Hamburg (ots) - Tatzeit: 08.11.2017, 17:29 Uhr Tatort: Hamburg-Eilbek, Hagenau
Polizeibeamte haben gestern einen 25-jährigen Albaner vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit zwei weiteren, noch unbekannten Mittätern einen Wohnungseinbruch begangen zu haben. Ermittler der Soko "Castle" führten den Tatverdächtigen einem Haftrichter zu.
Eine aufmerksame Zeugin wurde auf zwei Männer aufmerksam, die sich im Bereich Auenstieg/Hagenau verdächtig verhielten. Sie bemerkte dann eine frische Beschädigung an einem Zaun. Als sie kurze Zeit später mit einer weiteren Zeugin zu dem Zaun zurückkehrte, nahmen die Frauen einen "Knall" wahr. Im weiteren Verlauf beobachteten sie einen Taschenlampenschein in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses. Daraufhin verständigten sie die Polizei.
Etwa zur gleichen Zeit kehrte die 46-jährige Wohnungsinhaberin nach Hause zurück. Sie wurde dabei auf einen Mann aufmerksam, der auf ihrem französischen Balkon stand. Die Balkontür war aufgehebelt, die Wohnung bereits durchsucht. Der Mann wollte über das Regenfallrohr nach unten klettern, stürzte hierbei aber zu Boden. Er flüchtete schließlich in Richtung Richardstraße.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gelang es den Beamten durch die Unterstützung eines weiteren Zeugen, ihn zu stellen und vorläufig festzunehmen. Hierbei setzten die Beamten Pfefferspray gegen ihn ein. Bei ihm handelt es sich um einen 25-jährigen Albaner. Seinen beiden Mittätern gelang es, unerkannt zu flüchten.
Am Tatort stellten die Beamten diverses Stehlgut (u.a. Schmuck) und Einbruchswerkzeug sicher.
Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Beamten weiteres mutmaßliches Stehlgut.
Ermittler der Soko "Castle" übernahmen die weitere Sachbearbeitung. Der Tatverdächtige wurde erkennungsdienstlich behandelt und einem Haftrichter zugeführt.
Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hierbei prüfen die Beamten, inwieweit der Tatverdächtige und seine Mittäter auch für weitere Wohnungseinbrüche im näheren Umfeld verantwortlich sind.
Einer der Mittäter soll ca. 1,80 m groß, von schlanker Statur und mit einem hellen Mantel bekleidet gewesen sein. Der andere Mittäter soll ca. 1,70 m groß gewesen sein und dunkle Bekleidung getragen haben. Er trug einen Stoppelbart und hat eine spitze Nase.
Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de