Bundespolizeidirektion München: Hose vor Beamten geöffnet – „Kleines Ding mit großer Wirkung“

München (ots) - Ein alkoholisierter 30-Jähriger, der am Montagabend (18. Dezember) in einer S-Bahn randalierte, beleidigte Beamte am Ostbahnhof u.a. mit geöffneter Hose.

Am Sonntagabend (17. Dezember) war vor Mitternacht eine Meldung bei der Bundespolizei eingegangen, dass ein Mann, der am S-Bahnhaltepunkt Vaterstetten randalierte, in eine stadteinwärts fahrende S-Bahn einstieg. Nachdem die alarmierten Beamten den Mann in der S-Bahn zunächst nicht ausfindig machen konnten, trafen sie gegen 00:15 Uhr im Ostbahnhofes auf eine Person, auf die die Beschreibung passte. Der 30-Jährige spuckte an die Eingangstür des Sozialreferats im Zwischengeschoss des Ostbahnhofes. Bei der Kontrolle fielen den Beamten Blutanhaftungen an den Händen des Mannes auf und stellten einen möglichen Zusammenhang zu dem Vorfall in Vaterstetten her.

Bereits bei der Personenkontrolle beleidigte und bedrohte der aggressive Augsburger die Beamten mehrfach verbal und auch durch Zeigen des Mittelfingers. Beim anschließenden Versuch, die Verletzungen des Mannes fotografisch festzuhalten, zog der 30-Jährige im öffentlichen Bereich des Ostbahnhofes seine Hose nach unten und reckte den Beamten sein entblößtes Genital entgegen.

Eine Nachschau von Kollegen der Bayerischen Landespolizei erbrachte am S-Bahnhaltepunkt Vaterstetten keinen Hinweis auf eine vorliegende Sachbeschädigung. Es wurden allerdings Blutanhaftungen an Glasflächen festgestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der mit 1,96 Promille Alkoholisierte gegen 01:20 Uhr, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, auf freien Fuß entlassen. Gegen ihn wird nun wegen Beleidigung, Bedrohung und exhibitionistischer Handlungen ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.