Pressebericht vom 03.11.17

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Um 20:24 Uhr befuhr gestern Abend eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Meißner die L 3239 in Bad Sooden-Allendorf und beabsichtigte auf die B 27 in Richtung Eschwege aufzufahren. Verkehrsbedingt musste die Fahrerin anhalten, was die nachfolgende 59-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Wehretal zu spät bemerkte und auffuhr. Es entstand geringer Sachschaden von ca. 500 EUR.

Auf dem Kaufland-Parkplatz in Eschwege ereignete sich gestern Abend, um 18:00 Uhr, eine Unfallflucht, nachdem der Pkw eines 63-jährigen Eschwegers angefahren und beschädigt wurde. Schaden: ca. 1000 EUR. Der Verursacher konnte ermittelt werden, dabei handelt es sich um einen 86-jährigen Pkw-Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf.

Pkw-Aufbrüche

Zwei Pkw-Aufbrüche ereigneten sich vergangene Nacht in Wanfried und Eschwege. Zwischen 22:00 Uhr und heute Morgen wurde in der Ringstraße in Wanfried die Scheibe der Fahrertür eines Pkw BMW eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein dunkelbrauner Mantel der Marke "Calamar" im Wert von 200 EUR entwendet. An dem Pkw entsand ein Sachschaden von 300 EUR.

In der Straße "Am Alten Gericht" in Eschwege wurde zwischen 21:00 Uhr und heute Morgen die Beifahrerscheibe eines Pkw Audi eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Arztkoffer entwendet. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Notfallkoffer mit medizinischen Gerät im Wert von 2500 EUR. Der Sachschaden wird mit 600 EUR angegeben.

Hinweise nimmt in beiden Fällen die Eschweger Polizei unter 05651/9250 entgegen.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfälle

Um 01:46 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 33-jähriger Lkw-Fahrer aus Staufenberg die L 3238 von Uengsterode in Richtung Laudenbach. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein, das noch am Unfallort verendete. An dem Lkw entstand ein Sachschaden von 400 EUR.

5500 EUR Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich gestern Abend, um 18:45 Uhr, in Hessisch Lichtenau ereignete. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau befuhr die Ottilienstraße. Im Kreuzungsbereich zur Heinrichstraße missachtete er die Vorfahrtsregel "rechts vor links", wodurch es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 35-jährigen aus Hessisch Lichtenau kam. Die Fahrer blieben unverletzt.

Sachbeschädigung

Angezeigt wurde heute eine Sachbeschädigung an einem VW Polo, der in der Nacht vom 01./02.11.17 durch unbekannte Täter an mehreren Stellen zerkratzt wurde. Der Pkw war zur angegebenen Tatzeit in einer Garage in der Königsberger Straße in Großalmerode-Laudenbach abgestellt. Schaden: ca. 1000 EUR; Hinweise: 05602/93930.

Bedrohung

Um 17:57 Uhr wurde der Polizei gestern Nachmittag gemeldet, dass im Bereich des Bürgerhauses in Hessisch Lichtenau eine Person mit einem Messer unterwegs sei. In einem weiteren Anruf wird mitgeteilt, dass dieser Mann vor der Straßenbahn stehen würde und man habe sich in der Tram eingeschlossen. Die Polizeistreife der Polizeistation Hessisch Lichtenau konnte dort einen amtsbekannten 33-jährigen aus Hessisch Lichtenau antreffen, der ein Messer in seiner Gesäßtasche mitführte und zudem stark alkoholisiert war. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von ca. 1,9 Promille. Der 33-jährige wurde vorläufig festgenommen; eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Vorausgegangen waren verbalen Streitigkeiten zwischen dem 33-jährigen und zwei Fahrgästen in der Straßenbahn, die dahingehend eskalierten, dass der Tatverdächtige das Messer zog und die Fahrgäste damit bedrohte.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfall

Auf der Fahrt von Unterrieden in Richtung Eschwege geriet gestern Vormittag, um 10:38 Uhr, einen 53-jährige aus Witzenhausen in der Gemarkung von Unterrieden mit ihrem Pkw von der B 27 ab. Der Pkw touchierte die dortigen Leitplanke, wodurch geringer Sachschaden von 500 EUR entstand. Jedoch erlitt die Fahrerin einen Schock und wurde in das Krankenhaus gebracht.

Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Lingner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de