Wilhelmshaven (ots) - Pressebericht des PK Jever vom 01.12. - 03.12..2017
Drei Trunkenheiten im Straßenverkehr in Schortens 01 Während der Streifenfahrt am Samstagabend gegen 21.20 Uhr fällt den Beamten ein fahrerlaubnisfreies "Fahrrad mit Hilfsmotor" auf, welches die Addernhauser Straße befährt. Aufgrund deutlicher Schlangenlinien erfolgte die anschließende Verkehrskontrolle, bei der deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wird und ein Alkotest eine Atemalkoholkonzentration von 2,21 Promille ergibt. Eine Blutprobe angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
02 In der Samstagnacht gegen 00.45 Uhr nahmen die kontrollierenden Beamten während einer Kontrolle in Schortens bei einem 31-jährigen Pkw-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers wahr. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,38 0/oo. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. Selbstverständlich wurde dem betrunkenen Fahrzeugführer auch die Weiterfahrt untersagt.
03 In den frühen Sonntagmorgenstunden gegen 04.40 Uhr erfolgte eine Verkehrskontrolle im "Inselviertel". Hierbei wurde durch die Beamten Alkoholgeruch beim 23-jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,06 0/oo, so dass der Führerschein des Fahrzeugführers nicht eingezogen wurde. Die Weiterfahrt wurde jedoch untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Trunkenheit im Straßenverkehr / Beleidigung Eine Fahrradfahrt im volltrunkenen Zustand mit anschließendem aggressiven und beleidigenden Verhalten gegenüber den eingesetzten Beamten endet in der Gewahrsamszelle. Zuvor befuhr der 64-jährige Fahrradfahrer mit starken Schlangenlinien eine Hauptverkehrsstraße in Jever. Während der Kontrolle ergab der Alkotest 1,24 Promille. Da der Fahrradfahrer jedoch erhebliche Gleichgewichtsstörungen hatte und sich selber kaum auf den Beinen halten konnte, wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Während der polizeilichen Maßnahmen zeigte sich der Fahrradfahrer nicht nur uneinsichtig, sondern beleidigte noch mehrfach die eingesetzten Beamten. Erst nachdem sich der Fahrradfahrer in der Gewahrsamszelle ausgenüchtert hatte, konnte er die Polizeidienststelle wieder verlassen.
Sachbeschädigungen an Pkw in Sande, Schadenshöhe circa 30.000,- EUR
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei einem Autohändler im Gewerbegebiet Sande nach derzeitigen Stand 27 Fahrzeuge beschädigt. An den betroffenen Fahrzeugen wurden sowohl die Lackierungen zerkratzt als auch Reifen zerstochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 30.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kommt der Zeitraum von 00.00 Uhr bis 02.00 Uhr als Tatzeitraum in Betracht. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Jever, Tel. 04461 / 92110, in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person: Am Freitag nachmittag gegen 15.30 Uhr befuhr eine 67-jährige Pkw- Fahrerin in Jever die Schützenhofstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Fahrzeugführerin durch die tief stehende Sonne geblendet, sodass sie ungebremst auf ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug auffuhr, welches durch die Wucht des Aufpralls gegen einen Baum geschleudert wurde. Sowohl an dem Mitsubishi als auch an dem geparkten BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt und wurde durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de