Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Dezember 2017


30.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Drogen unterwegs

ZIEMETSHAUSEN. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Freitagnachmittag bei Maria Vesperbild einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dem 51-jährigem aufgrund eines rechtskräftigen Fahrverbots bereits die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Der mitgeführte Führerschein wurde daraufhin beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle verlief ein freiwilliger Drogentest positiv, woraufhin eine Blutentnahme beim 51-jährigen angeordnet wurde. Dieser muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie des Verdachts Fahren unter Drogeneinwirkung verantworten. (PI Krumbach)


Brandfall

GÜNZBURG. Am Freitagnachmittag gegen 15:45 Uhr konnte von einem aufmerksamen Passanten festgestellt werden, dass an einem Altglascontainer im Bereich der Reindlstraße in Günzburg der Inhalt einer dort entsorgten Porzellandose brannte. Der kleine Brandherd konnte durch den Passanten sofort ausgetreten werden. Weshalb die Porzellandose brannte konnte bis dato nicht ermittelt werden. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg erbeten, Tel.: 08221/919-0. (PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Mittag musste ein 60-jähriger Verkehrsteilnehmer auf dem Weg in Richtung Günzburg im Einmündungsbereich zur Augsburger Straße von Offingen kommend verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte eine dahinter fahrende 35-jährige Fahrzeugführerin zu spät und fuhr auf den Pkw des Geschädigten auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. (PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am gestrigen Vormittag kam es auf einem Parkplatz in der Violastraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 57-jährige Unfallverursacherin parkte rückwärts aus einer Parklücke aus und übersah den dahinter vorbeifahrenden Pkw. Der Pkw der 34-jährigen Geschädigten wurde auf Höhe der Beifahrerseite beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 1700 Euro. (PI Günzburg)


Diebstahl

GÜNZBURG. Am Freitag gegen 17:15 Uhr konnte der Ladendetektiv eines Baumarktes in Günzburg zwei Männer im Alter von 18 und 38 Jahren beobachten, wie diese arbeitsteilig Autozubehör in Höhe von etwa 10 Euro einsteckten und den Kassenbereich ohne zu zahlen verlassen wollten. Die beiden Täter konnten zur weiteren Sachbearbeitung an die Polizei übergeben werden. (PI Günzburg)


Pkw ausgebremst und Unfall verursacht - Zeugen gesucht

GÜNZBURG. Am Freitag gegen 11:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der BAB 8 bei Günzburg. Ein BMW X1 hatte zunächst einen BMW 5er geschnitten. Dieser musste ausweichen und streifte dabei einen Mercedes GLC. Der BMW 5er bremste daraufhin ab, was der Fahrer eines nachfolgenden Ford Focus zu spät erkannte. Er fuhr auf den BMW auf, wodurch 4 Personen leicht verletzt wurden. Der unfallverursachende BMW X1 setzt seine Fahrt fort, ohne seine Personalien an der Unfallstelle bekannt zu geben. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 12.500,- Euro geschätzt. Wegen der Landung eines Rettungshubschraubers und zur Reinigung der Fahrbahn musste diese kurzzeitig voll gesperrt werden. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zu dem BMW X1 geben kann, wird gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Günzburg, Tel.: 08221/919-311 zu melden.
(APS Günzburg)