Wilhelmshaven (ots) -
Einbruch Am Samstag Morgen, gegen 01.50 Uhr, bewarf ein 22-jähriger Mann mit einem Stein die Eingangstür und ein Schaufenster eines Mobilfunkladens in der Marktstraße, um dort einzubrechen. Es blieb beim Versuch. Der Täter konnte im Nahbereich vorläufig festgenommen werden und kam später wieder auf freien Fuß. Sachbeschädigung In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Bereich der Posener Straße mehrere Pkw angegangen. Es wurden durch unbekannte Täter jeweils die Außenspiegel beschädigt. Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am Freitag Mittag in der Peterstraße ein 57-jähriger Pkw-Führer kontrolliert, der zuvor neben dem Streifenwagen auf der Gegenfahrbahn fuhr. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,49 Promille. Da u.a. die "Geisterfahrt" als Ausfallerscheinung zu werten war, wurde eine Blutprobe durchgeführt. Zudem wurde der Führerschein beschlagnahmt. Am Sonntag Morgen, gegen 08.00 Uhr, beobachtete eine Zeugin in der Borkumstraße einen Pkw-Führer, der augenscheinlich arge Mühe hatte, sein Fahrzeug einzuparken. Nachdem er das Auto verließ, torkelte er davon. Der 32-jährige konnte in seiner Wohnung in der Nähe angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt. Gefährliche Körperverletzung Am Samstag Vormittag, gegen 09.10 Uhr, wurde einem 27-jährigen Mann durch einen unbekannten Täter in der Bismarckstraße/ Parkmittelweg grundlos stark wirkendes Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Beide Männer hatten sich zuvor in einer Gaststätte in der Innenstadt kennengelernt. Das Opfer erlitt starke Augenreizungen und wurde vorsorglich einer Augenklinik in Oldenburg zugeführt, konnte dort aber nach erfolgter Behandlung wieder entlassen werden. Des Weiteren kam es am Wochenende zu diversen weiteren Tätlichkeiten und weiteren Streitigkeiten, Ruhestörungen etc.pp.. Auch wurden diverse Verkehrsunfälle, teilweise mit Flucht, gemeldet, die aber allesamt glimpflich verliefen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de