Trunkenheitsfahrt mit einer langsam fahrenden Arbeitsmaschine in Bergen

Bergen (ots) - Den richtigen "Riecher" hatten die Beamten des Polizeihauptrevieres Bergen gestern, 25.10.2017, bei einem 52-Jährigen, der in Bergen in der Ringstraße mit einem Radlader unterwegs war. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Atemalkohol fest.

Gegen 07:15 Uhr fiel der Fahrer der langsam fahrenden Arbeitsmaschine den Beamten auf, als dieser trotz erhöhtem Nachfolgeverkehr nicht die Möglichkeit zum Anhalten nutzte, um den nachfolgenden Verkehr vorbeifahren zu lassen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab sich für die Polizisten der Verdacht der Trunkenheitsfahrt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem aus Bergen stammenden 52-Jährigen einen Wert von 0,6 Promille.

Der Bergener muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige rechnen. Ihm drohen mindestens zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, 500 Euro Geldbuße und ein Fahrverbot von einem Monat.

Die Polizei Stralsund möchte in diesem Zusammenhang auf die Gefahren aufmerksam machen. Alkohol am Steuer stellt noch immer eine der Hauptunfallursachen im Land dar. Derartige Verkehrsunfälle ziehen häufig schwere Personen- und hohe Sachschäden nach sich. Lieber das Fahrzeug stehen lassen, wenn man Alkohol getrunken hat.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Peter
Telefon: 03831/245 413
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de