Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Dezember 2017


03.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Heiße Asche löst Feuerwehreinsatz aus

WALTENHAUSEN. Ein 82-Jähriger befüllte in seinem Keller eine Plastiktüte mit nicht ausgekühlter Asche und stellte diese anschließend auf im Keller lagerndes Moos. Hierdurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde und die Hausbewohner das Wohnhaus verließen. Die Feuerwehr konnte noch vor Entwicklung eines Brandes die Plastiktüte mit der heißen Asche aus dem Haus entfernen. Nach erfolgter Belüftung konnten die Bewohner ihr Haus wieder betreten. Zu ihrem Glück haben sie nur Rußablagerungen an der Kellerdecke als Sachschaden zu verzeichnen.
(PI Krumbach)


Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht

MÜNSTERHAUSEN. In der Zeit von Freitag, 01.12.2017, 20.30 Uhr - Samstag, 02.12.2017, 03.00 Uhr, stellte ein Pkw-Lenker seinen grünen Opel, Calibra, in der Kirchenstraße, Höhe Hausnummer 31, ab. In dieser Zeit wurde die komplette linke Seite des Fahrzeuges zerkratzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Personen die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Krumbach (Tel. 08282 905-0) zu melden.
(PI Krumbach)


Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

KRUMBACH. In der Zeit von Freitag, 17.40 Uhr - Samstag, 02.12.2017, 09.40 Uhr, wurde in der Königsberger Str. in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Ein unbekannter Täter hat die Terrassentüre aufgebrochen und ist so in das Haus gelangt. Die 96-jährige Bewohnerin gab an, dass ein Mann in ihrem Schlafzimmer gewesen sei. Dies erzählte sie allerdings erst am nächsten Tag einer Angehörigen, welche die Polizei verständigte. Nach der Überprüfung wurde nach derzeitigem Stand nichts entwendet. Es entstand lediglich Sachschaden an der Terrassentür.
Es wird davon ausgegangen, dass dieser Fall mit dem Wohnungseinbruch im Nachbargebäude zusammenhängt. Hier war der Tatzeitraum am Freitag zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr und dort wurde unter anderen Schmuck entwendet. Personen die Hinweise zu den geschildeten Taten gegeben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Krumbach (Tel. 08282 905-0) zu melden. (PI Krumbach)


Ladendiebstahl

KRUMBACH. Am Samstagnachmittag wurden in einem Supermarkt in der Brühlstraße ein 16- und 17-Jähriger von einem Kunden beobachtet, wie sie diverse Waren in ihre Jacken steckten. Der Kunde verständigte die Angestellten des Supermarktes, welche die jungen Männer nachdem sie die Ware nicht bezahlt hatten, darauf ansprachen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte noch weitere nicht bezahlte Ware aufgefunden werden. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme wurden beide ihren Eltern übergeben. (PI Krumbach)



Verkehrsunfälle


JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Samstagvormittag die Siemensstraße in Scheppach und wollte von dort aus in die Messerschmittstraße einbiegen. Beim Abbiegen übersah er einen gerade entgegenkommenden Lkw, der von einem 47-jährigen Fahrer gesteuert wurde. Dieser versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Lkw wurden an der vorderen linken Front beschädigt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt. Da der Unfallverursacher aus Serbien stammte, musste dieser noch vor Ort eine entsprechende Sicherheitsleistung in bar verrichten. (PI Burgau)

OFFINGEN. Am Samstagvormittag war ein 33-jährer Fahrer mit seinem Pkw und Anhänger auf der Staatsstraße 2024 von Offingen kommend in Fahrtrichtung Remshart unterwegs. Als er nach links in einen Feldweg abbiegen wollte und den Abbiegevorgang bereits begonnen hatte, stieß er mit einem anderen Pkw zusammen, der gerade den Pkw mit Anhänger überholen wollte. Beide Fahrer blieben durch den Zusammenstoß unverletzt. Jedoch wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. (PI Burgau)


Verkehrsunfallflucht

JETTINGEN-SCHEPPACH. Im Tatzeitraum vom 30.11.2017 bis zum 01.12.2017 wurde ein im Zeinerhof beim Rathaus Jettingen geparkter Pkw von einem bislang unbekannten Fahrzeug an der hinteren Stoßstange beschädigt. Es konnte dort ein roter Farbanrieb festgestellt werden. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seine Personalien am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen. Am geparkten Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher bitte unter Telefonnummer 08222-96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)

Sachbeschädigung

BURGAU. Am Freitagabend, gegen 22 Uhr, wurde die Haustüre eines Anwohner in der Augsburger Str. 46 mit diversen Schimpfwörter beschmiert und dadurch auch beschädigt. Die Schadenshöhe gibt der Geschädigte mit ca. 200 Euro an. Hinweise auf den Täter bitter unter Telefonnummer 08222-96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)



Sachbeschädigung an Kfz

LEIPHEIM. In der Nacht vom 01.12.2017 auf 02.12.2017 wurde das geparkte Fahrzeug eines 27-Jährigen in der Bachstraße mit blauer Farbe besprüht. Da die Farbe ohne weiteres nicht entfernt werden konnte, entstand ein Sachschaden an dem Fahrzeuglack. Dieser beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

GÜNZBURG. Am 02.12.2017, um 16:15 Uhr, wurde eine 16-jährige Jugendliche in der Parkstraße einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurden mehrere Gramm Marihuana aufgefunden. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Die Beschuldigte wurde im Anschluss in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben. Sie erhält eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Günzburg)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

GÜNZBURG. Am 02.12.2017, um 18:40 Uhr, wollte eine 39-jährige Pkw-Führerin rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Discounters in der Violastraße ausparken. Hierbei übersah sie eine 56-jährige Frau, welche zu Fuß auf dem Parkplatz unterwegs war. Die Pkw-Führerin touchierte die Fußgängerin, woraufhin diese zu Boden stürzte und noch an der Unfallörtlichkeit über leichte Schmerzen am rechten Sprunggelenk klagte. Die gestürzte Frau wurde vorsorglich zur weiteren Untersuchung in die Kreiskliniken Günzburg verbracht. Am Pkw entstand kein Sachschaden. (PI Günzburg)