++ Krad-Fahrer schwer verletzt ++ Folgenreicher Hustenanfall ++ 78-Jähriger bei Unfall schwer verletzt ++ Einbruch Am Moor ++

Landkreis Osterholz (ots) - Krad-Fahrer schwer verletzt

Hambergen. Ein 17-jähriger Krad-Fahrer wurde am Donnerstag kurz vor 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bremer Straße (B74) schwer verletzt. Eine 53-jährige BMW-Fahrerin war auf der B74 in Richtung Vollersode unterwegs. Als sie nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden bevorrechtigten Zweiradfahrer. Aufgrund seiner Verletzungen wurde der Jugendliche mit einem Rettungswagen in eine Bremer Klinik gefahren. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt rund 11.000 Euro.

Folgenreicher Hustenanfall

Lilienthal. Aufgrund eines Hustenanfalls kam am Donnerstag gegen 12:30 Uhr eine 42-jährige Ford-Fahrerin von der Lilienthaler Allee ab. Die Frau war in Richtung Bremen unterwegs, als sie nach links von der Fahrbahn abkam und in einem Graben zum Stehen kam. Durch den Aufprall erlitt die Frau leichte Verletzungen. Am Pkw entstand ein Schaden von geschätzten 3000 Euro.

78-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Worpswede. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hüttenbuscher Straße (L153) wurde am Donnerstag gegen 17:30 Uhr ein 78-jähriger Nissan-Fahrer schwer verletzt. Der Mann fuhr vom Parkplatz der Volksbank nach links auf die Hüttenbuscher Straße in Richtung Karlshöfen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 44-jährigen Trecker-Fahrers, der in Richtung Worpswede unterwegs war. Bei der folgenden Kollision wurde der 78-Jährige in seinem Geländeauto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Worpswede befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Einbruch Am Moor

Ritterhude. In ein Einfamilienhaus an der Straße Am Moor sind am Donnerstagnachmittag unbekannte Täter eingebrochen. Nach dem Aufhebeln eines Fensters stiegen die Einbrecher in das Haus ein. Ob sie Beute machten bevor sie unerkannt flohen, ist noch unklar. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de