Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Januar 2018


06.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Hund verursacht Schäden

FÜSSEN. Am Freitagnachmittag band ein Hundebesitzer seinen Vierbeiner an einen Fahrradständer in der Fußgängerzone. Der Hund wurde nervös und rannte mit dem Fahrradständer im Schlepptau durch die Fußgängerzone in Richtung der Augsburger Straße. Ein Mann wurde auf der Flucht des Hundes verletzt, da das Tier diesen zu Boden riss. Der Mann musste im Krankenhaus behandelt werden. Außerdem wurde ein Auto von dem mitgezogenen Fahrradständer zerkratzt. Den Halter des Hundes erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. (PI Füssen)

Teure Fotos

HALBLECH. Am Freitagnachmittag fuhren zwei japanische Touristen mit ihrem Fahrzeug von der B17 auf eine Wiese am Bannwaldsee, um Erinnerungsfotos zu schießen. Als sie wieder fahren wollten, blieb das Fahrzeug der beiden in der Wiese stecken. Einer der beiden stieg aus, um zu schieben, der andere legte den Rückwärtsgang ein und fuhr los. Als die Reifen wieder griffen, schoss das Fahrzeug der beiden rückwärts in Richtung der B17 und blieb zwischen dem Gehweg und der Fahrbahn im Graben stecken. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro. (PI Füssen)

VU-Flucht

FÜSSEN. Zwischen dem 03.01.2018 und 05.01.2018 wurde der Pkw, Opel Meriva, Farbe silber, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Kemptener Straße in Füssen angefahren. Der Unfallverursacher fuhr ohne seine Personalien zu hinterlassen davon. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0. (PI Füssen)

Fahrraddiebstahl

SCHWANGAU. Zwischen dem 01.01.2018 und 03.01.2018 wurde in Horn ein Fahrrad aus einem Garten entwendet. Bei dem gestohlenen Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube „Reaction Race“ mit auffällig weißen Stützlenkeraufsätzen. Das Fahrrad hat einen Zeitwert von ca. 800 Euro. Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0. (PI Füssen)


Unfallflucht

MARKTOBERDORF. Am Freitag, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die B12 zwischen Geisenried und Unterthingau. Plötzlich kam ihm ein gelber Lastwagen auf seiner Fahrbahnseite entgegen, der Pkw-Fahrer musste ausweichen und prallte dabei gegen die Leitplanke, der Lkw fuhr ohne Anzuhalten weiter. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro, Zeugenhinweise bitte an die PI Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)

Tätlichkeiten vor Diskothek

MARKTOBERDORF. Am Samstagmorgen kam es gegen 4 Uhr vor einer Diskothek im Marktoberdorfer Norden zunächst zu einer tätlichen Auseinandersetzung, nachdem zwei alkoholisierte Besucher aus der Lokalität verwiesen wurden. Drei Beteiligte flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die beiden Geschädigten beleidigten während der Anzeigenaufnahme noch mehrfach das Personal der Diskothek, weshalb nun auch sie eine Anzeige erwartet. Hinweise bitte an die PI Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall beim Überholen

JENGEN. Am 05.01.2018, gegen 15:30 Uhr, wollte ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Jengen einen auf der OAL 15 fahrenden Traktor eines 74-Jährigen überholen. Der BMW-Fahrer setzte seinen Überholvorgang in dem Moment an, als der Traktorfahrer nach links Richtung Koneberg abbog. Da dessen Fahrtrichtungsanzeiger defekt war, konnte der Abbiegevorgang nicht rechtzeitig und deutlich angekündigt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 4300 Euro. Verletzt wurde keiner der Unfallbeteiligten. Der Traktorfahrer beglich noch an der Unfallstelle das Verwarnungsgeld. (PI Buchloe)