Konstanz (ots) - Konstanz
Verdacht der Drogeneinwirkung
Deutliche Anzeichen einer Drogeneinwirkung stellten Beamte am Montag, kurz nach Mitternacht bei einem in der Wollmatinger Straße kontrollierten Autofahrer fest. Nachdem auch ein Schnelltest positiv auf Cannabis reagierte, musste sich der Mann einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Konstanz
Fahrzeug gestreift
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Mittwochabend bis Sonntagnachmittag einen in der Rheingutstraße geparkten Mazda gestreift, und dabei an der linken Fahrzeugseite einen Schaden von rund 1500 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Abrupt abgebremst
Um verbotenerweise zu wenden, hat ein aus Richtung Wollmatingen kommender Lenker eines Audi am Sonntagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, unmittelbar nach der Kreuzung der Waldsiedlung an der Überleitung auf die B33 abrupt abgebremst. Ein ihm nachfolgender weiterer Audifahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Alkoholisierter Radfahrer
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Radfahrer, den eine Streife, weil er nicht den Radweg benutzte, am Samstag, gegen 01.15 Uhr, am Zähringerplatz kontrolliert hat. Da der Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,6 Promille ergeben hat, veranlassten die Beamten bei dem Radfahrer eine ärztliche Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Radolfzell-Güttingen
Wohnungseinbruch
Bargeld und Schmuck hat ein unbekannter Täter erbeutet, der am Samstag, zwischen 19.30 Uhr und 22.15 Uhr, durch Einschlagen eines Fensters in ein Wohngebäude in der Mauergartenstraße eingedrungen ist und anschließend die Räume nach Diebesgut durchsucht hat. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Singen
Scheibe eingeworfen
Mit einer Bierflasche hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Schlachthausstraße beworfen und dabei einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Schlägerei
Mit blutenden Gesichtsverletzungen und Prellungen mussten am Samstag, gegen 05.00 Uhr, zwei Männer in das Krankenhaus verbracht werden, nachdem sie in einer Diskothek in der Georg-Fischer-Straße von zwei 26-Jährigen und einem 24-Jährigen geschlagen worden sein dürften. Grund für die Auseinandersetzung war eine Meinungsverschiedenheit, die schließlich zu einer handfesten Auseinandersetzung ausartete. Vom Sicherheitspersonal wurden die Personen getrennt und die drei Tatverdächtigen der Polizei übergeben. Auch gegenüber den Beamten zeigten sich die drei Alkoholisierten aggressiv und unkooperativ. Während ein Beteiligter mit einem Alkoholtest einverstanden war, mussten bei den beiden anderen Tatverdächtigen, die ihre Mitwirkung verweigerten, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zur Feststellung ihrer Alkoholisierung ärztliche Blutentnahmen durchgeführt werden. Gegen das Trio wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Steißlingen
Gegen Leitplanken geprallt
Zu schnell dürfte der Lenker eines Kleinbusses unterwegs gewesen sein, der am Sonntagmorgen, gegen 07.30 Uhr, auf der B33, zwischen der Anschlussstelle Steißlingen und dem Brandbühl-Parkplatz, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und gegen die linke Leitplanke prallte. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen, prallte anschließend gegen die rechte Leitplanke und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Fahrspur zum Stillstand. Am Kleinbus entstand vermutlich Totalschaden in Höhe von rund 3500 Euro, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 1500 Euro geschätzt wird.
Tengen
Fahrzeug übersehen
Eine Verletzte und zweifacher Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf der B314 zwischen Blumenfeld und Tengen ereignet hat. Der Lenker eines neben der B314 auf einem Feldweg fahrenden Ford beabsichtigte an einer Einmündung die B314 zu überqueren und übersah dabei einen von Tengen kommenden VW Passat. Durch den Zusammenstoß wurde eine Beifahrerin des Passat am Arm verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden am Ford wird auf 4000 Euro, der Schaden am Passat auf 30.000 Euro geschätzt.
Mühlingen-Gallmannsweil
Von der Fahrbahn abgekommen
Mit Sommerreifen war ein BMW-Fahrer unterwegs, der am Sonntagnachmittag, gegen 18.15 Uhr, an der Einmündung Garmanstraße/Bartholomäweg auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Der PKW rutschte in ein angrenzendes Grundstück und überfuhr dabei einen Holzzaun und ein Verkehrszeichen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Schadenshöhe dürfte vierstellig ausfallen.
Stockach
Gefährliches Überholmanöver
Vier Leichtverletzte und 17.000 Euro Sachschaden ist am Freitagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, auf der L194 zwischen Stockach und Winterspüren entstanden. Ein 31-jähriger, in Richtung Winterspüren fahrender Lenker eines Audi setzte in einer Rechtskurve trotz Gegenverkehrs zum Überholen an. Um einem drohenden Frontalzusammenstoß zu entgehen, bremste der entgegenkommende Lenker eines mit drei Personen besetzten Toyota stark ab. Die ihm nachfolgende Touranfahrerin wurde durch das notwendig gewordene Bremsmanöver überrascht, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte mit ihrem PKW in das Heck des Toyota, der dadurch nach vorne katapultiert wurde. Dem überholenden Audifahrer gelang es, da der Lenker des von ihm überholten PKW ebenfalls abgebremst hatte und nach rechts ausgewichen war, sein Überholmanöver abzubrechen und wieder nach rechts einzuscheren, wodurch ein Zusammenstoß mit dem Toyota noch verhindert werden konnte. Die drei Insassen des Toyota und die Touranfahrerin mussten zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Touran wird der Schaden auf rund 8000 Euro geschätzt, während am Toyota Totalschaden in Höhe von 9000 Euro entstanden sein dürfte. Die L194 musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis gegen 20.45 Uhr gesperrt werden. Da der Audifahrer angegeben hat, einem Tier ausgewichen und deshalb auf die Gegenfahrspur gefahren zu sein, werden mögliche Zeugen gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, in Verbindung zu setzen.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/