+++ Räuberischer Diebstahl in Lebensmittelmarkt + Raub an der Dobbenwiese +++

Oldenburg (ots) - In einem Lebensmittelmarkt am Sodenstich kam es am Dienstag zu einem räuberischen Diebstahl.

Laut Zeugenaussagen hatte ein unbekannter Mann um 14.10 Uhr im Markt Tabakwaren im Wert von 20 Euro in eine Tragetasche gesteckt und war anschließend ohne zu bezahlen durch einen unbesetzten Kassenbereich nach draußen geflüchtet. Eine 54-jährige Mitarbeiterin lief dem Unbekannten hinterher und bemerkte vor dem Eingangsbereich des Geschäfts, dass der Täter auf ein Fahrrad steigen wollte. Sie versuchte, den Mann festzuhalten; dieser schubste die Mitarbeiterin jedoch und flüchtete zu Fuß. Die 54-Jährige stützte und verletzte sich leicht. Bei dem Täter soll es sich um einen Mann in grauer Hose und grauer Jacke gehandelt haben. Er trug eine schwarze Strickmütze und hatte eine schwarze Umhängetasche bei sich. Das zurückgelassene Fahrrad war ein blaues so genanntes Tiefeinsteigerrad mit auffälliger pinkfarbener Klingel. (6931)

++

Ebenfalls am Dienstag (Tatzeit 18.10 Uhr) wurde der Polizei ein Raub an der Dobbenwiese gemeldet. Eine 27-jährige Oldenburgerin war mit dem Fahrrad am Rummelweg unterwegs und wollte in die Lasiusstraße abbiegen, als sich ihr plötzlich zwei unbekannte Männer in den Weg stellten. Während einer der beiden das Fahrrad festhielt und die Frau am Weiterfahren hinderte, beleidigte der zweite sie und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die 27-Jährige angab, kein Geld bei sich zu haben, schlug ihr der zweite Täter mehrfach ins Gesicht. Schließlich übergab die Frau den Männern Bargeld in zweistelliger Höhe, woraufhin die Unbekannten wegrannten.

Der erste Täter wurde als etwa 175 cm groß und kräftig beschrieben. Er soll etwa Ende 20 gewesen sein und trug eine blaue Jeans und eine dunkle Jacke. Der zweite Täter sprach mit osteuropäischem Akzent; er war ebenfalls Ende 20, hatte dunkelblonde Haare und war mit dunkler Jeans und dunkler Jacke bekleidet. (7586)

Zeugenhinweise werden unter Telefon 790-4115 entgegen genommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland