Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Auto beschädigt

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die ein unbekannter Täter in der Nacht zum vergangenen Samstag, gegen 00.10 Uhr, an der Ecke Eisenbahn-/Karlstraße begangen hat. Eine 18-jährige Autofahrerin war von der Eisenbahnstraße kommend nach links in die Karlstraße eingebogen, als der Unbekannte schnell die Karlstraße überquerte. Die junge Frau musste deshalb eine Vollbremsung durchführen. Der Fußgänger ließ sich anschließend auf die Motorhaube des Pkw fallen, ging dann zur Fahrertür und trat mit dem Fuß dagegen. Danach riss er die Tür auf und sprach die 18-Jährige in unbekannter Sprache an. Als hierauf ein Mitfahrer aus dem Pkw der Frau ausstieg und den Mann ansprach, entfernte sich dieser zu Fuß. Personen, die Hinweise zu dem Fußgänger geben können, der einen Sachschaden von rund 1.000 Euro anrichtete, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Exhibitionist ermittelt

Als Tatverdächtigen zu einer im April dieses Jahres begangenen exhibitionistischen Handlung konnte in der Nacht zum vergangenen Samstag ein 41-jähriger Mann ermittelt werden. Dieser war gegen 23.50 Uhr von einer Frau erkannt worden, in deren Gegenwart der Mann damals sexuelle Handlungen an sich vorgenommen hatte. Beamten des Polizeireviers gelang es wenig später den 41-Jährigen im Stadtgebiet anzutreffen und zu überprüfen. Der mutmaßliche Täter räumte bei seiner polizeilichen Befragung die ihm zur Last gelegte Straftat ein.

Ravensburg

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall

Alkohol war bei einem Verkehrsunfall im Spiel, der sich in der Nacht zum Montag, gegen 01.50 Uhr, auf der B 33 bei Wernsreute ereignete. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw, der von Bavendorf kommend in Richtung Dürnast unterwegs war, geriet auf die Gegenfahrspur und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit seinem Fahrzeug in einem angrenzenden Acker zum Stehen kam. Als Beamte des Polizeireviers Ravensburg, die von einem Verkehrsteilnehmer informiert worden waren, den Autofahrer kontrollierten, stellten sie deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft veranlassten die Polizisten bei dem 31-Jährigen die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt.

Ravensburg

Sachbeschädigung

Beim Versuch, in der Zeit von Sonntagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Montagvormittag, 10.00 Uhr, an einem in Höhe des Gebäudes Georgstraße 24 abgestellten Audi den an der Kofferraumklappe angebrachten Spoiler abzureißen, hat ein unbekannter Täter einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges auf dem Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Mann, der am frühen Samstagmorgen, gegen 05.00 Uhr, einem 20-Jährigen auf dem Marienplatz einen Faustschlag ins Gesicht versetzte, wodurch dieser verletzt wurde und ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste. Der Geschädigte hatte mit seinen Begleitern einen Streit zwischen zwei Männern beobachtet und die Freundin eines der Beteiligten weggezogen, als diese ihren Freund an der Auseinandersetzung hindern wollte. Nachdem sich die Situation beruhigt hatte und der 20-Jährige weitergegangen war, folgte ihm der betreffende junge Mann und schlug ihn mit einem Fausthieb zu Boden. Anschließend flüchtete der Unbekannte zu Fuß. Seine Begleiterin entschuldigte sich danach noch für das Verhalten ihres Freundes und entfernte sich anschließend auch. Personen, die Hinweise zur Identität des aggressiven Mannes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.

Weingarten/Ravensburg

Autoschlüssel gewaltsam weggenommen

Wegen Straßenverkehrsgefährdung, Raubes und Trunkenheitsfahrten ermittelt die Polizei gegen einen 38-jährigen Autofahrer, den sie am späten Samstagabend in Gewahrsam nahmen. Dieser war gegen 19.00 Uhr mit seinem Auto vermutlich infolge Alkoholeinwirkung von der Doggenriedstraße abgekommen und hatte sich in einer Gartenanlage festgefahren. Beamte des Polizeireviers Weingarten veranlassten bei dem alkoholisierten Autofahrer, dessen Alkoholtest nahezu zwei Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Gegen 22.40 Uhr wurde der 38-Jährige erneut auffällig, als er sich von seiner Frau bei einer Tankstelle abholen ließ und anschließend die Fahrzeugschlüssel forderte. Nachdem ihm diese nicht ausgehändigt wurden, schlug er auf seine Frau ein, nahm ihr die Schlüssel ab und fuhr anschließend mit dem Pkw nach Ravensburg. Dort konnte der Tatverdächtige von der Polizei gestellt werden. Der 38-Jährige, der von den Beamten in Gewahrsam genommen wurde und auf richterliche Anordnung den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle verbrachte, musste sich erneut einer Blutprobe unterziehen.

Weingarten

Alkoholisierter Autofahrer

Über 1,3 Promille ergab der Alkoholtest eines 40-jährigen Autofahrers, der in der Nacht zum Montag die Hähnlehofstraße von Ravensburg kommend befuhr und an der Einmündung zur Abt-Hyller-Straße vermutlich infolge Alkoholeinwirkung gegen ein Verkehrszeichen auf der dortigen Verkehrsinsel prallte. Der hierbei entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 4.000 Euro. Die Polizei veranlasste bei dem alkoholisierten Pkw-Lenker die Entnahme einer Blutprobe, untersagte die Weiterfahrt und behielt den Führerschein ein.

Weingarten

Polizei nimmt alkoholisierten Randalierer in Gewahrsam

Nachdem ein 23-jähriger Mann bei Streitigkeiten in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Zeppelinstraße mutwillig eine Fensterscheibe eingeschlagen hatte und weitere Störungen nicht auszuschließen waren, nahm die Polizei am frühen Dienstagmorgen den Tatverdächtigen auf richterliche Anordnung in Ausnüchterungsgewahrsam.

Weingarten

Pkw-Aufbruch

In der Nacht zum Dienstag hat ein unbekannter Täter die Heckscheibe eines an der Ecke Jakob-Reiner-/Waldseer Straße abgestellten BMW eingeschlagen und anschließend das Fahrzeuginnere durchwühlt. Vermutlich der gleiche Täter hat auch versucht, einen in Höhe des Gebäudes Gartenstraße 7 abgestellten Pkw aufzubrechen, was ihm aber misslang. In beiden Fällen bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, um sachdienliche Hinweise.

Baienfurt

Nach Unfall geflüchtet

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Autofahrer am Dienstagabend, gegen 20.35 Uhr, auf der B 30 begangen hat. Der Unbekannte hatte die Bundesstraße von Biberach kommend in Richtung Ravensburg befahren und hatte beim Überholen einer vorausfahrenden 55-jährigen Pkw-Lenkerin, die kurz vor der Anschlussstelle Weingarten ihre Geschwindigkeit verringerte, deren Mazda 6 (Kombi) beim Wiedereinscheren gestreift. Anschließend fuhr der Verursacher einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von nahezu 1.000 Euro zu kümmern. Personen, die Hinweise zu dem unbekannten Überholer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.

Altshausen

Renitente Männer

Mit zwei aggressiven Männern im Alter von 23 und 58 Jahren hatten es Polizei und Rettungsdienst am späten Montagabend in Altshausen zu tun. Nachdem der Jüngere der beiden einen 54-Jährigen in einer Gaststätte geschlagen hatte und daraufhin von anderen Gästen ins Freie gebracht worden war, riss der 23-Jährige einem Rettungssanitäter den Rucksack weg und warf diesen umher. Der bis dahin unbeteiligte 58-Jährige drohte nun den Gästen und begab sich mit dem jungen Mann auf die Straße, wo der 23-Jährige einen Gullideckel aushob und gegen die Tür eines eintreffenden Rettungswagen schleuderte. Auch beim Eintreffen einer ersten Streifenwagenbesatzung verhielt sich der Jüngere aggressiv und der 58-Jährige stellte sich permanent zwischen die Polizisten und den 23-Jährigen. Nachdem der ältere Mann trotz mehrfacher Aufforderung, sich zu entfernen, den Anweisungen der Beamten nicht nachkam, und sogar mit erhobenen Fäusten auf die Polizisten zuging, setzten diese Pfefferspray ein. Danach konnten die beiden Tatverdächtigen in Gewahrsam genommen werden.

Bad Waldsee

Nach Streifvorgang geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeuglenker an Heilig Abend, zwischen 21.00 Uhr und Mitternacht einen vor dem Gebäude Buchholzweg 21 in Mittelurbach abgestellten Skoda Oktavia gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, entgegen.

Isny

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung haben sich ein 12-Jähriger sowie ein Jugendlicher und ein junger Mann im Alter von 16 und 20 Jahren zu verantworten, die in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.10 Uhr, auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants handgreiflich wurden. Das Trio versuchte zunächst im Restaurant eine 23-jährige Frau und deren Begleiter zu provozieren, diese gingen jedoch darauf nicht ein. Als sie das Lokal verließen, folgten ihnen die Tatverdächtigen und schlugen zunächst gegen den Pkw der jungen Frau, um dann gegenüber den Begleitern der Autofahrerin handgreiflich zu werden. Die Angegriffenen wurden hierbei leicht verletzt. Nach dem Vorfall flüchtete das Trio.

Isny

Ex-Mann demoliert Auto

Sämtliche Reifen am Pkw seiner Ex-Frau hat ein 47-jähriger Mann am Dienstagmorgen auf einem Parkplatz zerstochen und einen Außenspiegel sowie die Windschutzscheibe demoliert. Der hierbei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Der Tatverdächtige konnte allerdings von der Geschädigten beobachtet und sogar gefilmt werden. Der 47-Jährige hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten.

Kißlegg

Tätliche Auseinandersetzung

Aus bislang unbekannter Ursache sind in der Nacht zum Montag, gegen 00.20 Uhr, drei junge Männer im Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft in Streit geraten, bei dem das Zimmer verwüstet und einer der Streithähne leicht verletzt wurde. Zwei der Beteiligten waren mehr oder wenig stark alkoholisiert. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der tätlichen Auseinandersetzung dauern an.

Wangen i.A.

Heiligenfiguren beschädigt

In den vergangenen Tagen hat ein unbekannter Täter in der Kapelle im Burgelitz eine geschnitzte Josefs-Figur beschädigt und eine Jesus-Figur aus Gips zerbrochen. Der hierbei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf nahezu 1.000 Euro. Personen, die in den zurückliegenden Tagen Verdächtiges bei der Kapelle beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, zu melden.

Wangen i.A.

Alkoholisierter Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab

Unverletzt hat ein 25-jähriger Autofahrer in der Nacht zum heutigen Mittwoch einen Verkehrsunfall auf der L 320 überstanden. Der junge Mann hatte die Landesstraße von Ratzenried in Richtung Bahnhof befahren und war kurz nach dem Weiler Artisberg vermutlich aufgrund Alkoholeinwirkung nach rechts von der Straße abgekommen. Das Auto kippte dabei an der Böschung um und blieb auf dem Dach liegen. Am Pkw, der abgeschleppt werden musste, entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Die Polizei, die bei der Unfallaufnahme deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung bei dem 25-Jährigen feststellte, veranlasste bei diesem die Entnahme einer Blutprobe und stellte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft den Führerschein sicher.

Leutkirch

Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung

Deutlich alkoholisiert war ein 20-Jähriger, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.30 Uhr, vor einem Lokal im Campingweg randalierte. Der junge Mann hatte einen Bauzaun direkt vor die Eingangstür gestellt und, nachdem er von einem Security-Mitarbeiter angesprochen wurde, diesen angespuckt. Als er daraufhin ein Hausverbot sowie einen Platzverweis erhielt, entfernte sich der 20-Jährige, kehrte jedoch kurze Zeit später wieder zurück, kletterte auf einen Balkon und schlug dort die Scheibe einer Balkontür ein. Er wurde daraufhin vom Security-Personal bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

Aitrach

Auf Glatteis ins Schleudern geraten

Mit einem Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro endete ein Verkehrsunfall am Montagabend, gegen 22.00 Uhr, auf der K 7927. Eine 18-jährige Autofahrerin war von Mooshausen kommend in Richtung Haslach gefahren und in einem Waldstück vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der durch Nebel überfrorenen Fahrbahn ins Schleudern geraten. Die junge Frau kam dabei von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Während die 18-Jährige vorsichtshalber ambulant im Krankenhaus behandelt wurde, musste ihr total beschädigtes Fahrzeug abgeschleppt werden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/