Oldenburg (ots) - Am 15.12.2017 ereignete sich um 07:26 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Bremen der Autobahn 28 in Höhe der Autobahnauffahrt Neuenkruge ein Verkehrsunfall. Während auf dem Beschleunigungsstreifen der Auffahrt ein Lkw fuhr, befand sich eine 53jährige Fahrerin eines Renault auf dem Hauptfahrstreifen. Die Fahrerin rechnete damit, dass der Fahrer des Lkw auf den Hauptfahrstreifen wechselt und wich nach links in Richtung Überholfahrstreifen aus. Hier befand sich wiederum der 22jährige Fahrer eines Sprinters, der den Fahrstreifenwechsel bemerkte und selber nach links in Richtung Mittelschutzplanke auswich. Hier geriet dieser auf den weichen Grünstreifen, verlor die Kontrolle über den Sprinter und schnellte quer über die Fahrbahn, durch den Wildschutzzaun auf den angrenzenden Acker. Um ihrerseits einen Zusammenstoss zu vermeiden, wich die Fahrerin des Renault nach rechts aus und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Die Fahrerin des Renault und ihr 53jähriger Beifahrer, sowie der Fahrer des Sprinter verletzten sich leicht und wurden in die angrenzenden Krankenhäuser verbracht. Während der Bergung des Renault traten Betriebsstoffe aus, die sich im Graben ausbreiteten. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde eine halbseitige Verkehrsführung über den Überholfahrstreifen eingerichtet, die mehrere Stunden aufrecht gehalten wurde. Durch die Stauung im Bereich der Verjüngung der Fahrbahn folgte ein Auffahrunfall, bei dem leichter Blechschaden entstand Insgesamt entstand Sachschäden von mehreren tausend Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK BAB Oldenburg
Telefon: +49(0)4402-933 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland