— Unfall mit sieben Verletzten auf der B 51 in Drentwede – Fahrertausch bei Verkehrskontrolle in Wagenfeld – Hoher Schaden bei Unfallflucht in Asendorf —

Diepholz (ots) - Brinkum - Einbruch

Gegen 04.50 Uhr am Dienstag trat ein bislang unbekannter Täter die Scheibe der Eingangstür zu einem Imbiss in der Syker Straße ein. Im Imbiss schaute sich der Täter um und entwendete schließlich eine geringe Menge Bargeld (Wechselgeld).

<p>Groß Mackenstedt - Unfall

Ein 16-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall am gestrigen Dienstag gegen 17.40 Uhr leicht verletzt. Der 16-Jährige wollte bei grün an der Einmündung Harpstedter Straße die Delmenhorster Straße überqueren. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin wollte bei grün aus der Harpstedter Straße nach links auf die Delmenhorster Straße einbiegen. Sie übersah den Radfahrer und kollidierte mit ihm. Er musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Bremen gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Wagenfeld - Fahrerwechsel

Als eine Streife der Diepholzer Polizei in der Nacht zum heutigen Mittwoch gegen 01.00 Uhr in Wagenfeld ein Fahrzeug kontrollieren wollte, staunten die Polizisten nicht schlecht. Nachdem einem Renault Twingo in der Straße An der Schmiede das Haltesignal gezeigt wurde, tauschten kurzerhand Fahrer und Beifahrer die Plätze. In der Kontrolle saß dann der Beifahrer auf dem Fahrersitz und der Fahrer auf dem Beifahrersitz. Der 19-jährige nun Fahrer hatte ebenso wenig einen Führerschein, wie der 21-jährige nun Beifahrer. Dieser stand zudem noch unter dem Einfluss von Drogen. Gegen beide wurden Strafverfahren eingeleitet und der Fahrzeugschlüssel zunächst einbehalten.

Drentwede - Sieben Menschen bei Unfall verletzt

Gegen 07.30 Uhr am heutigen Mittwoch kam es zu einem Unfall auf der B 51 in Drentwede, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren und insgesamt sieben Personen verletzt wurden. Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus Drentwede wollte aus der Straße Am Sandhügel die B 51 überqueren. Sie übersah einen BMW, der die B 51 befuhr und kollidierte mit ihm im Kreuzungsbereich. Der 23-jährige BMW-Fahrer aus Lemförde wurde zunächst eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde schwer verletzt. Zwei Mitfahrer in seinem Pkw wurden leicht verletzt. Die 30-jährige Fahrerin und drei mitfahrende Kinder (im Alter um 10 Jahre) wurden, nach ersten Erkenntnissen, nur leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die B 51 musste für die Bergung und die Unfallaufnahme für gut zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Bruchhausen-Vilsen - Diebstahl

In der Zeit von Mittwoch, 15.11.17, 16:00 Uhr - Dienstag, 21.11.17, 11:00 Uhr,entwendeten unbekannte Täter vom Gelände der Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen, Am Gaswerk, diverse Starkstromkabel und ein Autoradio aus einem LKW. Es entstand ein Schaden von ca. 700 Euro.

Bruchhausen-Vilsen - Diebstahl aus PKW

Am Dienstag, 21.11.17, zwischen 13:15 und 14:15 Uhr, kam es in Bruchhausen-Vilsen, auf dem Wanderparkplatz am Heiligenberg, zu einem Diebstahl aus einem schwarzen Renault Twingo. Unbekannte Täter öffneten mit brachialer Gewalt die Beifahrertür des PKW und entwendeten die auf dem Beifahrersitz deponierte Handtasche incl. Geldbörse und diversen Wertgegenständen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 550 Euro.

Asendorf - Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, 21.11.17 um 12:30 Uhr, kam es in Asendorf, Steinweg, zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei gegen einen schwarzen BMW Mini Cooper, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkt war. Dabei wurde das Seitenblech zwischen Fahrertür und Achse beschädigt. Zeugen zu diesem Unfall werden gebeten, sich mit der Polizei Bruchhausen-Vilsen unter Tel: 04252938510 in Verbindung zu setzen.

Bassum - Brand eines Holzschuppens

Am Dienstag, 21.11.17 um 21:00 Uhr, geriet in Bassum-Nordwohlde, Bucheneck, aus noch ungeklärter Ursache, ein Holzschuppen in Brand. Die Feuerwehr Nordwohlde, mit 20 Kameraden vor Ort, löschte den Brandherd ab, konnte aber nicht verhindern, dass der Schuppen incl. Werkzeug und Gartengeräten durch das Feuer unbrauchbar wurden. Der Schaden beträgt ca. 8000 Euro.

Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:
nur Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de