Friedberg (ots) - Wildschwein auf der Autobahn
Autobahn 5: Abgeschleppt werden musste der VW einer 43-Jährigen aus dem Burgenlandkreis, nachdem diese am Mittwochabend, gegen 21 Uhr, zwischen Butzbach und Ober-Mörlen mit einem Wildschwein kollidierte. Das Tier stand auf der rechten Fahrspur der Autobahn, die Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Während das Tier den Unfall nicht überlebte, blieb die Fahrerin unverletzt.
***
Keine Buttersäure
Büdingen: Entgegen der aktuellen Meldungen in den Medien handelt es sich bei dem am Montag in der Agentur für Arbeit ausgebrachten Stoff nicht um Buttersäure. Der Ursprung dieser fehlerhaften Meldung ist nicht bekannt. Die Polizei bittet um Verständnis, dass weitere Details zu dem Stoff und der Art der Ausbringung derzeit nicht gemacht werden können, da dies die Ermittlungsarbeiten gefährden könnte. Fünf Mitarbeiterinnen der Agentur klagten am Montag über Unwohlsein, woraufhin das Gebäude geräumt und von der Feuerwehr untersucht und gelüftet wurde. Am Dienstag blieb die Agentur geschlossen, nahm aber gestern wieder den Betrieb auf. Eine Gesundheitsgefahr besteht nicht mehr. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
***
Überholvorgang führt zu Unfall - Zeugen gesucht
Butzbach: Wegen Unfallflucht ermittelt die Polizei in Butzbach nach einem Vorfall am Mittwochabend auf der Bundesstraße 3. Aus grober Richtung Bad Nauheim kommend nach Nieder-Weisel fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer. Gegen 18.55 Uhr überholte er in Höhe der Autobahnbrücke A5 ein vor ihm fahrendes Fahrzeug trotz Gegenverkehr und Überholverbot. Ein entgegenkommender 50-jähriger Butzbacher musste dadurch seinen VW Sharan bis zum Stillstand abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Mit diesem abrupten Bremsmanöver rechnete eine dahinter fahrende 43-Jährige aus Runkel nicht. Mit ihrem Opel Astra fuhr sie auf den Sharan auf. Glücklicherweise blieben alle Fahrzeuginsassen unverletzt, darunter auch zwei Kinder im Sharan. An den beiden Autos entstand jedoch ein Schaden von etwa 5000 Euro. Der überholende Unfallverursacher fuhr einfach Richtung Nieder-Weisel davon. Eine Beschreibung von ihm und seinem PKW liegt bislang nicht vor. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, sucht den Unfallflüchtigen und bittet um Hinweise auf ihn. Insbesondere der Fahrer des überholten Fahrzeuges könnte hierbei weiterhelfen und wird, wie andere Zeugen, gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
***
Corolla angefahren
Friedberg: Am Heck eines blauen Toyota Corolla verursachte ein Unbekannter am Dienstag einen leichten Sachschaden. Der Unfall passierte zwischen 11.10 und 13.20 Uhr, als der PKW am Fahrbahnrand der Waldstraße in Ockstadt stand. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
***
Unfallflüchtiger stellte sich
Nidda: Mit seinem PKW gegen einen Blumenkübel stieß ein 38-Jähriger aus Nidda in der vergangenen Nacht in der Wydratstraße in Ober-Widdersheim. Gegen 01 Uhr kam der Fahrer vermutlich aufgrund des zuvor getrunkenen Alkohols von der Fahrbahn ab. Der Blumenkübel blieb unbeschädigt, der PKW jedoch war mit einer erheblichen Beschädigung im Frontbereich von etwa 5000 Euro nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der 38-Jährige ließ sein Auto zunächst an der Unfallstelle zurück und beging Unfallflucht. Drei Stunden später meldete er den Unfall jedoch bei der Polizei und musste dann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, da ein Atemalkoholtest zu diesem Zeitpunkt auf eine absolute Fahruntüchtigkeit des Mannes hinwies. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, in Verbindung zu setzen.
***
Führerschein nach Unfallflucht sichergestellt
Nidda: Ein 85-Jähriger aus Gedern steht im Verdacht am Mittwoch in Bad Salzhausen eine Unfallflucht begangen zu haben. Gegen 10.30 Uhr kam er vermutlich mit seinem PKW in der Kurstraße nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen geparkten PKW und fuhr zwei Poller um. Seine Fahrt setzte der Fahrer danach fort. Der Unfall konnte von Zeugen beobachtet werden, die sich das Kennzeichen des PKW des Unfallverursachers merkten und die Polizei verständigten. Diese konnte später den beschädigten PKW in Bad Salzhausen auffinden und den mutmaßlichen Fahrer ermitteln. Aufgrund des vermutlich von ihm verursachten erheblichen Sachschadens von rund 6000 Euro wurde sein Führerschein sichergestellt. Bis auf weiteres darf der Mann kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum führen.
***
Kennzeichen gestohlen
Rosbach: In der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach entwendeten Diebe von einem blauen Mitsubishi irgendwann zwischen dem 30. Oktober und dem 08. November beide amtlichen Kennzeichen (HG-S 513). Im Wirrweg in Rodheim montierten Diebe die Kennzeichen F-CH2910 von einem Opel Corsa ab. Zwischen 17 Uhr am Montag und 09 Uhr am Mittwoch lieg in diesem Fall die Tatzeit. Um Hinwiese in beiden Fällen bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
***
Fahrräder suchen Eigentümer
Bad Nauheim / Friedberg: Ein blau-gelbes Corratec Mountainbike konnte am späten Montagnachmittag von einer Anwohnerin in der Kaiserstraße in Friedberg aufgefunden werden. Noch meldete sich niemand bei der Polizei, der das Zweirad vermisst. Auch zu einem weißen ONUX Mountainbike sucht die Polizei noch immer den Eigentümer. Bereits in der Nacht zum Sonntag, 29. Oktober, wurde es in einem Hof in der Forsthausstraße abgestellt. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet potentielle Eigentümer sich zu melden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei