Konstanz (ots) - Konstanz
Fahrzeug beschädigt
Einen Außenspiegel abgetreten und den zweiten Außenspiegel verkratzt hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen an einem im Bismarcksteig geparkten Peugeot. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Alkoholisierte Autofahrer
Mit rund 1,2 Promille stand ein Autofahrer unter Alkoholeinwirkung, den eine Streife am Dienstag, gegen 04.30 Uhr in der Riedstraße kontrolliert hat. Nach einer ärztlichen Blutentnahme wurde der Führerschein des Mannes einbehalten und ihm die Weiterfahrt untersagt. Bereits gegen 02.30 Uhr wurde ein Autofahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise in der Maybachstraße angehalten und kontrolliert. Er stand mit rund 1,5 Promille unter Alkoholeinwirkung und musste deshalb die gleichen Maßnahmen über sich ergehen lassen. Gegen beide Autofahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Konstanz
Alkoholisierte Jugendliche
Aggressiv und uneinsichtig haben sich am Montag, gegen 23.15 Uhr, zwei 17-Jährige verhalten, die mit weiteren Personen auf dem Gelände der Stadtwerke in der Max-Stromeyer-Straße angetroffen und kontrolliert wurden. Gegenüber den Einsatzkräften verhielten sie sich provozierend, beleidigten die Beamten und ignorierten einen erteilten Platzverweis. Die beiden alkoholisierten Jugendlichen mussten deshalb mit Zwang in Gewahrsam genommen, zur Wache verbracht und schließlich ihren Eltern übergeben werden. Gegen sie wird wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Radolfzell
Seitenscheibe eingeschlagen
Die Seitenscheibe eines in der Nacht zum Donnerstag in der Mozartstraße geparkten Opel Astra hat ein unbekannter Täter eingeschlagen und dabei einen Schaden von rund 150 Euro verursacht. Da aus dem Fahrzeug keine Gegenstände entwendet wurden, ist von einer Sachbeschädigung auszugehen. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.
Radolfzell-Böhringen
Wohnungseinbruch
Nachdem ein Unbekannter im Zeitraum von Dienstag bis Mittwoch zunächst erfolglos versucht hat die Terrassentür aufzuhebeln, warf er mit einem vorgefundenen Stuhl die Glasscheibe der Tür ein und betrat anschließend ein Wohnhaus in der Widerholdstraße. Dort durchsuchte der Täter sämtliche Räume nach Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Die Polizei weist an dieser Stelle auf das Angebot einer kriminalpolizeilichen Beratung hin, bei der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchschutz kompetent, produktneutral und kostenlos Informationen erhalten, wie die eigenen vier Wände besser vor Einbrechern geschützt werden können. Wegen einer Terminvereinbarung setzen Sie sich gerne mit der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Konstanz unter 07531/995-1044 in Verbindung.
Singen-Hausen
Folgeunfall nach Wildunfall
Nach einem Zusammenstoß mit einem zwischen Hausen und Beuren über die K6122 rennenden Wildschweins ist ein Audifahrer, an dessen Fahrzeug dabei ein Schaden von rund 3000 Euro entstanden ist, ohne weitere Maßnahmen zunächst nach Hause gefahren und kam wenig später zur Unfallstelle zurück. In der Zwischenzeit prallte ein 59-jähriger Rollerfahrer gegen das noch auf der Fahrbahn liegende Tier und stürzte. Der Rollerfahrer musste mit leichten Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen den Autofahrer wird wegen Unfallflucht ermittelt.
Singen
Alkoholisierte Radfahrerin
Vermutlich aufgrund ihrer deutlichen Alkoholisierung ist am Montagabend, gegen 21.30 Uhr, eine Radfahrerin in der Rielasinger Straße, Höhe Einmündung Austraße gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt. Nach einem Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 2,8 Promille ergeben hat, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst. Die Radfahrerin muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Gottmadingen
Fußgänger übersehen
Beim Rückwärtsfahren hat am Dienstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, ein Autofahrer auf einem Tankstellengelände im Kornblumenweg einen vorbeilaufenden Fußgänger übersehen und angefahren. Der Fußgänger stürzte dabei auf den Boden und zog sich eine leichte Kopfverletzung zu. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Autofahrer mit rund 1,1 Promille alkoholisiert war, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und Führerschein einbehalten wurden.
Rielasingen-Worblingen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen sein, bei dem am Mittwoch, gegen 23.30 Uhr, an der Kreuzung Lindenstraße/Hegaustraße eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 8000 Euro entstanden ist. Eine 19-jährige Lenkerin eines Renault fuhr von der Lindenstraße kommend in die Kreuzung ein und dürfte dabei einen auf der Hegaustraße fahrenden, bevorrechtigten BMW eines 43-Jährigen übersehen haben. Der Autofahrer zog sich durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen an den Handgelenken zu. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Büsingen
Wohnungseinbruch
Eine böse Überraschung hat am Mittwochnachmittag ein Anwohner in der Schaffhauser Straße nach einer längeren Abwesenheit bei seiner Rückkehr zu seiner Wohnung gemacht. Ein unbekannter Täter hatte sich im Zeitraum vom Samstag, 23.09.2017 bis zum 01.11.2017 durch Aufhebeln der Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft und durchsuchte anschließend mehrere Räume nach Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Stockach
Katze ausgewichen
Weil sie einer Katze ausgewichen ist, fuhr eine 18-jährige Lenkerin eines Ford am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, in der Braunenberger Straße nach rechts über einen Bordstein und prallte schließlich mit der Fahrzeugfront gegen eine Straßenlaterne. An ihrem PKW entstand dabei ein Schaden von rund 3000 Euro, während der Schaden an der Laterne auf rund 500 Euro geschätzt wird. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/