Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 31. Oktober 2017


31.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 31. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Aufbruch

FISCHEN. In der Mühlenstraße wurden mehrere Münzautomaten aufgebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter hebelten die Münzgeldkassetten am Stellplatz für Wohnmobile beim Freibad auf und entwendeten das darin enthaltene Bargeld. Der Aufbruch der insgesamt 4 Münzgeldkassetten dürfte sich bereits in den letzten Tagen ereignet haben - die Höhe des entwendeten Münzgeldes ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen sind noch am laufen. Wer etwaige Hinweise geben kann oder Beobachtungen gemacht hat soll sich bitte mit der PI Sonthofen (08321/6635-0) in Verbindung setzen. (PI Sonthofen)


Rauschgiftfund

SONTHOFEN. Nach einem „auffälligen“ Geruch in einem Wohnhaus wurden am Morgen des Reformationstages geringe Mengen verschiedener Rauschmittel sichergestellt. Die Bewohnerin eines Hauses teilte bei der Polizei den markanten Geruch mit. Recherchen der Polizei führten letztendlich in die Wohnung einer jungen Dame, die derzeit Besuch hatte. Bei einer 30-jährigen Frau wurden geringe Mengen synthetischer Drogen sowie eine kleine Menge Kokain aufgefunden. Bei einem 25-jährigen jungen Mann kamen noch zwei angerauchte Joints zu Tage. Die Rauschmittel wurden sichergestellt. Die Besitzer der Rauschmittel müssen sich nunmehr einem Ermittlungsverfahren stellen –dieses ist noch nicht abgeschlossen-. (PI Sonthofen)


Zeugenaufruf nach Unfallflucht

OBERSTDORF. Am Nachmittag des 30.10.2017 kam es in Oberstdorf, in der Holzerstraße, zu einem Verkehrsunfall. Dabei stürzte ein Motorollerfahrer in der Kurve auf Höhe „Haus der Senioren“ alleinbeteiligt und rutschte in einen geparkten Pkw, sodass ein Schaden in einer Höhe von ca. 1.000€ entstand. Der Verursacher setzte sich nach der Begutachtung des Schadens auf seinen grünen Honda-Roller und entfernte sich vom Unfallort ohne die Fahrzeugeigentümerin und die Polizei zu verständigen. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Oberstdorf unter der Rufnummer 08322/9604-0 zu wenden. (PI Oberstdorf)


Schwerverletzt nach Balkonsturz

OBERSTDORF. In der Nacht des 30.10.2017 stürzt ein 23-jähriger Mann ca. 4 Meter von seinem Balkongeländer in die Tiefe. Der Mann hatte sich, laut eigenen Angaben, alkoholisiert zum Rauchen auf das Balkongeländer gesetzt und verlor das Gleichgewicht. Aufgrund der augenscheinlichen Schwere der Verletzung wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik Murnau verbracht. (PI Oberstdorf)


Landwirt von Kuh verletzt

Oberstaufen. Am Montagabend wurde ein 76-Jähriger Oberallgäuer beim Eintreiben seiner Kühe verletzt. Eine Kuh erschrak auf dem Weg in den Stall und brach aus. Hierbei überrannte sie den Landwirt, welcher zu Boden gestoßen wurde. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Klinikum Kempten verbracht (PI Immenstadt).


Unfallflucht in Immenstadt

Immenstadt. Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße OA 5, Höhe Wertstoffhof, in Immenstadt ein Verkehrsunfall. Ein weißer Mercedes fuhr von Immenstadt in Richtung B 19. Der unfallverursachende Pkw kam aus Rauhenzell und bog Höhe Wertstoffhof nach links, ebenfalls in Richtung B 19, ab. Hierbei übersah dieser Pkw-Lenker den von rechts aus Immenstadt kommenden weißen Mercedes. Die 62-Jährige Fahrerin des Mercedes musste deshalb stark bremsen und nach rechts ins Bankett ausweichen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.800,- Euro. Zum Unfallzeitpunkt herrschte auf der OA 5 in Fahrtrichtung Immenstadt starker Verkehr. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Immenstadt zu melden (PI Immenstadt).


Dieseldiebstahl aus Lkw

KEMPTEN Im Zeitraum von Freitagmorgen bis Sonntagabend wurde in Kempten „Im Moos“ ein weißer Lkw mit Auflieger der Firma Mair angegangen. Durch einen unbekannten Täter wurden am dem abgestellten Lkw 200 Liter Diesel aus dem Tank entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 230 Euro. Zeugen, welche Hinweise auf einen möglichen Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140. (PI Kempten)


Sachbeschädigung an Urnengrab

KEMPTEN Im Zeitraum vom 20.10.17 bis 28.10.17 wurde im Friedhof unter der Burghalde in Kempten ein Urnengrab beschädigt. In dem dortigen Grabstein ist ein Bergkristall eingelassen. Ein unbekannter Täter hat offensichtlich versucht diesen Kristall mit Gewalt aus dem Grabstein zu schlagen. Dies gelang zwar nicht, der Kristall wurde jedoch beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Wer Hinweise auf den Verursacher des Schadens geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 (PI Kempten)