Versuchtes Tötungsdelikt Wasserburg – 2.000 Euro Belohnung für Hinweise


03.11.2017, PP Oberbayern Süd

Versuchtes Tötungsdelikt Wasserburg - 2.000 Euro Belohnung für Hinweise
WASSERBURG AM INN. LKR. ROSENHEIM. Ein 63-Jähriger wurde am 24. Oktober in Wasserburg durch einen Unbekannten angegriffen und dabei schwerstverletzt. Nun wird eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro für Hinweise in dieser Sache ausgesetzt.

Schwerverletzt aufgefunden

Passanten hatten den schwerstverletzten Mann am Dienstagabend, 24. Oktober, auf einem hinter dem Finanzamt in Wasserburg gelegenen Verbindungsweg gefunden und sofort Rettungsdienst und Polizei informiert. Die Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, und die Kripo Rosenheim stufen die Tat als versuchtes Tötungsdelikt ein und ermitteln.

2.000 € Belohnung für sachdienliche Hinweise!

In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim setzt nun das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung in Höhe von 2.000 € für Hinweise aus. Diese werden ausschließlich an Privatpersonen für Hinweise verteilt, die zur Klärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen.

Eine etwaige Zuerkennung und Verteilung erfolgt nur unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.

Fragen der Ermittler:

• Wer kann sachdienliche Hinweise zur Klärung der Tat geben?

• Wer hat sich im Tatzeitraum, Dienstag, 24. Oktober, etwa 19.00 bis 19.30 Uhr, in der Nähe der Tankstelle Weber und dem Auffindeort des Opfers, einem Verbindungsweg hinter dem Finanzamt, befunden?

• Wer hat die Tat beobachtet oder Personen in Tatortnähe, vor, während oder nach der Tat gesehen?


Zeugen werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 08031/200-0 bei der Kripo Rosenheim oder bei jeder anderen Polizeidienstelle zu melden.