Oldenburg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Straße "Stau" wurde am Sonntagabend gegen 19 Uhr eine 57-jährige Fußgängerin schwer verletzt.
Die Frau aus Bad Zwischenahn wollte gemeinsam mit ihrem Ehemann die Fahnbahn überqueren und übersah dabei offenbar den aus Richtung Stautorkreisel herannahenden Passat eines 38-jährigen Oldenburgers. Aufgrund der Schneeglätte konnte der 38-Jährige nicht mehr ausweichen und erfasste die Fußgängerin. Bei dem Zusammenstoß stürzte sie und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen: Telefon 790-4115.
++
Am Großen Kuhlenweg in Höhe der Einmündung in den Trommelweg kam es gegen 20 Uhr zu einem Unfall mit Blechschaden: der 26-jährige Fahrer eines Opel war auf dem Großen Kuhlenweg unterwegs und fuhr in den Einmündungsbereich ein, ohne auf den von links kommenden VW Golf eines 46-Jährigen zu achten, der Vorfahrt hatte. Beiden Fahrern gelang es nicht, die Fahrzeuge rechtzeitig zum Stillstand zu bringen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Schaden beträgt etwa 2000 Euro.
++
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet um 20.10 Uhr ein 25-Jähriger mit einem VW Sharan auf der Weißenmoorstraße ins Schleudern. In Höhe einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Ampelmast. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4000 Euro.
++
Ebenfalls ins Schleuderin geriet eine 53-jährige Autofahrerin aus Rastede, die gegen 21.20 Uhr auf der Butjadinger Straße unterwegs war. Sie kam mit ihrem Fiat von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde dabei so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.
++
Um 23.25 Uhr geriet verlor ein 27-Jähriger auf der Gartenstraße die Kontrolle über seinen VW Golf und kam in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug prallte gegen eine Laterne und wurde leicht beschädigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland