Friedberg (ots) - Zwei Leichtverletzte
Autobahn 5: Bei einem Unfall am Dienstagmorgen auf der Autobahn 5 zwischen Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz verletzten sich bei einem Unfall zwei Personen leicht. Gegen 09.25 Uhr wechselte eine 46-jährige Marburgerin mit ihrem PKW von der linken auf die mittlere Fahrspur. Dabei kollidierte sie mit dem PKW eines vorausfahrenden 64-jährigen Gelsenkirchner. Beide Fahrzeugführer verletzten sich bei dem Unfall leicht. Die Fahrzeuge mussten mit einem Schaden von etwa 25.000 Euro abgeschleppt werden.
***
Dieb stiehlt Mokick
Altenstadt: In der Vogelsbergstraße stellte ein Anwohner am Montag, gegen 19.45 Uhr, sein grünes Simson Mockick auf einem Parkplatz ab. Am Dienstagmorgen, um 07.30 Uhr, konnte er es jedoch nicht mehr auffinden. Das Kleinkraftrad im Wert von 1200 Euro wechselte in der Nacht ungewollt den Besitzer. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib des Zweirades.
***
Exhibitionist am Fischteich
Altenstadt: Einer Spaziergängerin gegenüber entblöste sich ein Mann am Dienstagnachmittag in Altenstadt. Auf der Strecke zwischen dem Sportplatz Altenstadt und Höchst ging der Mann gegen 16.45 Uhr an der Spaziergängerin mehrfach vorbei und stand schließlich am Waldeingang in der Nähe des Sportplatzes vor ihr und masturbierte. Er wird als 20 bis 30 Jahre alt, 1.80 m groß, mit kurzen dunklen Haaren (an den Seiten kurz rasiert) und schmaler Statur beschrieben. Bekleidet war er mit einer engen dunklen Hose, einem dunkelgrauen Oberteil und schwarzen Stiefeln. Er hatte eine Plastiktasche dabei. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um weitere Hinweise auf den Mann.
***
Wer war der Zeuge?
Bad Nauheim: Vermutlich war es der Zeuge eines Unfalls, der am gestrigen Dienstag einen Zettel an der Windschutzscheibe eines weißen Mercedes Vito hinterließ. Gegen 07.15 Uhr stieß der Fahrer eines schwarzen BMW gegen den im Carl-Oelemann-Weg geparkten Vito und beschädigte diesen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher davon. Durch den Zettel an der Windschutzscheibe ergibt sich der Hinweis auf den PKW des Unfallverursachers, weiteres leider nicht. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet daher Zeugen des Unfalls und vor allem den Verfasser des Zettels sich bei der Polizei zu melden.
***
Fahrrad am Bahnhof geklaut
Bad Nauheim: Am Fahrradabstellplatz am Bahnhof (Am Goldstein) stellte ein Bad Nauheimer am Dienstagmorgen, gegen 07.15 Uhr, sein schwarzes BMW Mountainbike ab. Um 19.35 Uhr am Abend fehlte von dem Fahrrad jede Spur. Hinweise auf den Verbleib erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
***
E-Bike aus Keller gestohlen
Bad Nauheim: Ein grau-blaues Bulls Pedelec im Wert von rund 3200 Euro entwendete ein Dieb aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Ernst-Ludwig-Ring. Zwischen dem 31. Oktober und dem gestrigen Dienstag muss der Dieb am Werk gewesen sein. Er nutzte vermutlich eine offene Tür, um ins Haus zu kommen und konnte anschließend das Schloss eines Kellerverschlages überwinden ohne es zu beschädigen. Um Hinweise bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang Bewohnern von Mehrparteienhäusern zur Vorsicht. Nicht abgeschlossene Hauptzugangstüren machen es Dieben einfach. Die Wohnungstüren sind von Tätern oft ebenso leicht zu öffnen wie Kellerverschläge und bieten meist keinen ausreichenden Einbruchschutz. Auch wenn es mühsam ist, sollten sich die Parteien eines Hauses deshalb darauf einigen die Tür mindestens zu schließen, besser sogar abzuschließen.
***
Bulls gestohlen
Bad Vilbel: Einen Wert von etwa 400 Euro hat das schwarz-rote Bulls Mountainbike, welches ein Dieb am Dienstag, zwischen 15.30 und 19.50 Uhr, am Südbahnhof entwendete. Das Fahrrad war mit einem Faltschloss an einem Fahrradständer gesichert. Das Schloss konnte nach dem Diebstahl noch beschädigt aufgefunden werden. Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
***
Hinweis auf blauen PKW
Friedberg: Nachdem am Wochenende in Ockstadt und in Rosbach die Auspuffanlagen von zwei Sprintern gestohlen wurden, bat die Polizei um Hinweise. Einen solchen konnte eine Anwohnerin aus Ockstadt geben. Am Sonntagmorgen, gegen 09 Uhr, konnte sie einen Mann beobachten, der sich in der Burgsiedlung an einem Sprinter zu schaffen machen. Als er seine Entdeckung bemerkte fuhr er mit einem blauen PKW davon. An diesem sollen sich Kennzeichen befunden haben, die mit OLI begannen. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt, schlank, mit dunklen kurzen Haaren, dunklem Teint und dunkler Kleidung beschrieben. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um weitere Hinweise in diesem Zusammenhang.
***
Unfallflucht
Friedberg: In der Wilhelm-Leuschner-Straße entstand irgendwann zwischen 14 Uhr am Montag und 08 Uhr am Dienstag bei einem Unfall ein Schaden von etwa 3500 Euro an einem dort geparkten schwarzen Audi A3. Der Unfallverursacher fuhr jedoch nach dem Unfall davon, so dass die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, nun um Hinweise auf ihn bittet.
***
Sprechanlage zerkratzt
Wöllstadt: Einen Schaden von 800 Euro richtete ein Vandale irgendwann am Montag oder Dienstag im Gartenweg in Nieder-Wöllstadt an. Am Montag stellte ein Hausbesitzer gegen 16 Uhr eine Beschädigung seiner Video-Türsprechanlage fest, die am Hoftor angebracht ist. Ein Unbekannter verkratzte sie, so dass eine Erneuerung notwendig ist. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei