Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. November 2017
13.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Beschädigter Pkw
ICHENHAUSEN. Am gestrigen Abend, gegen 21.20 Uhr, wurde an einem schwarzen Pkw, VW Touran, die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Scheibe aus einer Gruppe von drei Personen eingeschlagen wurde. Als die Seitenscheibe eingeschlagen wurde verursachte dies einen lauten Knall. Anschließend sah man drei Personen von dem geschädigten Fahrzeug weglaufen. Laut einer vorliegenden Beschreibung dürfte es sich bei den Tätern um Jugendliche bzw. junge Heranwachsende gehandelt haben. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Versuchter Diebstahl aus Pkw
GÜNZBURG. Einem Zeugen waren am vergangenen Samstag zwischen 12.15 Uhr und 12.30 Uhr zwei männliche Personen aufgefallen, die auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Maria-Theresia-Straße bettelten. Anschließend konnte der Zeuge beobachten, dass die Männer versuchten, an geparkten Pkw, die Türen zu öffnen. Der Zeuge verständigte daraufhin die Polizei, welche im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung die beiden Männer vorläufig festnehmen konnte. Gegen Beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Den Männern war es nicht gelungen, in ein Fahrzeug einzudringen.
(PI Günzburg)
Betrugsdelikte
KÖTZ. Ein Mann hatte über eine Internetverkaufsplattform ein Smartphone der Marke Samsung für 380 Euro gekauft und anschließend bezahlt. Das Mobiltelefon wurde dem Geschädigten jedoch nicht geliefert, woraufhin er Anzeige bei der Polizei erstattete.
(PI Günzburg)
LEIPHEIM. Ein 40-Jähriger kaufte über eine Verkaufsplattform im Internet einen Motor im Wert von 2.250 Euro und veranlasste anschließend dessen Bezahlung. Den Motor bekam er jedoch nicht zugesandt. Die Polizei hat zu diesem Betrug die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Ein 19-Jähriger hielt sich gestern am Bahnhof in einem Schnellrestaurant auf. Als er sich kurz vor das Lokal begab, wurde ihm sein Smartphone, Marke Apple, im Wert von etwa 250 Euro von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Dieses hatte der Geschädigte in dem Restaurant liegen lassen. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet zur Aufklärung des Diebstahls um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
ICHENHAUSEN. Gestern Abend, gegen 22.00 Uhr, fuhr eine 37-Jährige mit ihrem Pkw in der Adolf-Kolping-Straße aus Unachtsamkeit auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw auf. Die 37-Jährige Pkw-Lenkerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 14.000 Euro belaufen.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
GÜNZBURG. Am vergangenen Donnerstag, in dem Zeitraum zwischen 07.30 Uhr und 16.30 Uhr, wurde ein vor dem Haupteingang des Kreiskrankenhauses Günzburg geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Anschließend fuhr der Unfallverursacher weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine aufmerksame Zeugin hatte diesen Vorfall beobachtet und der Besitzerin des geschädigten Pkws eine Nachricht hinterlassen. Aufgrund der Beobachtungen der Zeugin konnte der Unfallverursacher, ein 77-jähriger Mann, schließlich ermittelt werden. Bei dem Zusammenstoß entstand minimaler Sachschaden.
GÜNZBURG. Am gestrigen Sonntag, zwischen 13.00 Uhr und 15.25 Uhr, wurde in der Tulpenstraße ein Verkehrsschild angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der an dem Verkehrsschild entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 100 Euro belaufen. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)