Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Dezember 2017
14.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versuchter Zigarettenautomatenaufbruch
WEISSENHORN. In der Zeit vom 06.12.2017 bis 08.12.2017 versuchte ein unbekannter Täter einen Zigarettenautomaten in einer Fabrikationshalle im Industriegebiet von Weißenhorn aufzubrechen. Hierbei benutzte der Unbekannte ein Brecheisen, konnte den Automaten letztendlich aber nicht öffnen, so dass ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand.
(PI Weißenhorn)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
KELLMÜNZ. Am gestrigen Abend, um kurz vor 18.30 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Marktstraße einen Lkw-Fahrer. Wie sich dabei herausstellte, war der Versicherungsschutz des Klein-Lkw bereits erloschen und der 21-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnisklasse. Die Kennzeichen wurden daraufhin vor Ort entstempelt, die Weiterfahrt unterbunden und der 21-Jährige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.
(PI Illertissen)
Auffahrunfall auf Streifenwagen – ein Beamter leicht verletzt
NEU-ULM. Eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm am Mittwochmorgen, um kurz nach 09.00 Uhr, einen Auffahrunfall auf der Reuttier Straße auf. Auf dem rechten von zwei Fahrstreifen, stadtauswärts, war eine 28 Jahre alte Pkw-Fahrerin einem vorausfahrenden Pkw aus Unachtsamkeit aufgefahren. Dabei wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Zur Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten ihren Streifenwagen hinter die Unfallfahrzeuge und schalteten das Warnblinklicht ein. Ein nachfolgender 23-jähriger Mann übersah wegen der tief stehenden Sonne das Polizeifahrzeug und fuhr mit seinem Pkw auf. Dabei wurde der Beifahrer des Streifenwagens leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 14.500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Sexuelle Belästigung - Zeugenaufruf
NEU-ULM. Am Mittwoch sprach ein bislang unbekannter Mann, zwischen 12:15 Uhr und 12:30 Uhr, in der Glacis-Galerie eine 17-Jährige an. Zunächst nahm die Frau die Einladung zu einem Getränk an. Als der Unbekannte kurz darauf zudringlich wurde, beendete die 17-Jährige das Treffen. Zum Abschied küsste sie der Mann dann gegen ihren Willen. Der Täter sprach hochdeutsch, war ca. 1,75 m groß, schlank und war ca. 30 Jahre alt. Am rechten Mittelfinger trug er einen auffällig großen Ring. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm zu melden.
(PI Neu-UIm)
Unfallflucht - Fahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
NEU-ULM. Am frühen Donnerstagmorgen, um 02:25 Uhr, wurde der Polizei Neu-Ulm mitgeteilt, dass ein Pkw im Graben in der Augsburger Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen feststecken würde. Der Fahrer wolle sich zu Fuß entfernen. Beim Eintreffen der Streife konnten die Beamten einen unfallbeschädigten Pkw am Kreisverkehr Augsburger Straße / Kemmer-Krummen-Straße feststellen. Der Fahrer war nicht mehr vor Ort, konnte aber unweit der Unfallstelle angetroffen werden. Der 27-jährige Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von knapp 2,5 Promille. Außerdem hatte der Mann keinen Führerschein. Unweit der Unfallstelle wurde zudem ein umgefahrenes Verkehrszeichen festgestellt. Möglicherweise kommt der Fahrer auch hierfür als Verursacher in Frage. Die Ermittlungen dauern an. Eine Blutprobe wurde veranlasst. Den Mann erwarten mehrere Anzeigen wegen Verkehrsstraftaten. Er muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
(PI Neu-Ulm)