+++ Überprüfung eines Radfahrers führt zum Auffinden von Marihuana +++

Oldenburg (ots) - Dass das Radfahren bei Dunkelheit ohne Beleuchtung ungeahnete Folgen haben kann, bekam heute der Mitbewohner eines 39-jährigen Oldenburgers zu spüren.

Der 39-Jährige war am Mittwochmorgen um 3.25 Uhr mit dem Fahrrad auf der Straßburger Straße unterwegs. Aufgrund der fehlenden Beleuchtung an seinem Fahrrad wurden zwei Polizeibeamten auf den 39-Jährigen aufmerksam. Die Polizisten wollten den Mann kontrollieren, woraufhin dieser erklärte, dass er keinen Ausweis bei sich habe. Er bot den Beamten an, ihm in seine Wohnung in der Kaiserstraße zu folgen, wo er ihnen seinen Ausweis zeigen könne.

Der Mann begleitete die Beamten dann in Richtung Kaiserstraße, wo er sie bereitwillig in seine Wohnung bat, die er sich mit einem Mitbewohner teilte. Bereits beim Betreten der Wohnung schlug den Polizisten ein beißender Geruch nach Marihuana entgegen. Im Wohnzimmer trafen die Beamten auf den 23-jährigen Mitbewohner sowie einen weiteren Mann im Alter von 24 Jahren. Beide Männer schliefen auf dem Sofa. Auf dem Tisch entdeckten die beiden Polizeikommissare einen Plastikbehälter mit Marihuana. Im Zuge der Befragungen geriet der 23-Jährige schließlich in Verdacht, die Betäubungsmittel beschafft zu haben. Bei der anschließenden Durchsuchung im Zimmer des 23-Jährigen fanden die Beamten dann weitere Betäubungsmittel, unter anderem Marihiana in einer Menge von etwa 1,3 Kilogramm. Gegen die Durchsuchung sperrte sich der Mann, in dem er mehrfach versuchte, die Beamten am Betreten seines Zimmers zu hindern.

Gegen den 23-Jährigen wird nun wegen Besitzes von Betäubungsmitteln und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Der 39-jährige Radfahrer wurde wegen des Fahrens ohne vorschriftsmäßige Beleuchtung verwarnt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland