+++ Stuhr – Falsche Polizeibeamte +++ Twistringen – Sachbeschädigungen +++ Goldenstedt – Verkehrsunfallflucht/Zeugenaufruf

Diepholz (ots) - +++ Lemförde - Vorfahrt missachtet +++

Ein 19-jähriger VW-Fahrer aus Lemförde beabsichtigte, von der Hauptstraße nach links in die Elastogranstraße abzubiegen. Dabei übersah er einen von vorne kommenden Nissan. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 19-jährige VW-Beifahrer und die 50-jährige Nissan-Beifahrerin leicht verletzt werden. An den Autos entsteht ein geschätzter Sachschaden von etwa 5 500 Euro.

+++ Goldenstedt - Verkehrsunfallflucht/Zeugenaufruf +++

Am 10. Dezember 2017 befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen 18.00 Uhr mit einem unbekannten Fahrzeug die Laher Straße und kam in einer Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen die Hauswand einer 83-jährigen Goldenstedterin. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Die Auswertung der Spuren ergab jetzt, dass es sich bei dem flüchtenden Fahrzeug vermutlich um einen schwarzen Kia, Van oder SUV, handelt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Goldenstedt (Tel. 04446-2680) entgegen.

+++ Sulingen - Einbruch in Büro +++

Ort: 27232 Sulingen, Bassumer Str., Familien- und Gesundheitszentrum Zeit: Mo., 01.01.2018, 18.00 h - Mi., 03.01.2018, 07.40 h Unbekannte Täter betraten das Treppenhaus des Gebäudes. Im Erdgeschoss traten sie die Tür zum Familien- und Gesundheitszentrum auf. Alle Büroräume wurden betreten, Schränke geöffnet und durchsucht. Nach dem derzeitigen Stand wurde ein Schlüssel entwendet. Geschätzter Gesamtsachschaden: ca. 700,00 Euro Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Sulingen, Tel.: 04271/949-0.

+++ Syke - Diebstahl aus Handtasche +++

Am Mi., 03.01.18, zwischen 11 Uhr und 11:33 Uhr, befand sich ein 85-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in Syke, Herrlichkeit, um seine Einkäufe zu tätigen und legte währenddessen seine Handtasche in den mitgeführten Einkaufswagen. Ein unbekannter Täter nutzte eine passende Gelegenheit und entwendete aus dieser Tasche die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Es entstand ein Schaden von etwa 130 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Syke unter 04242/9690 entgegen.

+++ Bassum - Diebstahl eines hochwertigen Autos +++

In dem Zeitraum von Samstag, 23.12.17, 17 Uhr bis Mittwoch, 03.01.18, 14:30 Uhr, kam es im Bramstedter Kirchweg, zum Diebstahl eines hochwertigen Autos. Ein Audi RS 6 Avant Quattro, Farbe: dunkelbraun, Kennzeichen: GT-RU 77, wurde durch unbekannte Täter von der Parkfläche vor einem Mehrfamilienhaus entwendet. Die Originalschlüssel befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Besitz des Eigentümers. Die Schadenshöhe beträgt etwa 70 000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Syke unter 04242/9690 entgegen.

+++ Twistringen - Sachbeschädigungen +++

In der Zeit von Dienstag, 02.01.18, 12 Uhr bis Mittwoch, 03.01.18, 8 Uhr, zerstörten unbekannte Täter in Twistringen, Am Markt, auf dem frei zugänglichen Schulgelände einen Briefkasten. Dieser war gerade erst montiert worden, das der Vorherige am 01.01.18 ebenfalls beschädigt wurde. Zudem wurden auch zwei Kunststoffblumenkübel zerstört. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 170 Euro. Zeugen zu diesen Vorfällen werden gebeten, sich mit der Polizei Twistringen unter Tel: 04243/942420 in Verbindung zu setzen!

In dem Zeitraum von Mittwoch, 27.12.17, 15 Uhr - Dienstag, 02.01.18, 9 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in Twistringen, Feldstraße, auf dem Schulgelände eine Fensterscheibe im Eingangsbereich, sowie den an der Hauswand angebrachten Aluminium-Briefkasten. Es entstand ein Schaden von etwa 550 Euro.

Am Mittwoch, 03.01.18, gegen 14:30 Uhr, versuchten zwei Kinder(12+14 Jahre) in Syke-Barrien, An der Wassermühle, einen Silvesterknaller durch einen Lüftungsschlitz der GS Barrien zu schieben. Dies misslang und der Böller explodierte auf dem Schulhof. Das Geschehen fand vor den Augen der Polizei, denn die Beamten waren kurz zuvor durch einen aufmerksamen Bürger informiert worden. Die Kinder traten die Flucht an, kamen aber nicht weit und mussten dann zusehen, wie die anderen mitgeführten Böller vor Ort vernichtet wurden. Nach einem ermahnenden Gespräch wurden beide an ihre Eltern übergeben.

+++ Stuhr - Falsche Polizeibeamte +++

Gestern Abend gingen wieder einmal mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter bei Bürgerinnen und Bürgern in Stuhr ein. Die Personen gaben sich am Telefon als Mitarbeiter der Polizei aus und gaben vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Aufgrund der Einbrüche sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Wertgegenstände zusammensuchen und einem Polizisten übergeben, welche in der nächsten Zeit vorbeikommen würde. Der Polizei ist bislang nicht bekannt, dass die Täter gestern in Stuhr mit der Masche Erfolg hatten. Es wird nochmals darauf hingewiesen, Telefonate dieser Art zu beenden, den Aufforderungen nicht Folge zu leisten und die Polizei in Kenntnis zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sandra Franke

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de