Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. November 2017


03.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Wohnmobilfahrer unter Drogen

LEIPHEIM. Beamte der Autobahnpolizei Günzburg kontrollierten am Donnerstag um 15.30 Uhr einen Wohnmobilfahrer. Er war mit seinem Fahrzeug auf der A 8 bei Leipheim in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 31-jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass er Drogen konsumiert hatte. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurde zudem noch geringe Menge Marihuana gefunden. Zur beweiskräftigen Dokumentation wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.
(APS Günzburg)


Ladendiebstahl im Verbrauchermarkt

BURGAU. Einen minderjährigen Ladendieb ertappte am Donnerstag der Detektiv eines Burgauer Verbrauchermarktes. Der 12-Jährige hatte in dem Markt an der Industriestraße ein Computerspiel im Wert von 29,39 Euro eingesteckt. Als er das Spiel an der Kasse nicht bezahlte, wurde er vom Personal angesprochen. Nach der Aufnahme seiner Personalien wurde er der Mutter übergeben.
(PI Burgau)


Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz

GÜNZBURG. Mitarbeiter der Sicherheitswacht stellten am 02.11.17, kurz nach 19.00 Uhr, drei Jugendliche mit einer Bong in der Reisensburger Parkanlage fest. Da sie behaupteten, diese würde nicht ihnen gehören, wurden sie einer Streifenbesatzung der PI Günzburg übergeben. In der Bong konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Die Ermittlungen nach dem Betäubungsmittelgesetz dauern an.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

ICHENHAUSEN. Am 02.11.17, gegen 16.00 Uhr, fuhr ein 85-jähriger Radfahrer in der Rohrer Straße über einen leicht erhöhten Bordstein auf den Gehweg. Hierbei blieb er mit dem Vorderrad hängen und fiel nach rechts von seinem Fahrrad. Da er kurze Zeit nicht ansprechbar war, wurde er vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung an Kfz

GÜNZBURG. Im Tatzeitraum, 28.10.17, 16.00 Uhr, bis 02.11.17, 07.15 Uhr, wurde ein roter Pkw Smart an der linken Fahrzeugseite durch zwei Kratzer beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Das Fahrzeug stand in der Schützenstraße unterhalb der Baustelle auf Höhe Hausnummer 13. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)


Beleidigung

THANNHAUSEN. Am Donnerstag, den 02.11.2017, 08.30 Uhr, parkte ein 53-Jähriger seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes, in der Bgm.-Raab-Str. in Thannhausen, außerhalb der markierten Flächen. Dies veranlasste eine 49-Jährige, einen vorgefertigten Zettel anzubringen. Der Geschädigte fuhr der 49-Jährigen hinterher und warf dieser im Anschluss den Zettel zerknüllt vor die Füße und forderte sie, sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Hierfür bekam der 53-Jährige noch den ausgestreckten Mittelfinger zu sehen. Die 49-Jährige erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.
(PI Krumbach).


Auffahrunfall

ZIEMETSHAUSEN. Am Donnerstag, 02.11.2017, 11.30 Uhr, ereignete sich in der Krumbacher Str. ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von 1.200 Euro. Ein 29-Jähriger fuhr zur Unfallzeit mit seinem Leichtkraftrad an die Stopstelle zur B300 heran und blieb stehen. Eine nachfolgende 38-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf das Leichtkraftrad auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

THANNHAUSEN. Am 02.11.2017, 13.45 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 11.500 Euro. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer bog mit seinem Fahrzeug von der Kegelstraße her kommend, nach rechts in Bahnhofstraße ein. Hierbei fiel eine auf der Rücksitzbank abgestellte Wasserkiste um. Noch während der Fahrt versuchte er diese wieder aufzustellen und wandte hierbei seinen Blick nach hinten. Als er wieder nach vorne blickte, bemerkte er, dass er sich mit seinem Pkw bereits auf der Gegenfahrbahn befand. Bevor er darauf reagieren konnte, kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw einer 39-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Durch den Unfall wurde ein Verkehrszeichen beschädigt.
(PI Krumbach)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

KRUMBACH. In der Zeit von Dienstag, 31.10.2017, 19.00 Uhr, bis 02.11.2017, 19.10 Uhr, wurde die Umzäunung des Spielplatzes vom städtischen Kindergarten in der Mühlstraße beschädigt. Bei der Aufnahme wurde noch festgestellt, dass auch der Zaun des Kindergartens beschädigt worden ist. Verursacht wurde der Schaden offensichtlich durch einen Pkw, welcher dort versucht hatte zu wenden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905111, melden.
(PI Krumbach)