Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2017
08.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Zwölftonner kommt von Fahrbahn ab
JETTINGEN-SCHEPPACH. Der 37-jährige Fahrer eines Lkw mit Anhänger befuhr am Dienstag gegen 15.20 Uhr bei Jettingen-Scheppach die A 8 in Richtung München. Aus nicht geklärter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überrollte er ca. 20 Meter Wildschutzzaun. Anschließend fuhr er sich im Seitenstreifen fest. Mit einem Abschleppfahrzeug musste das Fahrzeug geborgen werden. Zur Absicherung der Bergemaßnahmen musste durch die Straßenmeisterei Pansuevia ein Fahrstreifen gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. (APS Günzburg)
Missbrauch von Notrufen
THANNHAUSEN. Am gestrigen Dienstag, den 07.11.2017 gegen 20.15 Uhr, forderte eine 20-Jährige bei der polizeilichen Einsatzzentrale einen Rettungswagen an. Ohne weitere genaue Angaben über die Adresse und den Grund legte die Frau einfach auf. Da eine konkrete Gefährdung der Anruferin im Raum stand, konnte über deren Telefonnummer die Adresse ermittelt werden. Da dort jedoch niemand öffnete, musste die Eingangstüre aufgebrochen werden. In der Wohnung konnte eine Person angetroffen werden, die mit Kopfhörern an einem PC saß und deshalb das Läuten nicht höre. Letztendlich konnte auch die Mitteilerin ausfindig gemacht und festgestellt werden, dass kein Notfall vorlag. Der 20-Jährigen werden nun die Kosten des Einsatzes in Rechnung gestellt. Außerdem wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen eingeleitet.
(PI Krumbach)
Vorfahrt missachtet
THANNHAUSEN. Ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro entstand gestern bei einem Verkehrsunfall in der Ursberger Straße. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt, als er von der Riedhofstraße einfahren wollte. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Motorroller gefunden
OFFINGEN. Ein Passant meldete am gestrigen Dienstagnachmittag einen aufgefundenen Motorroller. Dieser war seit mehreren Tagen unter der Bahnbrücke neben der Neuoffinger Straße abgestellt. Das Fahrzeug war bereits mit einer dünnen Staubschicht überzogen. Eine Überprüfung durch die Polizei Burgau ergab ein aufgebrochenes Lenkerschloss. Allerdings konnte das Kleinkraftrad keiner Straftat zugeordnet werden. Bei dem Roller handelt es sich ein Modell der Marke REX. Er wird vom Bauhof Offingen verwahrt.
(PI Burgau)
Betriebsunfall in metallverarbeitenden Betrieb
BURGAU. Ein Arbeiter einer Burgauer Firma stürzte am Dienstag gegen 22:15 Uhr im Betrieb zu Boden. Nach seinen und den Angaben seiner Arbeitskollegen geschah dies ohne Fremdverschulden. Der 50-Jährige brach sich dabei den Arm und wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Günzburg gebracht. Die Polizei Burgau hat die Ermittlungen zur Ursache des Unfalles aufgenommen.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall vor Outlet-Center
JETTINGEN-SCHEPPACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag kurz vor 17:00 Uhr vor dem Outlet-Center in Scheppach. Eine Kundin wollte aus dem Parkplatz der Siemensstraße nach links Richtung östlichen Kreisverkehr ausfahren. Dabei übersah sie einen Pkw, der sich bereits auf der Siemensstraße befand und in Richtung Westen fuhr. Mit diesem stieß sie zusammen. Es entstand ein Schaden von insgesamt 14.000 Euro. Verletzt wurde beim Zusammenstoß niemand.
(PI Burgau)
Unfall vor Büromarkt
BURGAU. Beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz eines Büromarktes in der Käppelestraße stieß ein 67-jähriger Autofahrer am Dienstag um 15:00 Uhr gegen einen wartenden Pkw. Dieser wollte den Parkplatz verlassen und auf die Käppelestraße fahren. Beim Zusammenstoß entstand beim Unfallverursacher ein Heckschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Am anderen beteiligten Pkw wurde die gesamte rechte hintere Seite eingedrückt. Der Schaden wird auf 6000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)
Diebstahl aus unversperrtem Pkw
JETTINGEN-SCHEPPACH. Während sich ein 25-jähriger Mann für ca. 20 Minuten in einem Schnellimbiss in der Scheppacher Robert-Bosch-Straße aufhielt, wurde gestern gegen 17:00 Uhr aus dem unverschlossenen Pkw seine Geldbörse entwendet. Darin befanden sich ein mittlerer vierstelliger Betrag, sein Führerschein sowie der Personalausweis. Die Beamten der Polizeiinspektion Burgau haben die Ermittlungen aufgenommen. Sie raten, Fahrzeuge immer, auch nur bei kurzzeitiger Abwesenheit, abzuschließen und keine Wertgegenstände während der Parkzeit im Pkw zu lassen.
(PI Burgau)
Beim Rückwärtsfahren Verkehrsschild getroffen
JETTINGEN-SCHEPPACH. Beim Rückwärtsfahren stieß ein Fahrer mit seinem Ford am gestrigen Dienstagnachmittag in der Otto-Röhm-Straße in Scheppach gegen ein Verkehrszeichen. Dabei wurde sein Fahrzeug am Heck beschädigt, es entstanden Dellen und Kratzer. Das Schild wurde umgeknickt und muss ersetzt werden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2700 Euro.
(PI Burgau)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Am 07.11.17 gegen 19.30 Uhr parkte eine 18-jährige Pkw-Fahrerin rückwärts aus einer Parklücke am Parkplatz der Kernspintomografie des BKH Günzburg aus und streifte dabei mit ihrer Front das Heck eines anderen Pkws. An diesem entstanden Kratzer an der linken Heckstoßstange. Die Unfallverursacherin entfernte sich kurz vom Unfallort, um in einer naheliegenden Arztpraxis einen Hinweiszettel für das beschädigte Kraftfahrzeug zu schreiben. Als sie zur Unfallstelle zurückkehrte, war dieses nicht mehr vor Ort. Der oder die Geschädigte möge sich bitte mit der PI Günzburg (08221/919-0) in Verbindung setzen.
(PI Günzburg)
ICHENHAUSEN. Zum Unfallzeitpunkt, 07.11.17 um 10.30 Uhr, befuhr ein 64-jähriger Autofahrer den Rohrbachring in Richtung Hochwanger Straße und wollte nach links in diese abbiegen. Für ihn galt das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Beim Abbiegen übersah er einen 52-jährigen vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer, der die Hochwanger Straße von der Günzburger Straße kommend befuhr und stieß mit diesem leicht zusammen.
(PI Günzburg)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.