Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 1. November 2017
01.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 1. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Unfallflucht geklärt
LINDAU. Am Montagnachmittag beobachtete ein Anwohner, wie eine Frau mit ihrem Pkw in der Holdereggenstraße beim Ausparken einen anderen Pkw beschädigte und dann wegfuhr. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und brachte eine Notiz am beschädigten Pkw an. Dessen Besitzerin fand am nächsten Tag die Notiz und verständigte die Polizei. Über das festgehaltene Kennzeichen konnte danach eine 63-jährige Frau ermittelt werden. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 3500 Euro. (PI Lindau)
Exhibitionist unterwegs
LINDAU. Am Dienstagnachmittag war ein Frau mit ihrem Hund auf dem Radweg beim Entenberg spazieren. Gegen 17.05 Uhr hielt ein junger Radfahrer neben ihr an und fragte nach dem Weg zur Steigstraße. Während die Frau ihm den Weg dorthin erklärte, entblößte der junge Mann sein Geschlechtsteil und radelte danach über die Schöngartenstraße davon. Die Frau beschrieb den jungen Mann bei der Anzeigenerstattung mit „sehr jung“ und schätzte das Alter auf etwa 15 Jahre. Er fuhr auf einem Herrenfahrrad mit einem auffallend schmutzigen Schutzblech hinten. Hinweise bitte an die PI Lindau(B) unter Tel. 08382/9100. (PI Lindau)
Kennzeichen entwendet
LINDAU. Am Dienstagabend wurden in einer Tiefgarage an der Holdereggenstraße an einem geparkten Pkw beide Kennzeichen LI-PS 244 entwendet. Die Tat läßt sich auf den Zeitraum zwischen 19 und 23 Uhr begrenzen. (PI Lindau)
Räuberischer Diebstahl
LINDAU. Am Mittwoch gegen 02.00 Uhr bemerkte ein Heimkehrer, wie gerade jemand seinen Motorroller vom Haus wegschob. Er verfolgte den Mann und stellte ihn zur Rede. Im darauffolgenden Streit soll der Täter ihn gewürgt haben und sei dann ohne Motorroller geflüchtet. Der 30-jährige Mann ist aber dem Besitzer des Kleinkraftades persönlich bekannt. Es wurde ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahles eingeleitet. Der Täter konnte noch nicht angetroffen werden, (PI Lindau)
Veranstaltung endet mit Diebstahl und Schlägerei
LINDAU. Im Bahnhof Lindau kam es am am Dienstag kurz vor Mitternacht zu einer Schlägerei. Mehrere Besucher einer dortigen Veranstaltung bemerkten plötzlich, dass ihnen aus den Hosen- oder Handtaschen Mobiltelefone oder Geldbeutel entwendet wurden. Tatverdächtig waren 3 junge Männer aus dem nordafrikanischen Raum, die eigentlich auch gar nicht eingeladen waren. Nachdem sie zur Rede gestellt worden waren, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei aber niemand ernsthaft verletzt wurde. Von den möglichen Tätern konnte nur noch ein 19-jähriger aus Marokko angetroffen werden. Genaueres werden die weiteren Ermittlungen ergeben. (PI Lindau)
STOP-Stelle übersehen
RÖTHENBACH. Am Dienstagnachmittag kam es im Ortsteil Auers zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Staatsstraße 2001 in Richtung Kreisel Auers und wollte im Bereich einer Kreuzung auf die B 32 auffahren. An der Kreuzung übersah er die für ihn geltende Stop-stelle und touchierte dabei das Wohnmobil eines ebenfalls 51-jährigen. Der Pkw wurde durch die Wucht des seitlichen Anpralls nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000,- Euro. (PI Lindenberg)