Sieben Verkehrssünder unter Alkohol- und Drogeneinfluss erwischt

Hamm-Stadtgebiet (ots) - Sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hinters Steuer zu setzen, ist gefährlich und kein Kavaliersdelikt. Im Rauschzustand besteht eine sehr hohe Unfallgefahr. Weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fuhren, fielen sieben Fahrzeugführer am vergangenen Wochenende der Hammer Polizei auf. Am Sonntag, 19. November, gegen 17.35 Uhr, wollten Polizisten einen 45-jährigen Audi-Fahrer auf der Dortmunder Straße kontrollieren, der dort augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Mann aus Hamm missachtete die Anhalte-Zeichen der Streifenwagenbesatzung, wechselte auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, überfuhr eine rote Ampel und versuchte erfolglos zu flüchten. Die Beamten hielten den Verkehrs-Rowdy kurze Zeit später an. Er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem hatte er ein Einhandmesser dabei und muss jetzt zusätzlich mit einem Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen. Ebenfalls unter Drogeneinfluss stand ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer aus Bielefeld, der am Sonntag, 19. November, gegen 23.50 Uhr, auf der Radbodstraße kontrolliert wurde. Unter Drogen und ohne Führerschein war am Sonntag, 19. November, ein 38-jähriger Ford-Fahrer aus Lingen auf der Kolpingstraße unterwegs. Ebenfalls am Sonntag, gegen 9.10 Uhr, überprüften Polizisten einen 63-jährigen Opel-Fahrer auf der Adenauerallee. Auch der Hammer hatte vor der Fahrt Drogen konsumiert. Am frühen Sonntagmorgen, 19. November, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 1.20 Uhr einen 46-jährigen VW-Fahrer auf der Römerstraße. Der Mann aus Nottuln führte einen positiven Alkoholtest durch und musste seinen Führerschein abgeben. Am Samstag, 18. November, gegen 23 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 20-Jährigen mit einem frisierten Mofa auf der Radbodstraße. Der Hammer führte einen positiven Drogentest durch. Am frühen Samstagmorgen, gegen 1.40 Uhr, musste ein 32-jähriger Nissan-Fahrer die Polizisten zur Wache begleiten. Er war vor der Kontrolle auf der Münsterstraße unterwegs und stand unter Drogeneinfluss. Alle Verkehrssünder mussten eine Blutprobe abgeben. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/