++ Löffel abgegeben ++ Kaninchen gestohlen ++ Zeuge klärt Unfallflucht ++ Tier ausgewichen – VW-Fahrerin verunfallt ++ Einbruch in Lokalität – Geldspielautomaten aufgebrochen ++

Embsen - Löffel abgegeben

Lüneburg (ots) - Presse - 10.11.2017 ++

Lüneburg

Lüneburg - Kaninchen gestohlen

Wie von hier berichtet, ist es in den frühen Morgenstunden des 02.11.17 in der Obere Ohlingerstraße zu einem Einbruch gekommen in Folge die Personalien einer Gruppe von einer 16-Jährigen, einem 17-Jährigen, gegen den später Haftbefehl erlassen wurde und zwei 18-Jährigen festgestellt wurden. Nach ersten Ermittlungen hatte einer der 18-Jährigen ein Kaninchen aus einem Stall bzw. Gehege in der Umgebung entwendet. Das Langohr konnte zunächst nicht zugeordnet werden. Es wurde von den Polizeibeamten sichergestellt und nach kurzzeitigem Aufenthalt im Jugendgewahrsam der Polizeidienststelle im Tierheim untergebracht. Nach Ermittlung der Eigentümer, die in der Straße Auf der Altstadt wohnen, konnten diese ihr Kaninchen mittlerweile aus dem Tierheim abholen.

Lüneburg - Handtasche gestohlen

Einer 22-Jährigen wurde am 09.11.17, zwischen 15.15 und 15.20 Uhr, die Handtasche entwendet, während sie auf einer Bank in der Große Bäckerstraße gesessen hat. In der grauen Shopper-Handtasche befand sich nur wenig Bargeld, jedoch die Brille der 22-Jährigen und ihr Führerschein. Der entstandene Schaden beläuft sich daher auf geschätzte 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Westergellersen - Einbruch in Wohnhaus

Am 09.11.17, zwischen 17.20 und 18.50 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Adebarweg eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, sind dann jedoch aus unbekanntem Grund nicht in das Haus eingestiegen. Es entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro durch den Einbruch. Zeugen, die Personen bzw. Fahrzeuge im Umfeld des Tatortes beobachtet haben oder andere Tatrelevante Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215 oder -1991, in Verbindung zu setzen.

Lüneburg - Motorroller entwendet

Zwischen dem 04. und 09.11.17 haben unbekannte Täter einen grünen Motorroller MBK Booster Track entwendet, der in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Straße Auf der Höhe abgestellt war. An dem Motorroller befand sich zur Tatzeit das Versicherungskennzeichen 356 RVA. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Embsen - Löffel abgegeben

Ein ehrlicher Finder hat bereits im Oktober Modeschmuck und eine Schatulle mit zwei Porzellanlöffeln in Embsen aufgefunden und bei der Polizei abgegeben. Es ist davon auszugehen, dass die gefundenen Gegenstände aus einem Einbruchdiebstahl stammen. Sie konnten bislang jedoch nicht zugeordnet werden. Wer Hinweise zu der Herkunft der Porzellanlöffel geben kann, möge sich mit der Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, in Verbindung setzen.

++ Ein Foto kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++

Lüneburg - Zeuge klärt Unfallflucht

Eine zunächst unbekannte Fahrerin eines Toyota ist am 09.11.17, gegen 17.30 Uhr, gegen einen Volvo gefahren, der auf dem Parkplatz vor einer Apotheke im Häcklinger Weg abgestellt war. An dem Volvo entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro bei dem Unfall. Die Unfallverursacherin fuhr jedoch davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, merkte sich jedoch das Kennzeichen und informierte die Nutzerin des Volvo. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht gegen die Fahrerin des Toyota ein.

Hohnstorf/ Elbe - Tier ausgewichen - VW-Fahrerin verunfallt

Eine 18-jährige VW-Fahrerin hat am 10.11.17, gegen 04.10 Uhr, die B 209 von Lauenburg kommend in Richtung Hohnstorf befahren, als sie ein Tier auf der Fahrbahn bemerkt. Die 18-Jährige wich in Folge nach rechts aus, kam mit dem Pkw von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. Zu einer Berührung mit dem Tier kam es nicht. Die 18-Jährige wurde bei dem Unfall jedoch leicht verletzt und an dem VW entstand Totalschaden.

Lüneburg - nach Auffahrunfall leicht verletzt

Am 10.11.17, gegen 10.10 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Volvo-Fahrer die Bockelmannstraße in Richtung Am Schifferwall. In Höhe eines Parkhauses wechselte der Volvo-Fahrer auf die dortige Rechtsabbiegespur, fuhr dort auf den stehenden Mercedes einer 52-Jährigen auf und schob den Mercedes auf den davor wartenden Ford einer 40-Jährigen. Eine 22 Jahre alte Mitfahrerin in dem Mercedes wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Pkw entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden.

Lüchow-Dannenberg

Wustrow - Linienbus übersehen - Zusammenstoß

Zu einem leichten Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus kam es in den Morgenstunden des 10.11.17 auf der Landesstraße 262 - Fehlstraße. Eine 53 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Fiat Panda war gegen 07:40 Uhr rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt gefahren und übersah dabei den von links kommenden Linienbus Evobus. Es entstand ein Sachschaden von gut 3500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Uelzen

Uelzen - Einbruch in Lokalität - Geldspielautomaten aufgebrochen

In eine Lokalität in der Lüneburger Straße brachen Unbekannte in den frühen Morgenstunden des 10.11.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster, stiegen ins Lokal ein und öffneten hier zwei Geldspielautomaten sowie einen Sparkasten. Sie erbeuteten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Wrestedt, OT. Lehmke - Einbruch in Wohnhaus

In ein Wohnhaus in der Esterholzer Straße brachen Unbekannte im Zeitraum vom 08. auf den 09.11.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster, durchsuchten das Wohngebäude und erbeuteten Schmuck und Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Spiegelglas gestohlen

Das Spiegelglas des linken Außenspiegels stahlen Unbekannte in der Nacht zum 09.11.17 von einem in der Rademacherstraße geparkten Pkw Opel Corsa. Es entstand ein Sachschaden von gut 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Mercedes-Stern abgebrochen

Den "Stern" eines in der St.-Viti-Straße abgestellten Pkw Mercedes C 200 brachen Unbekannte in der Nacht zum 09.11.17 ab. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Wrestedt, OT. Ellenberg - "aufgefahren" - 12.000 Euro Sachschaden

Zu einem Auffahrunfall kam es in den Mittagsstunden des 09.11.17 auf der Bundesstraße 71 im Bereich Ellenberg - Abzweigung Batensen. Ein 49 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford C-Max hatte gegen 09:00 Uhr zu spät bemerkt, dass ein vor ihm fahrender Pkw Ford Mondeo abbremste, um nach links abzubiegen. Es entstand ein Sachschaden von gut 12.000 Euro.

Ebstorf/Oetzfelde - trotz unklarer Verkehrslage überholt

Trotz unklarer Verkehrslage überholte ein 79 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi in den Mittagsstunden des 09.11.17 auf der Landesstraße 233 einen Pkw., so das ein entgegenkommender Pkw Opel bis zum Stillstand abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Der Verursacher konnte nach Hinweisen durch die Polizei gestoppt werden. Ihn erwarten entsprechende Ermittlungen, sowie ein Bericht an die zuständige Führerscheinstelle.

Rosche/Eimke - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei im Verlauf des 09.11.17 auf der Bundesstraße 493. Dabei waren insgesamt 43 Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste wurde mit 137 km/h gemessen. Auch in der Ortschaft Dreilingen kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 09.11.17 die Geschwindigkeit. Dort waren drei weitere Fahrer zu schnell unterwegs. Den Tagesschnellsten, einen 20-Jährigen, erwartet mit 85 km/h (innerorts) ein Fahrverbot.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/