches Dealer-Pärchen festzunehmen, nachdem sie ihre Wohnung observiert und zwei Männer bei einer späteren Verkehrskontrolle überprüft haben. Die Beamten stellten Marihuana, Amphetamine, Haschisch und rund 500,- Euro Bargeld sicher.

Die Kasseler Polizei erhielt in den vergangenen Tagen gleich mehrere Hinweise, dass in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus an der Straße "An der Trift" Betäubungsmittel konsumiert und mit diesen auch gehandelt werden sollen. Beamte des Baunataler Reviers nahmen das Mehrfamilienhaus am Samstag unter Beobachtung. Als der tatverdächtige 44 Jahre alte Bewohner am Abend gemeinsam mit einem 32 Jahre alten Bekannten aus dem Schwalm-Eder-Kreis das Haus verließ und mit einem PKW davonfuhr, stoppten die Beamten den Wagen kurze Zeit später und überprüften die Männer und das Auto. Dabei stellten sie fest, dass der am Steuer sitzende 32-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem stellten sie beim 44-Jährigen etwas Marihuana und Amphetamine sowie rund 500,- Euro sicher, die aus dem Verkauf von Drogen stammen dürften. Bei der anschließenden Durchsuchung der zuvor observierten Wohnung trafen sie die 30 Jahre alte Lebensgefährtin des 44-Jährigen an. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung rund 60 Gramm Marihuana, 13 Gramm Amphetamine und 12 Gramm Haschisch. Zudem stellten sie eine Feinwaage, Verpackungsmaterial und Schriftstücke fest, die eindeutige Beweise für einen Betäubungsmittelhandel sind. Das mutmaßliche Dealer-Pärchen muss sich nun wegen illegalen Handels mit Drogen in nicht geringen Mengen verantworten. Gegen den 32 Jahre alten Autofahrer fertigten die Beamten eine Strafanzeige wegen der drogenberauschten Fahrt, nachdem ein Arzt eine Blutprobe nahm.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de