Polizeibericht – Die Tagesthemen (08.12.2017)


08.12.2017, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (08.12.2017)
--- Augsburg Report ---

01 - Rätselhaftes versuchtes Raubdelikt
02 - Einbruchsgeschehen
03 - Seniorin lässt sich nicht täuschen
04 - Geparktes Auto beschädigt
05 - Dreifacher Auffahrunfall
06 - Nach Unterhaltung geflüchtet

---Regional Report---

07 - Arbeitsunfall
08 - Frau schlägt Mann mit Bierflasche auf den Kopf
09 - Nach Unfall einfach weggefahren

--- Augsburg Report ---

01 - Rätselhaftes versuchtes Raubdelikt Spickel –
Am gestrigen Donnerstag (07.12.2017) gegen 10.45 Uhr erschienen zwei unbekannte Männer im Garten eines Reiheneckhauses in der Hornungstraße. Mit einem Adventsgesteck ausgestattet, täuschten sie der 21-jährigen Bewohnerin einen Besuch vor. Nach Öffnen der Terrassentüre drängten sie die junge Frau in die Wohnung und forderten Geld. Sie fesselten ihr Opfer und durchsuchten die Wohnung nach Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter ohne Beute in Richtung Goethestraße. Bereits am Vortag beobachtete ein aufmerksamer Nachbar einen silberfarbenen Mercedes mit ausländischem Kennzeichen. Das Fahrzeug parkte in der Nähe des späteren Tatortes. Ein silberfarbener Mercedes fiel auch einem anderen Anwohner am Tattag selbst in der Goethestraße auf. Mutmaßlich handelt es sich hierbei um das Tatfahrzeug.

Die Täter wurden von der Geschädigten wie folgt beschrieben:
Täter 1:
ca. 20-25 Jahre alt, ca. 175 cm groß, korpulente Figur, runde Kopfform, helle Hautfarbe, bekleidet mit schwarzer Steppjacke und dunkler Hose. Dieser Mann hatte das Gesteck dabei.
Täter 2:
Alter unbekannt, 180 - 185 cm groß, schlank, dunkel gekleidet, mit einer schwarzen Überziehhaube maskiert.
Beide Täter sprachen russisch.

Sachdienliche Hinweise zu den Tätern und dem von ihnen benutzten Fahrzeug erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

02 - Einbruchsgeschehen Inningen –
In der Nacht vom 06./07.2017 (Mi./Do.) wurde in ein Anwesen in der Bobinger Straße (im Bereich der 30er Hausnummern), in der mehrere IT-Firmen ihre Niederlassung haben, eingebrochen. Über ein Fenster, bei dem die Scheibe eingeschlagen worden ist, gelangte der Täter in das Gebäude und entwendete daraus mehrere Laptops, einen Beamer, einen 3D-Drucker, sowie einen Staubsauger. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort konnten Drucker und Staubsauger wieder aufgefunden werden, nachdem der Täter das Beutegut offenbar an anderer Stelle auf dem Firmengelände zum Abtransport bereitgestellt, aber nicht mehr abgeholt hatte.

Der Restbeutewert dürfte sich im mittleren vierstelligen Eurobereich bewegen, der hinterlassene Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Oberhausen –
Am vergangenen Montag (04.12.2017) mutmaßlich in der Zeit zwischen 17.30 und 22.00 Uhr, drang ein Unbekannter durch Eintreten der Wohnungstüre in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Petelstraße (im Bereich der 10er Hausnummern) ein. In der Wohnung selbst konnten zunächst keine weiteren Spuren, die auf einen Einbruchdiebstahl schließen lassen, gefunden werden. Es war offenbar nichts durchwühlt, alles war aufgeräumt. Sogar Bargeld wurde von den Polizeibeamten noch in der Wohnung aufgefunden, vom Einbrecher anscheinend nicht. Erst später, als der Wohnungsinhaber von dem Einbruch informiert wurde, stellte dieser im Nachgang das Fehlen einer Uhr und eines Fotoapparates fest. Der Diebstahlschaden selbst ist aufgrund des Zeitwertes der entwendeten Beute eher gering einzustufen, der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro.

Hinweise zu den beiden Eigentumsdelikten erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

03 - Seniorin lässt sich nicht täuschen Hochzoll –
Am gestrigen Donnerstag (07.12.2017) erhielt eine 80-jährige Augsburgerin den Anruf einer angeblichen Gewinnzentrale. Die Anruferin behauptete, dass die Seniorin an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte und nun Forderungen in Höhe von 8.000 Euro bestünden. Die ältere Dame blieb jedoch misstrauisch und bemerkte den Schwindel. Ein Schaden entstand somit nicht. Die Polizei rät in diesen Fällen, derartige Gespräche sofort zu beenden.
Diese und weitere Tipps finden Sie auch unter: www.polizei-beratung.de

04 - Geparktes Auto beschädigt Lechhausen –
Am 07.12.2017 (Donnerstag) in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr zerkratzte ein bislang Unbekannter in der Soldnerstraße (Höhe Hausnummer 24) einen dort geparkten Opel Corsa. Das Fahrzeug wurde am vorderen, linken Kotflügel beschädigt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.

05 - Dreifacher Auffahrunfall B17/ Fahrtrichtung Norden –
Am gestrigen Donnerstag (07.12.2017) gegen 17.15 Uhr ereignete sich zwischen Eichleitner und Gabelsberger Straße ein Unfall mit insgesamt sechs Fahrzeugen. Auf Höhe der Gögginger Brücke kam es zunächst zu einem Auffahrunfall zwischen einem Opel und Peugeot. Der rückwärtige Verkehr reagierte zu langsam, weshalb es zu zwei weiteren Auffahrunfällen von vier weiteren Pkws kam. Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt, die daraufhin ins Krankenhaus gefahren. Die Bundesstraße musste teilweise gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 27.000 Euro geschätzt.

Auf Grund des besonderen Unfallgeschehens bittet die APS Gersthofen mögliche Zeugen, sich unter 0821/323 1910 zu melden.

06 - Nach Unterhaltung geflüchtet Hochzoll –
Am heutigen Freitag (08.12.2017) gegen 08.10 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen, kleineren Vans vom Norma- Parkplatz auf die Schwangaustraße. Dort stieß der etwa 45- bis 50-Jährige mit einem aus Richtung Hochzoller Straße kommenden Fiat Punto zusammen. Nach einem kurzen Gespräch der beiden Unfallbeteiligten entfernte sich der Unbekannte in Richtung Friedberger Straße, ohne seine Personalien zu nennen.

Der Flüchtige war Brillenträger, etwa 175cm groß und von kräftiger Statur.

Um Hinweise bittet die Verkehrspolizei Augsburg unter 0821/323 2010.
--- Regional Report ---

07 - Arbeitsunfall Langweid -
Gestern Abend (07.12.2017) wollte ein 30-jähriger Lkw-Fahrer gegen 21.15 Uhr im Gemeindegebiet Langweid an seinem Lkw einen Hänger ankuppeln. Dazu löste er die Feststellbremse und entfernte die Unterlegkeile am Hänger, woraufhin dieser anrollte. Hierbei versuchte der 30-jährige, die Deichsel in das Anhängemaul des Lkw zu manövrieren. Dies misslang jedoch, der Hänger rollte leicht nach rechts und verfehlte das Anhängemaul. Anschließend wurde der 30-jährigen gegen den Lkw gedrückt. Schwerverletzt musste er mit dem Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden.

08 - Frau schlägt Mann mit Bierflasche auf den Kopf Dillingen -
Am gestrigen Donnerstag (07.12.2017) gegen 14:15 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einer Streitigkeit zwischen einer 26-Jährigen und ihrem 74-jährigen Vermieter. Dabei eskalierte die Lage dermaßen, dass die Frau ihrem Vermieter eine leere Bierflasche auf den Kopf schlug. Dadurch erlitt dieser eine Kopfplatzwunde und musste mit dem Rettungsdienst ins Dillinger Krankenhaus eingeliefert werden. Die 26-Jährige wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt.

09 - Nach Unfall einfach weggefahren Asbach-Bäumenheim -
Am Mittwoch, 06.12.2017, zwischen 16.45 und 19.00 h, ereignete sich auf dem Parkplatz vor dem Hallenbad in Asbach-Bäumenheim ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin flüchtete. Laut den Angaben eines Zeugen beschädigte die Fahrerin eines Opel Meriva, eine ältere Dame, beim Ein- bzw. Ausparken einen geparkten Skoda Fabia. Die Frau betrachtete kurz den von ihr verursachten Schaden und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Am Pkw Skoda entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1500 Euro.

Hinweise nimmt die PI Donauwörth unter 0906/70667 11 entgegen.