Aalen (ots) - Aalen: Vorfahrt missachtet - 5500 Euro Sachschaden
Auf rund 5500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag entstand. Kurz nach 14 Uhr missachtete eine 29-Jährige an der Einmündung Bahnhofstraße / Eduard-Pfeiffer-Straße die Vorfahrt eines 19-Jährigen. Bei der Kollision des Pkw Skoda der Unfallverursacherin und des Pkw BMW blieben beide Fahrer unverletzt.
Aalen: Fahrzeug übersehen
Kurz vor 13 Uhr am Sonntagmittag ereignete sich auf der Industriestraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. An der dortigen Unterführung übersah ein 23-Jähriger mit seinem Pkw Fiat beim Überqueren der Abfahrt der B19 den Pkw Audi eines 34-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Aalen: Unfallflucht
Kurz vor 5.30 Uhr am Sonntagmorgen teilten Zeugen dem Polizeirevier Aalen eine Unfallflucht mit. Offenbar hatten die beiden beobachtet, wie ein Fahrzeug einen in der Julius-Bausch-Straße geparkten Pkw beschädigte und dann davonfuhr. Während der Unfallaufnahme kamen weitere Personen hinzu, von denen, wie sich kurz drauf herausstellte, einer der Unfallfahrer war. Seinen beschädigten Pkw hatte der 27-Jährige in der Langertstraße abgestellt. Da der Verdacht bestand, dass der 27-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Der von ihm verursachte Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt.
Aalen: Gegen Verkehrsinsel gerutscht
Lediglich geringer Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagabend gegen 20.15 Uhr auf der Landesstraße 1029 zwischen Wasseralfingen und Oberalfingen ereignete. Auf schneeglatter Fahrbahn rutschte der Pkw Renault eines 18-Jährigen gegen die dortige Verkehrsinsel.
Neresheim-Dorfmerkingen: Ins Schleudern geraten
Auf schneeglatter Fahrbahn kam der Pkw Audi eines 34-Jährigen am Samstagabend gegen 22 Uhr auf der Kapellgasse ins Schleudern und beschädigte dabei den Pkw VW eines 18-Jährigen, wobei ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstand.
Aalen: Wechselbetrug
Unbekannte baten die Angestellte eines Casinos in der Aalener Innenstadt am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr darum, 700 Euro in 10- und 50-Euro-Scheine zu wechseln. Hilfsbereit kam die Frau der Bitte nach, wobei es einem der Männer gelang, 300 Euro unbemerkt in seiner Jackentasche verschwinden zu lassen. Während des Diebstahls wurde die Frau von den Mittätern abgelenkt, die ebenfalls um das Wechseln von Geldscheinen baten. Erst beim Abrechnen der Kasse bemerkte die Frau das Fehlen der Geldscheine.
Aalen: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 31-Jähriger seinen Pkw Opel am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr auf der Ostrampe der Hochbrücke anhalten. Dies bemerkte eine 28-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW Golf auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 3800 Euro beziffert.
Aalen: Geparktes Fahrzeug gestreift
Beim Vorbeifahren mit ihrem Lkw beschädigte eine 22-Jährige am Samstagmittag gegen 13 Uhr einen in der Mendelstraße geparkten Pkw BMW, wobei ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand.
Essingen: 7000 Euro Sachschaden
Kurz nach 10 Uhr am Samstagmorgen kam es auf der Albstraße in Lauterburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstand. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn kam der Pkw Opel einer 34-Jährigen ins Schleudern und prallte dabei gegen den Pkw Renault einer 48-Jährigen. Beide Fahrerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt.
Aalen: Parkrempler
Beim Rückwärtsausparken beschädigte ein 56-Jähriger am Samstagvormittag gegen 11 Uhr mit seinem Pkw Kia einen in der Leintalstraße stehenden Pkw Ford, wobei ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/