Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. November 2017


08.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Unbekannter Pkw rammt Anhänger

KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 07.11.2017 prallte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen einen auf der Füssener Straße in Kaufbeuren abgestellten Lkw-Anhänger und verursachte einen Sachschaden. Der unbekannte Unfallverursacher meldete sich weder bei der Polizei noch bei dem Eigentümer des Anhängers. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren bittet Zeugen des Vorfalls um sachdienliche Hinweise unter Tel.: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

PFORZEN. Am 07.11.2017 kam es um 17:00 Uhr auf der Kreuzung von Neugablonz kommend in Richtung Pforzen/Zellerberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw nach links abbiegen und nahm hierbei einer 57-Jährigen die Vorfahrt. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Es entstand lediglich ein Sachschaden an den beiden Fahrzeugen.
(PI Kaufbeuren)


Beim Ausparken Hydrant angefahren

KAUFBEUREN. Am 07.11.2017 gegen 17:30 Uhr wollte ein 31-jähriger Fahrzeugführer im Erlenweg in Kaufbeuren mit seinem Pkw aus einer Grundstücksausfahrt ausfahren. Beim rückwärts Rangieren übersah er hierbei den am rechten Fahrbahnrand angebrachten Hydranten. Der Pkw touchierte diesen mit der Beifahrerseite und wurde durch den Anstoß stark beschädigt. Ob auch ein Schaden am Hydranten entstanden ist, konnte vor Ort nicht gesagt werden.
(PI Kaufbeuren)


Nach Auffahrunfall weggefahren

KAUFBEUREN. Am 07.11.17 gegen 18:00 Uhr ereignete sich an der Spittelmühlkreuzung ein Auffahrunfall. Hierbei musste ein Pkw im Bereich der Baustelle an der roten Ampel halten. Eine hinterherfahrende Rollerfahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Gerade als die Pkw-Fahrerin die Polizei rufen wollte, fuhr die junge Dame mit ihrem Roller davon, ohne vorher ihre Personalien angegeben zu haben. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren bittet Zeugen des Vorfalls um sachdienliche Hinweise unter Tel.: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Ladendiebin erwischt

BUCHLOE. Dienstagnachmittag entwendete eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis Augsburg in einem Verbrauchermarkt an der Justus-von-Liebig-Straße Kosmetika im Wert von 13 Euro. Die Täterin wurde bei der Tatausführung vom Ladendetektiv beobachtet und der Polizei übergeben. Sie wird wegen Ladendiebstahls angezeigt.
(PI Buchloe)


Golf angefahren und geflüchtet

MARKTOBERDORF. Am 06.11.2017 zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr parkte eine 41-jährige Marktoberdorferin ihren schwarzen VW Golf auf dem Parkplatz der Firma Möbel Herbein. Als sie zu ihrem Auto zurückkam knackte ihre Fahrertüre verdächtig. Sie stellte fest, dass jemand so gegen die Türe gefahren ist, dass ein Schaden von über 3.500 Euro entstanden ist. Der Verursacher des Schadens fuhr weiter, ohne sich um die Regulierung zu kümmern. Hinweise werden an die PI Marktoberdorf unter 08342/9604-0 erbeten.
(PI Marktoberdorf)


Ware nicht geliefert

RUDERATSHOFEN. Ein 40-jähriger Ruderatshofener erstattete nun Anzeige bei der Polizei. Er hatte über das Internet 22 Tonnen Holzbriketts von einer Firma in Polen erworben. Er hat den Rechnungsbetrag überwiesen aber bislang keine Ware geliefert bekommen. Ihm entstand dadurch ein Schaden von über 3.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Lkw fährt Dachrinne an

GÖRISRIED. Am frühen Nachmittag des 07.11.2017 touchierte ein größerer Lkw beim Abbiegen in Görisried von der Straße „Imnath“ in die Hauptstraße ein Dachrinnenfallrohr und beschädigte dieses. Es ist ein Schaden von ca. 800 Euro entstanden. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Durch den Lärm des Anpralls aufgeschreckt, sah die Hausbesitzerin nach dem Rechten und konnte den Lkw noch wegfahren sehen. Sie notierte sich das Kennzeichen. Über die Spedition konnte der Fahrer erreicht werden. Er war inzwischen im Bereich Rosenheim unterwegs und stellte sich dort der Polizei, nachdem er über den Verkehrsunfall informiert wurde. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernens vom Unfallort.
(PI Marktoberdorf)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.