Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. Januar 2018
06.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Raub auf Spielothek
LINDAU. Am Freitag, den 05.01.2018, gegen 21.00 Uhr, betraten drei vermummte Personen eine Spielothek in der Kemptener Straße. Die unbekannten Täter bedrohten die Angestellte der Spielothek mit einem Messer, stießen sie zu Boden und forderten die Herausgabe von Bargeld. Aus einem Tresor entwendeten die Täter dann einen geringen vierstelligen Geldbetrag. Daraufhin verließen die Täter die Spielothek wieder und flüchteten in unbekannte Richtung. Bei dem Überfall erlitt die Angestellte der Spielothek leichte Verletzungen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Kriminalpolizeistation Lindau unter Tel. 08382/910-0 erbeten. (KPI Memmingen – KDD)
Gewinnversprechen
LINDENBERG. Ein 65-jähriger Herr aus Lindenberg erhielt am Freitagabend einen merkwürdigen Anruf von einer ausländischen Telefonnummer. Ein unbekannter Mann teilte ihm mit, dass er ein Preisausschreiben gewonnen habe. Hierfür würden nun seine Bankdaten benötigt. Weiterhin wollte er wissen, welche Zeitschriften den Herrn interessieren. Diese Information benötige er um einen geeigneten Sponsor herauszusuchen, der dann die anfallenden Steuern für den Gewinn übernimmt. Vermutlich wollte der Anrufer die Kontodaten des Herrn ausspähen. Die Bevölkerung wird angehalten bei ähnlichen Anrufen ihre Bankdaten nicht herauszugeben. (PI Lindenberg)
Betrunken am Steuer
HEIMENKIRCH. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 48-jähriger Autofahrer, durch eine Streife der Polizei Lindenberg, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den kontrollierenden Beamten fiel dabei deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Fahrer musste sich daher einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (PI Lindenberg)
Alkoholfahrt
LINDAU. Am Freitag, 18.30 Uhr, wurde bekannt, dass auf der A 96, Fahrtrichtung Lindau, ein PKW in Schlangenlinie unterwegs ist. Das Fahrzeug verließ die Autobahn und konnte in der Kemptener Straße zur Kontrolle angehalten werden. Bei der Überprüfung wurde schnell der Grund für die Schlangenlinien bemerkt. Ein Alkotest bei der 45-jährigen Fahrerin ergab einen Wert von über 1,1 Promille Alkohol. Nach erfolgter Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins konnte die Dame die Dienststelle wieder verlassen. (PI Lindau)