Stand: 28.12.2017, 15:30 Uhr
<p style="margin: 1em 0px 1em 99pt; text-indent: -99pt;">
Zeugen gesucht: Spiegelgläser entwendet
Lohsa, OT Groß Särchen, Hauptstraße
Hoyerswerda, OT Zeißig, Bautzener Straße
Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße, Lilienthalstraße und Neil-Armstrong-Straße
26.12.2017, 12:00 Uhr - 27.12.2017, 09:00 Uhr
Am Mittwoch nach den Weihnachtsfeiertagen erlebten gleich mehrere Autobesitzer eine böse Überraschung. Unbekannte hatten im Stadtgebiet von Hoyerswerda und im Umland an mehreren Autos die Spiegelgläser der Außenspiegel entwendet. Die Täter griffen Wagen der Marken Mercedes Benz, Skoda sowie BMW an. Der Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden, dürfte sich jedoch im Bereich von mindestens 2.000 Euro bewegen.
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe:
Wer hat an der Albert-Schweitzer-Straße, der Lilienthalstraße und der Neil-Armstrong-Straße in Hoyerswerda oder in Zeißig, bzw. Groß Särchen auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen?Zeugen melden Sie sich bitte im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle. (mu)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Fernfahrerstammtisch:
Unfall vorgetäuscht? – Der inszenierte Verkehrsunfall!
BAB 4, Rasthof Oberlausitz(Nordseite/Richtung Dresden)
Mittwoch, 03. Januar 2018, ab 18.00 Uhr
Am 03. Januar 2018 lädt das Team des Bautzener Fernfahrerstammtisches um Erster Polizeihauptkommissar Martin Hottinger recht herzlich ein. Das Treffen findet im Rasthof Oberlausitz an der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden statt.
Zu Beginn des neuen Jahres soll das Jahr 2016 aus verkehrspolizeilicher Sicht betrachtet werden. In diesen zwölf Monaten (für 2017 liegen noch keine offiziellen Daten vor) geschahen auf Deutschlands Straßen über 2.500.000 Verkehrsunfälle. So ist es, der Tabelle des Statistischen Bundesamtes zu entnehmen. Wie viele davon waren wohl vorgetäuscht? Welche Umstände deuten auf einen manipulierten Unfall hin? Diesen Fragen will der Leiter der Verkehrspolizeiinspektion, Polizeioberrat Frank Wobst, an diesem Abend auf den Grund gehen. Alle Gäste können einen interessanten und spannenden Vortrag erwarten. Selbstverständlich sind individuelle Fragen erwünscht. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und ist natürlich wie immer kostenfrei. Das Team des Fernfahrerstammtisches freut sich auf Ihr Kommen. (mu)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Werkzeug entwendet
Steinigtwolmsdorf, Siedlerstraße
27.12. 2017, 23:30 Uhr - 23:45 Uhr
Innerhalb von 15 Minuten brachen Unbekannte am Mittwochabend an der Siedlerstraße in Steinigtwolmsdorf eine verschlossene Garage auf. Die Diebe entwendeten eine Bosch Stichsäge und einen Bosch Trennschleifer. Beide Geräte waren jeweils in einem Koffer gelagert. Den Stehlwert gab der Eigentümer mit etwa 200 Euro an. Auch der Sachschaden bewegte sich bei rund 200 Euro. Ein Zeuge erkannte einen weißen Suzuki Swift mit tschechischem Kennzeichen gesehen, als dieser in unmittelbarer Nähe wegfuhr. (mu)
Fahrerin nach Unfall verletzt
Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Wilthener Straße
28. 12. 2017, 03:15 Uhr
Die 29-jährige Fahrerin eines Skoda beabsichtigte in der Nacht zum Donnerstag, in Kirschau von der Mönchswalder Straße nach links auf die Wilthener Straße einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Wilthen kommenden VW. Den Fabia schleuderte es durch die Kollision in den Straßengraben. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Der Polo kam nach etwa 50 Metern zum Stehen. Dessen Fahrer flüchtete nach dem Zusammenstoß zu Fuß. Am Fahrzeug befanden sich keine amtlichen Kennzeichen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Beide Autos schleppte ein Transporter ab. Der Unfalldienst des Polizeireviers hat die Ermittlungen zum Hergang und zum flüchtigen Fahrzeugführer aufgenommen. (mu)
Wagen beschädigt
Wachau, OT Feldschlösschen und Radeberg, Badstraße
23.12.2017 - 24.12.2017 und 24.12.2017 - 27.12.2017
Vermutlich beschoss ein Unbekannter in zwei Fällen Fahrzeuge mit einer Luftdruckwaffe oder ähnlichem.
Jedenfalls lässt die Spurenlage darauf schließen.
Am Heiligabend zeigte ein Besitzer an, dass Unbekannte seinen Transporter in Feldschlösschen beschädigten.
Die Scheibe des Wagens wies ein Loch von knapp fünf Millimeter auf.
Am Mittwochmittag machte ein Nutzer eines Opels an der Badstraße in Radeberg eine ähnliche Feststellung. Die
Karosserie hatte eine Eindellung, ähnlich dem eines Geschosses und der Lack war beschädigt. Der Besitzer
schätzte den Schaden auf rund 300 Euro.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen (mu).
Ohne gültige Fahrkarte unterwegs
Kamenz, Bahnhof
27.12.2017, 20:17 Uhr
Eine Zugbegleiterin der Sächsischen Städtebahn informierte am Mittwochabend das örtliche Revier über einen
„Schwarzfahrer“. Der 27-jährige Mann nutzte das öffentliche Verkehrsmittel von Dresden nach Kamenz, ohne
dafür das Entgelt entrichtet zu haben. Der Aufforderung, die Städtebahn zu verlassen,
kam er nicht nach. Polizisten nahmen daraufhin selbigen am Bahnhof Kamenz in Empfang. Die Ordnungshüter
fertigten eine Anzeige. Mit der weiteren Bearbeitung wird sich die Bundespolizei befassen. (mu)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Unter Alkohol an die Laterne gefahren
Markersdorf, Kirchstraße
27.12.2017, 18:21 Uhr
Am Mittwochabend befuhr eine 58-Jährige mit einem VW die Kirchstraße in Markersdorf. In einer Doppelkurve kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Eine Streife des örtlichen Reviers nahm den Unfall auf. Dabei stellten die Ordnungshüter bei der Dame Alkoholgeruch fest. Ein Test zeigte den Wert von umgerechnet 0,98 Promille an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Der Gesamtschaden betrug immerhin rund 5.000 Euro. Mit der Trunkenheitsfahrt wird sich die Staatsanwaltschaft Görlitz befassen. (mu)
Gasflaschen gestohlen
Görlitz, Am Hopfenfeld
26.12.2017, 12:00 Uhr - 27.12.2017, 06:00 Uhr
In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte durch einen Zaun in das Außengelände eines Marktes an der Straße Am Hopfenfeld in Görlitz ein. Die Täter nahmen sich 16 Propangasflaschen mit fünf Kilogramm Füllmenge und zwei Flaschen mit elf Kilogramm Inhalt mit. Offenbar waren es dann doch zu viel, schließlich ließen die Diebe zehn der kleineren Flaschen in der näheren Umgebung zurück. Der Wert betrug knapp 300 Euro. Der eingetretene Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Reifendiebe scheitern
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Johann-Andreas-Schubert-Straße
21.12.2017, 17:00 Uhr - 27.12.2017, 14:15 Uhr
Unbekannte versuchten in der Zeit vom 21. Dezember 2017 bis Mittwochnachmittag an fünf Neuwagen und zwei Gebrauchtwagen an der Johann-Andreas-Schubert-Straße in Ebersbach die Reifen zu entwenden. Dabei beschädigten die Täter bei allen Rädern die Kappen der Sicherungsschrauben. Der Sachschaden betrug etwa 200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Moped verschwunden
Zittau, Neustadt
18.12.2017, 19:00 Uhr - 26.12.2017, 19:00 Uhr
In der Zeit vom 18. Dezember bis zum Abend des Zweiten Weihnachtsfeiertags entwendeten Unbekannte an der Straße Neustadt in Zittau eine blaue Simson S51. Dieses hat das Versicherungskennzeichen 585 TTF und war zusätzlich mit einer Kette gesichert. Nach dem Moped wird international gefahndet. Der Stehlschaden betrug etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Wildunfall
B 115, Weißkeißel in Richtung Rietschen
27.12.2017, 23:30 Uhr
Am Mittwochabend befuhr ein 30-Jähriger mit einem Seat die B 115 von Weißkeißel in Richtung Rietschen. Plötzlich querte ein Fischotter die Fahrbahn und prallte mit dem Leon zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Wagen entstand ein geschätzter sichtbarer Sachschaden in Höhe von rund 1.500 EUR. (mu)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 162.00 KB]