Heilbronn (ots) - Niederstetten: Betrunkener Autofahrer Am Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, wurde bei dem 22-jährigen Autofahrer in der Rosenbergstraße in Niederstetten eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten starken Alkoholgeruch fest. Wie eine Überprüfung mit dem Messgerät ergab, hatte der 22-jährige zu diesem Zeitpunkt eine Atemalkoholkonzentration von circa 1,08 Promille. Der junge Fahrer musste eine Blutprobe abgeben und muss mit einer Strafanzeige rechnen.
Bad Mergentheim: Unfall mit Rettungswagen Bei einem Unfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW blieben die Beteiligten unverletzt. Am Sonntagmorgen, gegen 08.05 Uhr, kam es in Bad Mergentheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen im Einsatz und einem PKW. Der 22-jährige Fahrer des Rettungswagens befuhr zusammen mit dem Notarzt die Igersheimer Straße in Richtung Ortsausgang zu einem medizinischen Notfall. Die Einsatzfahrt wurde durch das eingeschaltete Blaulicht angezeigt. Auf Höhe der Einmündung Igersheimer Straße/Milchlingsstraße zeigte die Ampel "rot" für den 22-Jährigen. Von rechts aus der Milchlingstraße befuhr eine 34-Jährige mit ihrem PKW und wollte in Richtung Stadtmitte fahren. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 15.000 Euro.
Tauberbischofsheim: Auto zerkratzt Am Sonntagabend, zwischen 18.45 und 20.30 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter in der Straße "Am Heimbergsflur" einen dort geparkten schwarz-metallic lackierten Audi. An dem PKW wurden die Beifahrertüre und das Seitenteil hinten rechts mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, 09341/810 zu melden.
Wertheim-Bestenheid: Einbruch in Firmengebäude Im Zeitraum von Sonntag, 19.55 Uhr, bis Montag, 0.20 Uhr, gelangte ein unbekannter Täter vermutlich über die Feuerleiter in eine Firma der Ernst-Abbe-Straße in Bestenheid. Durch gewaltsames Öffnen der Feuertüre verschaffte er sich Zutritt in das Gebäude. Der Unbekannte gelangte in das Erdgeschoss, welches er wahrscheinlich durch ein Fenster wiederum verließ. Der unbekannte Täter verließ das Gebäude ohne Diebesgut. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim 09342/91890 zu melden.
Wertheim-Freudenberg: Betrunkener Radfahrer mit 1,7 Promille - Streifen eines PKW Beim Überqueren der Straße touchierte ein betrunkener Radfahrer einen abbiegenden PKW. Ein 49-jähriger Radfahrer befuhr am Sonntagabend, gegen 19.20 Uhr, den Stubenrauchweg in Freudenberg talwärts und wollte am Ende der Straße auf dem Gehweg der Hauptstraße weiterfahren. Hierzu fuhr der 49-Jährige offenbar vom rechten Fahrbahnrand über die Gegenspur zum dortigen Gehweg. In diesem Moment bog ein 34-jähriger Autofahrer in den Stubenrauchweg ein. Der PKW-Fahrer wich noch nach links aus, um einen Unfall zu verhindern. Es kam aber zu einem Streifvorgang am rechten Außenspiegel mit Fahrrad. Bei der Klärung des Sachverhalts stellten die Polizeibeamten bei dem Radfahrer einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 1,7 Promille. Sachschaden am PKW ist nicht entstanden. Der 49-jährige Radfahrer gab eine Blutprobe ab und muss mit einer Strafanzeige rechnen.
Boxberg: Reifenplatzer auf der A 81 - Schaden an sieben Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von etwa 56.000 Euro entstand am Sonntag durch einen geplatzten Reifen. Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 34-Jähriger gegen 18.45 Uhr die BAB A81 zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Boxberg, als ihm bei einer Geschwindigkeit von etwa 240 km/h ein Hinterreifen platzte. Durch den Reifenplatzer geriet der PKW ins Schleudern, drehte sich und prallte zunächst in die Mittelschutzplanke, wurde von dort abgewiesen und kam an der Außenleitplanke zum Stehen. Im Anschluss fuhren sechs weitere Fahrzeuge über die Fahrzeug- und Reifenteile und wurden dadurch beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Lauda-Königshofen/ Ravenstein: Verkehrsunfälle auf regennasser A81 Am Sonntagmorgen verlor eine 51-jährige Fahrerin eines Seat auf der BAB A 81 zwischen Tauberbischofsheim und Ahorn, auf Gemarkung Lauda-Königshofen, wahrscheinlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Wegen einer Wasserlache und stark böigem Wind touchierte sie ein Fahrzeug das auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Durch die Berührung kam eine 23-jährige mit ihrem PKW ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in die Schutzplanken. Hier wurde das Fahrzeug abgewiesen, drehte sich und krachte mit dem Fahrzeugheck erneut gegen die Schutzplanke. Das Fahrzeug kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro.
Ebenfalls vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen und Aquaplaning kam am Sonntagmorgen ein 59-jähriger PKW-Lenker auf der A81 zwischen Osterburken und Boxberg, auf Gemarkung Ravenstein, nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei durchfuhr er circa 30 Meter Buschwerk und einen Leitpfosten, ehe er neben der Fahrbahn zum Stehen kam. Am PKW entstand ein Sachschaden von circa 15.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 13
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/