Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt vom 26.11.2017

Salzgitter (ots) - Trunkenheitsfahrten

Sonntag, 26.11.2017, 03.00 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Stadtweg

Einer Funkstreifenbesatzung fiel die unsichere Fahrweise (Schlangenlinie) eines Fahrzeugführers auf. Bei der Kontrolle des 26-Jährigen konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine Überprüfung ergab einen AAK-Wert von 1,64 %o. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe angeordnet.

Samstag, 25.11.2017, 18.40 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Wehrstraße

Ebenfalls in Schlangenlinie führte ein 40-Jähriger seinen Pkw durch Lebenstedt. Beim ihm wurde ein AAK-Wert von 1,63 %o festgestellt. Weiterhin konnte der Beschuldigte keinen Führerschein vorweisen.

Sonntag, 26.11.2017, 01.40 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Buschweidenweg 10)

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wird ein 54-jähriger mit seinem Pkw angehalten und überprüft. Bei der Gesprächsaufnahme wird Alkoholgeruch wahrgenommen. Eine Überprüfung ergibt einen AAK-Wert von 1,08 %o. Beim dem 54-Jährigen sind weiterhin starke Ausfallerscheinungen, wie schwankener Gang und undeutliche Sprache (Lallen) zu erkennen.

Einbruchdiebstahl

Samstag, 25.11.2017, 23.00 Uhr bis Sonntag, 26.11.2017, 00.20 Uhr 38259 Salzgitter (-Bad), Augustag-Friedrich-Straße

Im genannten Zeitraum hebelten unbekannte Täter die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus aus. Nach Durchsuchen aller Räumlichkeiten entwendeten sie diverse elektronische Gegenstände. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2500,- Euro.

Freitag, 23.11.2017, 18.00 Uhr bis Samstag, 24.11.2017, 09.00 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Kranichdamm

Bislang unbekannte Täter versuchten die Haustür eines Mehrparteienhauses aufzuhebeln. Im Objekt konnten keine weiteren Hebelspuren an den Wohnungs- und Kellertüren festgestellt werden.

Warnhinweis

Samstag, 25.11.2017, 09.00 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Schäferkamp

Bislang unbekannte männliche, großgewachsene Person mit brauner Lederjacke klingelt zunächst von der Haustür eines Mehrfamilienhauses aus bei einer 82-jährigen Bewohnerin. Anschließend steht er kurz darauf, ohne vorher eingelassen worden zu sein, vor der Wohnungstür der 82-Jährigen und gibt an, die in der Wohnung installierten Rauchmelder überprüfen zu wollen. Person wird nicht eingelassen und entfernt sich in unbekannte Richtung.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK M. Freytag
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de